Klimakrise – Die Lügen der Öl-Konzerne

A 2023 (35 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
Die Stadt Charleston im Südosten der USA hat die Öl- und Gasindustrie auf Wiedergutmachung verklagt, da die Verwaltung davon ausgeht, dass diese verantwortlich ist für die Zunahme an Überschwemmungen in der Stadt. – Bild: ZDF und ORF/​Journeyman.
Die Stadt Charleston im Südosten der USA hat die Öl- und Gasindustrie auf Wiedergutmachung verklagt, da die Verwaltung davon ausgeht, dass diese verantwortlich ist für die Zunahme an Überschwemmungen in der Stadt.

Große Öl-Konzerne wie ExxonMobil oder Shell haben ihre eigenen Forschungsergebnisse über den Zusammenhang von CO2-Ausstoss und Erderwärmung absichtlich vertuscht, obwohl sie seit mehr als 40 Jahren Bescheid wissen. Genau wie zuvor die Tabakindustrie gaben Öl-Konzerne Millionen aus für eine Desinformationskampagne, um die Ergebnisse der Wissenschaft anzuzweifeln. Das WELTjournal zeigt, wie die Öl-Industrie in den USA Zweifel am menschengemachten Klimawandel säte, um eine restriktive Klimapolitik zu verhindern und weiter ungehindert Öl und Gas fördern zu können. Heute sind deswegen Dutzende Klagen anhängig. Der Rechtsstreit könnte in die Geschichte eingehen: denn ohne die Täuschung der Öl-Industrie, argumentieren die Kläger, hätte man dem Klimawandel bereits vor Jahrzehnten effektiv entgegenwirken können. (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere 29.02.2024 3satDeutsche Streaming-Premiere 22.02.2024 3sat-Mediathek

Sendetermine

Do. 14.11.2024
11:10–11:40
11:10–
Mi. 13.11.2024
22:30–23:05
22:30–
Do. 29.02.2024
17:59–18:30
17:59–
Do. 13.04.2023
11:10–11:45
11:10–
Mi. 12.04.2023
22:30–23:00
22:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klimakrise - Die Lügen der Öl-Konzerne online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App