Mr. Turner – Meister des Lichts
- GB 2014 (Mr. Turner, 150 Min.)
- Portrait

In der Interpretation des britischen Filmemachers Mike Leigh ist der romantische Maler Joseph Mallord William Turner (1775 bis 1851) ein Brummbär epischen Ausmasses. Schwer vorstellbar, dass dieser eigenwillige Grantler Landschaftsbilder schuf, die von einer enormen schöpferischen Kraft, einer einzigartigen Sensibilität für Natur, Gespür für Ästhetik und einem wachen, hellen, aufrührerischen Geist künden.
So verkörpert Timothy Spall diesen Antihelden von nahezu Dickens’schem Format nicht als Sympathieträger, sondern als cholerischen, misogynen, unfreundlichen Klotz. Oftmals grunzend, von wenig anziehendem Wesen und Aussehen, ein Berserker, der auf die Leinwand spuckt und es sich dank seines Erfolgs und wachsenden Wohlstands leisten kann, ein unabhängiges Leben ohne Rücksicht auf Frau und Kinder zu führen.
Mike Leighs Film setzt 1825 ein, als Turner bereits zu den Arrivierten gehört. Sein Malstil verändert sich, wird immer weniger gegenständlich. Unverständnis und Ablehnung schlägt ihm entgegen, doch das berührt den Eigenwilligen kaum. Turner kehrt nach einer Reise in die Niederlande zurück nach London, in das kleine einfache Häuschen, wo er mit seinem Vater und einer Haushälterin lebt. Ursprünglich arbeitete der Vater als Barbier; jetzt betreiben beide das Kunstbusiness als Manufaktur. Der alte Turner organisiert das Haus, die Farben und die Leinwände; der junge produziert Kunst.
Als der Alte stirbt, findet Turner Trost bei der 25 Jahre jüngeren Sophie Booth , einer einfachen Frau und zweifachen Witwe. Schliesslich werden die beiden ein Paar. Sophies stille Zuneigung lässt Turner zwar nicht unbedingt umgänglicher werden, befeuert aber seine Kreativität, die ihn einen Malstil entwickeln lässt, der in seiner Kühnheit seinesgleichen sucht. (Text: SRF)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mr. Turner - Meister des Lichts online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail