Sylvester Stallone in „Rambo II – Der Auftrag“, dem zweiten Teil der Rambo-Tetralogie von Regisseur George P. Cosmatos aus dem Jahr 1985
Bild: arte
In den 1970er-Jahren versuchte Stallone, der wegen einer Geburtskomplikation an einer Gesichtslähmung leidet, als Schauspieler Fuß zu fassen. Als Darsteller zunächst erfolglos, schrieb der Sohn italoamerikanischer Eltern seinen Frust nieder und entpuppte sich als begabter Drehbuchautor. Es gelang ihm, sich gleich zwei Klassiker der Filmgeschichte auf den Leib zu schreiben: „Rocky“ und „Rambo“. (Text: arte)