Lindenberg! Mach dein Ding
- D 2020 (139 Min.)
- Porträt
- Musik

Die Filmbiografie zeigt den Lebensweg von Udo Lindenberg bis zu seinem Durchbruch als Sänger und Bandleader in den 1970er-Jahren. Grimme-Preisträgerin Hermine Huntgeburth verwebt die Entstehung bekannter Songs wie „Mädchen aus Ostberlin“ oder „Cello“ gekonnt mit der Selbstfindung eines faszinierenden Künstlers, der bis heute die Musik- und Jugendkultur prägt. In der Titelrolle glänzt der dafür mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnete Jan Bülow. Er spielt nicht nur mit udohafter Lässigkeit den exzessiven Panikrocker, brillanten Songschreiber und einfühlsamen Nonkonformisten, sondern singt auch einige Titel selbst.
Mit Julia Jentsch, Charly Hübner, Detlev Buck und Max von der Groeben ist die Kinoproduktion auch in den Nebenrollen hochkarätig besetzt. Deutschland in den 1950ern. Udo Lindenberg (Jesse Hansen) wächst in der Arbeiterstadt Gronau auf und träumt vom Scheinwerferlicht des Showgeschäfts. Während seine Mutter Hermine (Julia Jentsch) den talentierten Jungen bestärkt, traut ihm sein Vater Gustav (Charly Hübner) nicht zu, ein Leben jenseits der Familientradition zu führen.
Dennoch macht der Klempner seinem Sohn ein Geschenk, das Udos Leben verändert: ein Schlagzeug! Mit Anfang 20 versucht Udo (Jan Bülow) in Hamburg seine Karriere zu starten. Auf dem Kiez, zwischen Halbwelt und Lebenskünstlern, erlebt er die Freiheit. Er trommelt in Bordellen, Tonstudios und bei Rockbands – doch der Durchbruch will nicht gelingen. Auch der Versuch des Musikproduzenten Mattheisen (Detlev Buck), Udo mit einem Rockalbum auf Englisch herauszubringen, führt zu einer Enttäuschung.
Erst als sich Udo auf sich selbst besinnt und eigene Lieder in seiner Sprache singt, kommt die große Chance. Ausgerechnet vor einem wichtigen Konzert bringt er seinen Durchbruch durch einen Streit mit seinem treuen Freund und Gitarristen Steffi (Max von der Groeben) in Gefahr. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 14 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Den nächsten Film zum SommerKino 2022 zeigt Das Erste am 19. Juli: „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ mit dem französischen Superstar Isabelle Huppert in der Hauptrolle. (Text: ARD)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
katinka1 am
Ein eigentlich sehr interessanter Stoff wurde schlecht umgesetzt.
Zwischen den Zeitebenen gab es viele schnelle Sprünge hin und her. Wieso ging das nicht chronologisch?
Und wieso hört die Geschichte bei den ersten Erfolgen auf?
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenberg! Mach dein Ding online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Lindenberg! Mach dein Ding – News
- Prime-Video-Highlights im Juni: „The Boys“, Céline Dion und „My Lady Jane“
- Rückkehr der Superhelden-Serie und exklusive Dokumentar-Filme ()
- Quoten: „Mein Mann kann“ feiert erfolgreiches Comeback, nur „Wer wird Millionär?“ bei Jüngeren stärker
- „Sarah Kohr“ siegt über Lindenberg-Biopic ()
- „Tatort“: Maria Furtwängler trifft an Weihnachten auf Udo Lindenberg
- „Alles kommt zurück“ von Regisseur Detlev Buck am 26. Dezember ()