Sag’ kein Wort

    USA 2001 (Don’t Say a Word, 109 Min.)
    • Thriller
    Patrick Barry Koster (Sean Bean) stellt ein Ultimatum.. – Bild: RTL Zwei
    Patrick Barry Koster (Sean Bean) stellt ein Ultimatum..

    Schock am Morgen des Thanksgiving-Days: Die Tochter von Psychiater Nathan Conrad wurde entführt. Doch es geht den Kidnappern nicht um Geld. Sie verlangen von dem angesehenen Spezialisten, einer seiner Patientinnen eine mysteriöse Nummer zu entlocken, die mit einem Diamantenraub in Verbindung steht. Conrad bleiben nur wenige Stunden, um das Leben seiner Tochter zu retten. Hollywoodstar Michael Douglas und Brittany Murphy spielen die Hauptrollen in einem komplexen Psychothriller, der keine Zeit zum Durchatmen lässt. Der renommierte Psychiater Dr. Nathan R. Conrad (Michael Douglas) führt ein perfektes Leben. Zusammen mit seiner attraktiven Frau Aggie (Famke Janssen), die kurzfristig durch einen Skiunfall ans Bett gefesselt ist, und Tochter Jessie (Skye McCole Bartusiak) bewohnt er ein schickes Apartment auf der Upper East Side in New York City.
    Finanziell gut gepolstert genießt er sein familiäres Glück. Bis eines Tages seine Tochter entführt wird. Kidnapper Patrick Koster (Sean Bean) und seinen Leuten geht es aber nicht um Geld, sondern um eine wichtige Information. Conrad hat ein schwer traumatisiertes Mädchen (Brittany Murphy) in Behandlung, das jeglichen Kontakt zur Außenwelt verweigert. Und diese Patientin scheint ein Geheimnis zu hüten: eine mysteriöse Nummern-Kombination, die Aufschluss über den Verbleib einer Millionenbeute gibt, die bei einem Bankraub zehn Jahre zuvor verschwand. Conrad bleiben nur wenige Stunden, dem verschlossenen Mädchen das Geheimnis zu entlocken, und so das Leben seiner Tochter zu retten. Ein gnadenloser Wettlauf mit der Zeit beginnt. „Sag’ kein Wort“ ist die dritte Spielfilmarbeit von Thrillerspezialist Gary Fleder („Das Urteil“).
    Zuvor hatte dieser mit dem Kultkrimi „Das Leben nach dem Tod in Denver“, der 1995 in Cannes Premiere feierte, und der Bestsellerverfilmung „Denn zum Küssen sind sie da“ (1997) sein Talent unter Beweis gestellt. Auch mit einzelnen Folgen erfolgreicher US-Serien wie „The Shield – Gesetz der Gewalt“ oder „Geschichten aus der Gruft“ wusste er Kritik und Publikum zu überzeugen. Für seinen bis dato größten Spielfilm „Sag’ kein Wort“ stand ihm daher das ansehnliche Budget von zirka 50 Millionen Dollar zur Verfügung, und er enttäuschte das Vertrauen der Produktionsfirmen nicht. Der raffinierte Psychothriller spielte in kürzester Zeit den doppelten Betrag wieder ein. Für diesen Erfolg war nicht zuletzt die treffliche Besetzung verantwortlich.
    Michael Douglas und Brittany Murphy brillieren als ungleiches Protagonistenpaar, zwischen dem sich in kurzer Zeit ein ungeahntes Vertrauensverhältnis entwickelt. Michael Douglas ist hier in einer seiner Paraderollen zu sehen. Ihm gelingt es, in der Figur des Gordon sowohl den sachverständigen Arzt als auch den liebenden Familienvater, der gegen Ende des Films unerwartete Kräfte entwickelt, überzeugend zu vereinen. Eine Heldenrolle mit menschlichem Antlitz. Von einer ganz anderen Seite präsentierte sich der US-Star zuletzt in den deutschen Kinos. Auf beeindruckende Weise schlüpfte er in die Rolle des schwulen Showmans „Liberace“ und gab mit Schauspielkollege Matt Damon ein hinreißendes Liebespaar ab.
    Bösewicht Patrick Koster wird gespielt vom kantigen Briten Sean Bean, der den meisten Zuschauern als Boromir aus der Blockbustertrilogie „Der Herr der Ringe“ bekannt sein dürfte. Er feierte Erfolge als Eddard Stark in der HBO-Erfolgsserie „Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“. Abgedreht hat er gerade unter der Regie von Andy und Lana Wachowski das Sci-Fi-Abenteuer „Jupiter Ascending“, der nächsten Sommer in unsere Kinos kommt. (Text: ZDF)

    Deutscher Kinostart17.01.2002Internationaler Kinostart2001

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 20.12.2022
    15:05–17:00
    15:05–
    So 20.11.2022
    01:15–03:00
    01:15–
    Sa 19.11.2022
    22:10–23:55
    22:10–
    Di 11.10.2022
    11:05–12:55
    11:05–
    Di 06.09.2022
    14:40–16:30
    14:40–
    Di 02.08.2022
    13:15–15:05
    13:15–
    So 10.07.2022
    14:30–16:20
    14:30–
    Sa 28.05.2022
    23:45–01:35
    23:45–
    Di 15.03.2022
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 26.01.2022
    00:05–01:55
    00:05–
    Mo 03.01.2022
    02:40–04:25
    02:40–
    So 02.01.2022
    22:25–00:35
    22:25–
    Di 14.12.2021
    11:15–13:05
    11:15–
    Sa 13.11.2021
    16:45–18:35
    16:45–
    Sa 16.10.2021
    23:40–01:30
    23:40–
    Mi 11.08.2021
    02:25–04:10
    02:25–
    Di 10.08.2021
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 13.07.2021
    16:45–18:40
    16:45–
    Di 15.06.2021
    11:40–13:35
    11:40–
    Sa 15.05.2021
    21:50–23:40
    21:50–
    Mo 15.03.2021
    11:35–13:30
    11:35–
    Sa 13.03.2021
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 11.02.2021
    02:25–04:10
    02:25–
    Mi 10.02.2021
    22:20–00:30
    22:20–
    Mi 27.01.2021
    02:00–03:45
    02:00–
    Di 26.01.2021
    22:05–00:20
    22:05–
    Fr 15.01.2021
    21:50–00:05
    21:50–
    Do 16.01.2020
    03:00–04:45
    03:00–
    Mi 15.01.2020
    22:35–00:55
    22:35–
    Mi 09.10.2019
    02:50–04:35
    02:50–
    Di 08.10.2019
    22:35–00:50
    22:35–
    Mi 03.04.2019
    02:10–03:50
    02:10–
    Di 02.04.2019
    22:10–00:25
    22:10–
    Sa 29.12.2018
    00:00–02:00
    00:00–
    Fr 28.12.2018
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 05.12.2018
    02:10–03:50
    02:10–
    Di 04.12.2018
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 26.04.2018
    02:30–04:15
    02:30–
    Mi 25.04.2018
    22:25–00:40
    22:25–
    Fr 13.04.2018
    20:15–22:25
    20:15–
    Mi 21.02.2018
    00:35–02:40
    00:35–
    Di 20.02.2018
    20:15–22:25
    20:15–
    So 09.07.2017
    04:00–05:40
    04:00–
    So 09.07.2017
    00:10–02:10
    00:10–
    Mi 07.06.2017
    00:10–02:20
    00:10–
    Di 06.06.2017
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 14.04.2017
    02:15–04:00
    02:15–
    Do 13.04.2017
    23:00–00:50
    23:00–
    Do 19.05.2016
    02:55–04:40
    02:55–
    Mi 18.05.2016
    21:45–23:55
    21:45–
    Do 28.05.2015
    22:45–00:45
    22:45–
    Do 21.05.2015
    03:10–05:00
    03:10–
    Mi 20.05.2015
    20:15–22:35
    20:15–
    So 28.09.2014
    20:15–22:30
    20:15–
    Do 17.04.2014
    00:15–02:25
    00:15–
    Mi 16.04.2014
    20:15–22:25
    20:15–
    Mo 13.01.2014
    22:15–00:00
    22:15–
    So 12.01.2014
    09:05–11:00
    09:05–
    Sa 11.01.2014
    18:20–20:15
    18:20–
    Sa 11.01.2014
    07:35–09:25
    07:35–
    Sa 11.01.2014
    00:05–01:55
    00:05–
    Fr 10.01.2014
    20:15–22:15
    20:15–
    Fr 10.01.2014
    20:15–22:10
    20:15–
    Di 31.12.2013
    11:35–13:25
    11:35–
    So 22.12.2013
    16:50–18:40
    16:50–
    Sa 21.12.2013
    21:50–23:45
    21:50–
    Mo 18.11.2013
    03:10–05:00
    03:10–
    Fr 15.11.2013
    22:00–23:55
    22:00–
    Fr 25.10.2013
    20:15–22:30
    20:15–
    So 06.10.2013
    09:45–11:35
    09:45–
    So 08.09.2013
    16:30–18:25
    16:30–
    Sa 07.09.2013
    11:10–13:05
    11:10–
    Sa 07.09.2013
    03:20–05:10
    03:20–
    Sa 24.08.2013
    02:05–03:50
    02:05–
    Fr 23.08.2013
    22:30–00:15
    22:30–
    So 18.08.2013
    08:35–10:30
    08:35–
    Sa 17.08.2013
    15:00–16:50
    15:00–
    Mo 15.07.2013
    01:25–03:15
    01:25–
    So 14.07.2013
    20:15–22:05
    20:15–
    So 30.06.2013
    11:50–13:45
    11:50–
    Mo 20.05.2013
    08:55–10:50
    08:55–
    So 19.05.2013
    16:45–18:40
    16:45–
    Sa 18.05.2013
    23:55–01:50
    23:55–
    Sa 18.05.2013
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 10.05.2013
    22:05–23:50
    22:05–
    Do 27.12.2012
    09:20–11:10
    09:20–
    Di 18.12.2012
    07:20–09:05
    07:20–
    Mi 12.12.2012
    23:40–01:35
    23:40–
    Mi 12.12.2012
    23:15–01:05
    23:15–
    Mo 10.12.2012
    22:15–00:00
    22:15–
    Mi 05.12.2012
    08:05–10:00
    08:05–
    Mo 26.11.2012
    23:55–01:45
    23:55–
    Mo 19.11.2012
    16:45–18:35
    16:45–
    Di 13.11.2012
    20:15–22:30
    20:15–
    Sa 10.11.2012
    16:20–18:10
    16:20–
    Di 30.10.2012
    14:55–16:45
    14:55–
    Do 25.10.2012
    09:55–11:45
    09:55–
    Mo 15.10.2012
    23:30–01:20
    23:30–
    Sa 29.09.2012
    18:20–20:15
    18:20–
    Sa 15.09.2012
    20:15–22:05
    20:15–
    So 19.08.2012
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 30.06.2012
    17:40–19:35
    17:40–
    Do 28.06.2012
    23:15–01:05
    23:15–
    So 24.06.2012
    07:55–09:50
    07:55–
    Mi 20.06.2012
    13:20–15:15
    13:20–
    Di 19.06.2012
    19:05–21:00
    19:05–
    Mo 11.06.2012
    06:00–07:55
    06:00–
    Sa 09.06.2012
    10:05–12:00
    10:05–
    Fr 08.06.2012
    15:40–17:35
    15:40–
    Fr 25.05.2012
    08:45–10:40
    08:45–
    Mi 16.05.2012
    12:25–14:20
    12:25–
    Di 15.05.2012
    19:05–21:00
    19:05–
    Mo 07.05.2012
    15:40–17:35
    15:40–
    Di 01.05.2012
    13:25–15:20
    13:25–
    Sa 28.04.2012
    09:35–11:30
    09:35–
    Do 19.04.2012
    19:20–21:15
    19:20–
    Do 19.04.2012
    05:55–07:50
    05:55–
    Do 05.04.2012
    00:25–02:10
    00:25–
    Mi 04.04.2012
    20:15–22:15
    20:15–
    So 05.02.2012
    03:30–05:15
    03:30–
    So 05.02.2012
    00:00–02:00
    00:00–
    Mo 30.01.2012
    23:30–01:35
    23:30–
    So 29.01.2012
    22:15–00:15
    22:15–
    Mi 25.01.2012
    17:35–19:30
    17:35–
    Mo 23.01.2012
    10:45–12:40
    10:45–
    Do 12.01.2012
    16:10–18:05
    16:10–
    Mi 11.01.2012
    08:20–10:15
    08:20–
    Mo 02.01.2012
    09:15–11:10
    09:15–
    So 01.01.2012
    15:45–17:40
    15:45–
    Di 27.12.2011
    17:25–19:20
    17:25–
    Sa 10.12.2011
    12:45–14:40
    12:45–
    Do 01.12.2011
    07:45–09:40
    07:45–
    Fr 25.11.2011
    08:50–10:45
    08:50–
    Do 24.11.2011
    19:20–21:15
    19:20–
    So 13.11.2011
    07:35–09:30
    07:35–
    Sa 12.11.2011
    17:40–19:35
    17:40–
    Do 03.11.2011
    14:00–15:55
    14:00–
    Do 03.11.2011
    00:55–02:40
    00:55–
    Mi 02.11.2011
    22:55–00:50
    22:55–
    Mi 02.11.2011
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 22.07.2011
    01:15–03:10
    01:15–
    Do 21.07.2011
    20:15–22:30
    20:15–
    Do 16.06.2011
    00:05–02:05
    00:05–
    Mi 15.06.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Fr 29.04.2011
    15:45–17:40
    15:45–
    Mi 27.04.2011
    11:00–12:50
    11:00–
    Fr 22.04.2011
    05:10–07:00
    05:10–
    Mi 20.04.2011
    14:45–16:35
    14:45–
    So 10.04.2011
    07:20–09:15
    07:20–
    Sa 09.04.2011
    23:00–00:50
    23:00–
    Fr 25.03.2011
    10:50–12:40
    10:50–
    Do 24.03.2011
    23:45–01:35
    23:45–
    Mi 23.03.2011
    03:30–05:15
    03:30–
    Di 22.03.2011
    22:45–00:40
    22:45–
    Mo 14.03.2011
    17:40–19:30
    17:40–
    Mo 07.03.2011
    06:00–07:50
    06:00–
    So 06.03.2011
    23:05–01:00
    23:05–
    Sa 26.02.2011
    11:10–13:00
    11:10–
    Fr 25.02.2011
    21:15–23:05
    21:15–
    Do 03.02.2011
    14:10–16:00
    14:10–
    Mi 02.02.2011
    21:15–23:05
    21:15–
    Sa 29.01.2011
    02:25–04:10
    02:25–
    Mi 26.01.2011
    00:20–02:05
    00:20–
    Di 28.12.2010
    16:55–18:45
    16:55–
    Sa 11.12.2010
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 29.11.2010
    00:00–01:45
    00:00–
    So 14.11.2010
    16:05–17:55
    16:05–
    Mi 29.09.2010
    15:05–16:55
    15:05–
    Sa 14.08.2010
    20:15–22:00
    20:15–
    Mi 11.02.2009
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 29.03.2008
    20:15–22:25
    20:15–
    Di 25.03.2008
    03:35–05:20
    03:35–
    Sa 22.03.2008
    23:50–01:40
    23:50–
    Mo 28.05.2007
    20:15–22:30
    20:15–
    So 19.11.2006
    02:00–03:45
    02:00–
    Sa 18.11.2006
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 11.02.2006
    20:15–22:15
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sag' kein Wort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Sag' kein Wort – News