Sie sind ein schöner Mann

    F 2005 (Je vous trouve très beau, 97 Min.)
    • Liebesfilm
    • Komödie
     – Bild: KINOWELT TV

    Nach dem Tod seiner Frau muss der Bauer Aymé (Michel Blanc) seinen Hof im Alleingang bewirtschaften. Es ist allerdings nur eine Frage der Zeit, bis ihm die Arbeit heillos über den Kopf wächst. Also gibt es für Aymé nur eine Lösung: Eine neue Frau muss her. Da sich in seinem französischen Provinzdorf partout keine passende Anwärterin findet, wendet der eigensinnige Bauer sich kurzerhand an eine Partneragentur. Allerdings sucht Aymé nicht nach einer bildschönen Traumfrau, sondern legt vor allem Wert auf eine kernige Statur und die Fähigkeit, auf dem Hof mit anzupacken. Zudem macht er deutlich, dass man an seiner Seite kein Luxusleben erwarten darf.
    Mit diesen eher ungewöhnlichen Vorstellungen konfrontiert, empfiehlt die Agentur ihm eine Reise Richtung Balkan – dort seien die Frauen gerne bereit, sich auch mit bescheidenen Verhältnissen zufriedenzugeben. So erzählt Aymé im Dorf, er reise zu einer Landwirtschaftsausstellung nach Deutschland, während er in Wahrheit ins exotische Rumänien fliegt. Nachdem sich auch hier die meisten Bewerberinnen als wenig geeignet erweisen, findet er in der robusten, gar nicht unattraktiven Elena (Medeea Marinescu) endlich eine geeignete Kandidatin. Zwar entspricht der untersetzte, kahlköpfige Aymé nicht gerade Elenas Männertyp. Um ihrer kleinen Tochter eine bessere Zukunft zu ermöglichen, ist sie dennoch bereit, ihm in die französische Provinz zu folgen.
    Es dauert zwar eine Weile, bis sie sich in der fremden Umgebung eingelebt hat, aber tatsächlich gelingt es Elena nach anfänglichen Turbulenzen, mit Witz und Charme die raue Schale des mürrischen Aymé zu durchbrechen – und ganz allmählich wird aus der Zweckgemeinschaft mehr. Die romantische Komödie „Sie sind ein schöner Mann“, das Regiedebüt der Schauspielerin Isabelle Mergault („Diva“, „Scheidung auf französisch“), avancierte mit rund 3,5 Millionen Zuschauern zu einem der erfolgreichsten Filme des französischen Kinojahres 2006. Mit pointiert gezeichneten Charakteren, jeder Menge Humor und einem guten Schuss Romantik erzählt Mergault von einem klassischen Aufeinanderprallen der Kulturen – und zugleich die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe. Nicht ohne Grund wurde der Film mit dem französischen Filmpreis César als bestes Erstlingswerk ausgezeichnet.
    Daneben erhielt er Nominierungen in den Kategorien bester Hauptdarsteller und bestes Originaldrehbuch. In den Hauptrollen sind Michel Blanc („Die Verlobung des Monsieur Hire“, „Küss mich, wenn du willst“) und Medeea Marinescu („Flucht durch Nizza“) als ungleiches Traumpaar zu sehen. (Text: ARD)

    Deutscher Kinostart08.02.2007Internationaler Kinostart2005

    Originalsprache: Französisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 04.07.2023
    18:35–20:15
    18:35–
    So 21.05.2023
    16:50–18:30
    16:50–
    Di 24.01.2023
    03:25–05:05
    03:25–
    Mo 16.01.2023
    18:35–20:15
    18:35–
    Sa 31.12.2022
    18:35–20:15
    18:35–
    Fr 25.11.2022
    03:40–05:20
    03:40–
    Di 15.11.2022
    18:35–20:15
    18:35–
    So 23.10.2022
    20:15–21:55
    20:15–
    Mi 13.07.2022
    20:15–21:55
    20:15–
    Di 07.06.2022
    09:10–10:50
    09:10–
    So 29.05.2022
    11:20–13:00
    11:20–
    Do 17.02.2022
    18:35–20:15
    18:35–
    Fr 24.12.2021
    06:50–08:30
    06:50–
    Mi 27.10.2021
    13:00–14:40
    13:00–
    Mo 30.08.2021
    07:15–08:55
    07:15–
    Sa 21.08.2021
    12:50–14:30
    12:50–
    So 27.06.2021
    16:35–18:15
    16:35–
    Mi 23.06.2021
    18:05–19:45
    18:05–
    So 28.03.2021
    20:15–21:55
    20:15–
    Fr 12.03.2021
    01:50–03:30
    01:50–
    Do 04.03.2021
    22:00–23:40
    22:00–
    Fr 05.02.2021
    10:15–11:55
    10:15–
    Fr 08.01.2021
    02:25–04:05
    02:25–
    Do 31.12.2020
    18:35–20:15
    18:35–
    Do 22.10.2020
    01:30–03:10
    01:30–
    Mi 14.10.2020
    22:00–23:40
    22:00–
    Di 29.09.2020
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 14.09.2020
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 29.06.2020
    20:15–21:55
    20:15–
    Sa 09.05.2020
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 02.03.2020
    23:55–01:35
    23:55–
    Sa 08.02.2020
    20:15–21:55
    20:15–
    Sa 11.01.2020
    20:15–21:55
    20:15–
    Mi 04.12.2019
    09:35–11:15
    09:35–
    Di 29.10.2019
    06:00–07:40
    06:00–
    Fr 18.10.2019
    15:20–17:00
    15:20–
    So 13.10.2019
    23:55–01:35
    23:55–
    Fr 27.09.2019
    00:10–01:50
    00:10–
    Fr 20.09.2019
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 26.08.2019
    01:05–02:45
    01:05–
    So 18.08.2019
    21:50–23:30
    21:50–
    Mi 07.08.2019
    02:25–04:00
    02:25–
    Di 06.08.2019
    22:10–23:55
    22:10–
    Mi 23.01.2019
    00:40–02:15
    00:40–
    Di 22.01.2019
    20:15–22:10
    20:15–
    Mi 18.07.2018
    00:15–01:50
    00:15–
    Di 17.07.2018
    20:15–22:10
    20:15–
    So 09.08.2015
    23:57–01:33
    23:57–
    (OF)
    Do 06.08.2015
    21:00–22:36
    21:00–
    (OF)
    Mo 09.06.2014
    11:05–12:40
    11:05–
    Sa 26.04.2014
    05:10–06:45
    05:10–
    Fr 25.04.2014
    12:25–14:00
    12:25–
    Sa 25.01.2014
    04:10–06:20
    04:10–
    So 19.01.2014
    16:50–18:25
    16:50–
    Fr 27.12.2013
    02:40–04:15
    02:40–
    Do 26.12.2013
    11:10–12:45
    11:10–
    Mo 04.11.2013
    00:40–02:18
    00:40–
    Sa 15.06.2013
    23:40–01:15
    23:40–
    Mo 10.06.2013
    23:10–00:45
    23:10–
    Mo 10.06.2013
    20:15–21:50
    20:15–
    So 29.04.2012
    01:20–02:55
    01:20–
    Sa 28.04.2012
    21:45–23:20
    21:45–
    Mo 23.04.2012
    23:30–01:05
    23:30–
    Mo 23.04.2012
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 09.04.2012
    17:00–18:35
    17:00–
    So 23.10.2011
    03:15–04:50
    03:15–
    Mo 17.10.2011
    23:10–00:45
    23:10–
    Mo 17.10.2011
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 15.12.2010
    22:55–00:30
    22:55–
    So 27.12.2009
    02:05–03:40
    02:05–
    Do 15.10.2009
    02:00–03:35
    02:00–
    Di 30.06.2009
    22:50–00:25
    22:50–
    So 21.12.2008
    00:00–01:35
    00:00–
    Di 16.12.2008
    02:00–03:35
    02:00–
    Mo 15.12.2008
    21:15–22:50
    21:15–
    Sa 15.11.2008
    22:15–23:50
    22:15–
    Mi 27.08.2008
    23:15–00:50
    23:15–
    Mi 30.07.2008
    23:35–01:10
    23:35–
    Di 29.07.2008
    23:45–01:20
    23:45–
    Mo 23.06.2008
    00:00–01:35
    00:00–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sie sind ein schöner Mann online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.