Der Kerkini-See in Griechenland blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Heute bietet der Nationalpark, der als einer der bedeutendsten Orte für ornithologische Beobachtungen in Europa gilt, Besuchern eine unvergleichliche, farbenfrohe Vielfalt.
Der Kerkini-See in Griechenland blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Schon lange kamen unzählige Vögel aus allen Himmelsrichtungen, um hier Zuflucht zu finden. Doch ihr Überleben war nicht immer gesichert. Heute ist das Gewässer ein Naturschutzgebiet und einer der bedeutendsten Orte für ornithologische Beobachtungen in Europa: Hunderttausende Vögel kommen hier zusammen – entweder für einen kurzen Zwischenstopp auf ihrer Wanderung oder für längere Zeit. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere28.12.2021arteDeutsche Streaming-Premiere21.12.2021(arte Mediathek)