Jean Améry – Die Festung Derloven
- D 2018 (56 Min.)
- Dokumentation
- Geschichte
Als eine Art Fortschreibung von Jean Amérys Romans „Die Schiffbrüchigen“ entstand 1945 der Text „Die Festung Derloven“. Die Rahmenhandlung beschreibt Eugen Althagers Liebesqualen nach dessen Rückkehr aus dem Konzentrationslager. Jochen Nix liest den erst 2007 erstmals veröffentlichten Text. Bei Althagers Rückkehr ist seine Frau Odette verschwunden. Nur ihretwegen hatte er überlebt, und nun, so glaubt er, habe sie ihn verlassen. Im Zentrum von Amérys Romanfragment aber steht die genaue Beschreibung dessen, was ihm im Juli 1943 selbst geschah: die Tortur. Mit der „Festung Derloven“ ist das belgische Fort Breendonk gemeint. W. G. Sebald, beschreibt es in seinem Roman „Austerlitz“ mit diesem Satz: „Stellenweise von offenen Schwären überzogen, aus denen der rohe Schotter hervorbrach, und verkrustet von guanoartigen Tropfspuren und kalkigen Schlieren, war die Festung eine einzige monolithische Ausgeburt der Hässlichkeit und der blinden Gewalt.“ (Text: 3sat)
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jean Améry - Die Festung Derloven online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail