Kleine Kronjuwelen im Ärmelkanal Alderney, Herm und Sark

D 2022 (50 Min.)
  • Reise
  • Reportage
Felsig und schroff – die Küste von Sark – Bild: NDR/​nonfictionplanet/​Henry Wein
Felsig und schroff – die Küste von Sark

Im Gegensatz zu Jersey und Guernsey sind die kleinen Kanalinseln Alderney, Herm und Sark eher unbekannt. Dennoch gelten sie als wahre Kronjuwelen des Archipels im Ärmelkanal.

Auf Sark gibt es keine Autos, keine Strassenlaternen und nachts sind nur Taschenlampen mit rotem Glas erlaubt. Annie Dachinger hat viele Jahre für den Dark Sky-Status der Insel gekämpft, dieser internationale Titel ist eine Adelung unter Sternenforschern.

Nur 1,5 Quadratkilometer gross ist Herm, die kleinste der bewohnten Kanalinseln mit knapp 80 Bewohnende. Dennoch ist sie so faszinierend, dass sich für den Posten des Inselmanagers gut 200 Menschen beworben hatten. Rund 80’000 Besuchende wollen Herm jedes Jahr erleben. Die Insel gilt mit ihren sanften Sanddünen und der exotischen Pflanzenwelt als ein Fleckchen Karibik zwischen Frankreich und England.

Alderney ist mit mehr als 2000 Bewohnende deutlich grösser als Sark und Herm, aber immer noch eine kleine Welt. Die Alderney Railway wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts von der britischen Admiralität betrieben. Heute befördern betagte U-Bahn-Waggons aus London die Fahrgäste über die abenteuerliche Strecke. (Text: SRF)

Deutsche TV-Premiere 01.09.2022 NDR

Sendetermine

So. 04.05.2025
09:50–10:40
09:50–
So. 04.05.2025
04:15–04:55
04:15–
So. 24.03.2024
14:30–15:15
14:30–
Do. 21.03.2024
21:00–21:45
21:00–
So. 04.09.2022
14:30–15:15
14:30–
Do. 01.09.2022
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kleine Kronjuwelen im Ärmelkanal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App