Uwe Scholz (1958–2004) zählte zu den führenden deutschen Choreographen. Er wurde in Stuttgart bei John Cranko und Marcia Haydée ausgebildet und stellte dort auch seine ersten Choreographien vor. Von 1985 bis 1991 leitete er die berühmte Ballett Compagnie am Opernhaus Zürich. Bis zu seinem Tod war er Chefchoreograph der Oper Leipzig. Er hat über 100 Choreographien zu Musik von der Klassik bis zur Moderne geschaffen. „Die Große Messe“ (1998) gilt als sein choreographisches Meisterwerk. (Text: Classica)