Into the Wild – Die Geschichte eines Aussteigers
- USA 2007 (Into the Wild, 148 Min.)
- Abenteuer
- Drama

Auf den College-Absolventen Chris wartet eine blendende Zukunft. Doch zum Leidwesen seiner Eltern pfeift der junge Mann auf das Studium an der renommierten Harvard Universität. Stattdessen bricht Chris alle Brücken hinter sich ab und trampt ohne einen Cent in der Tasche quer durch die USA. In Freundschaften mit anderen Aussteigern erfährt er jene menschliche Nähe, die er bei seiner Familie vermisste. Doch Chris zieht es unaufhaltsam weiter – bis nach Alaska, wo sein Abenteuer endet. Es ist die Sehnsucht vieler junger Menschen, sich dem Althergebrachten zu widersetzen und erst einmal die Welt kennenzulernen. Bei dem 22-jährigen Chris, der gerade das College mit Auszeichnung abgeschlossen hat, ist dieser Wunsch jedoch besonders tief ausgeprägt.
Seine stolzen Eltern wollen ihm ein neues Auto schenken und erwarten, dass er in Harvard Jura studiert. Doch Chris, der die Lebenslüge seines Vaters entdeckt hat, der seine frühere Frau samt Kind im Stich gelassen hat, kehrt der bürgerlichen Welt den Rücken. Heimlich setzt er sich ab, spendet seine Ersparnisse, zerschneidet seine Kreditkarten und trampt inkognito in Richtung Nordwesten. Unterwegs schlägt er sich mit Gelegenheitsjobs durch und knüpft viele Freundschaften, etwa mit einem Althippiepärchen oder einem einsamen alten Mann, der ihn adoptieren will.
Aber nicht einmal die bezaubernde Aussteiger-Tochter Tracy kann ihn von seinem lange ersehnten Ziel abbringen: Alaska. Dort angekommen, zieht er sich alleine in die Wildnis zurück. Doch als Chris zurückkehren will, hat längst die Schneeschmelze eingesetzt. Sean Penns vierte und bislang beste Regiearbeit ist ein meisterliches Aussteigerdrama, das nach der der wahren Geschichte von Chris McCandless entstand, der 1990 alle Brücken hinter sich abbrach und zwei Jahre lang durch Nordamerika trampte. Bekannt wurde das Schicksal des Zivilisationsflüchtlings durch das Buch „In die Wildnis – Allein nach Alaska“ von Jon Krakauer, der McCandless’ Reise anhand von Tagebuchnotizen und Interviews rekonstruierte.
Sean Penns zurückhaltende Inszenierung bewahrt den Zauber der Aussteigerfantasie. Die poetischen Bilder des französischen Kameramanns Eric Gautier, der bereits Walter Salles’ Biopic „Die Reise des jungen Che“ eindrucksvoll fotografiert hatte, überhöhen die Reise des von Emile Hirsch gespielten Abenteurers zu einem magischen, zuletzt fast kontemplativ-spirituellen Kinoerlebnis. „Penns bisher stärkster Film.“ (Verena Lueken, Frankfurter Allgemeine Zeitung) (Text: BR Fernsehen)
Der zivilisationskritische Abenteuerfilm erzählt die wahre Geschichte von Chris McCandless, der 1990 alle Brücken hinter sich abbrach und zwei Jahre lang trampte, bis er in Alaska ankam. Bekannt wurde sein Schicksal durch das Buch „In die Wildnis – Allein nach Alaska“ von Jon Krakauer, der diese Reise ohne Wiederkehr anhand von Tagebuchnotizen und Interviews packend schilderte. Sean Penns zurückhaltende Inszenierung bewahrt den Zauber dieser Aussteigerfantasie. Dank dem französischen Kameramann Eric Gautier, der schon die unvergessenen Bilder in Walter Salles’ Biopic „Die Reise des jungen Che“ fotografierte, wird Chris’ Trip durch die unterschiedlichen amerikanischen Landschaften zum magischen Kinoerlebnis. (Text: ServusTV)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Rilana am
Der Film wird nicht ausreichend gewürdigt, wenn die großartige - irgendwie magische - Musik von Eddie Vedder (von Pearl Jam) nicht erwähnt wird. Absolute Empfehlung.
[[[Solodebüt mit 42. Nach fast zwei Jahrzehnten im Musicbiz veröffentlicht Pearl-Jam-Frontmann, -Sänger und Gitarrist Eddie Vedder mit „Into The Wild“ am 14. September 2007 sein allererstes Album im Alleingang. Die Entstehungsgeschichte des Vedder-Erstlings liest sich dabei durchaus spektakulär: Auf persönlichen Wunsch (!) von Sean Penn („21 Gramm“, „The Game“ u. a) schrieb er ein knappes Dutzend brandneuer Songs für dessen gleichnamigen Film, bei dem der Oscar-Preisträger („Mystic River“) sowohl Regie führte als auch das Drehbuch schrieb. Lead-Single des elf Songs umfassenden, hoch-atmosphärischen Werkes ist der Song „Hard Sun“. ]]]
Quelle: https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Eddie-Vedder-Into-The-Wild-O-S-T/hnum/9758137
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Into the Wild online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Into the Wild – News
- Prime-Video-Highlights im März: „Luden“, „Daisy Jones & The Six“, „Die Gabe“ und „The Flash“
- Monats-Höhepunkte des Streamingdienstes im Überblick ()
- „Trolljäger“: Emile Hirsch übernimmt in Staffel drei für verstorbenen Anton Yelchin
- Tatiana Maslany („Orphan Black“) und Diego Luna („Rogue One“) ebenfalls neu mit dabei ()