Im Niemandsland

D 2019 (92 Min.)
  • Drama
Katjas (Emilie Neumeister, li.) Eltern leben aneinander vorbei. Während ihr Vater (Andreas Döhler, re.) unbedingt ein Haus in Kleinmachnow zurück in Familienbesitz haben möchte, sehnt sich ihre Mutter (Lisa Hagmeister, Mi.) nach Ruhe und Zärtlichkeit. – Bild: WDR /​ © Armin Dierolf /​ © Armin Dierolf
Katjas (Emilie Neumeister, li.) Eltern leben aneinander vorbei. Während ihr Vater (Andreas Döhler, re.) unbedingt ein Haus in Kleinmachnow zurück in Familienbesitz haben möchte, sehnt sich ihre Mutter (Lisa Hagmeister, Mi.) nach Ruhe und Zärtlichkeit.

Deutschland kurz vor der Wiedervereinigung: Die Mauer ist gefallen, die Währungsunion und die deutsche Einheit sind in Vorbereitung. In dieser Zeit voller Hoffnungen und Ängste auf beiden Seiten verlieben sich die beiden Jugendlichen Katja aus West- und Thorben aus Ostberlin ineinander. Ihre Liebe steht unter keinem guten Stern, denn das von der Regierung ausgegebene Motto „Rückgabe vor Entschädigung“ führt zu einem Krieg zwischen ihren Eltern. Thorbens Familie lebt in Kleinmachnow in dem Haus, in dem Katjas Vater einst aufgewachsen ist, das seiner Familie nach der Flucht in den Westen aber enteignet wurde. Nun, nach der Wende, kann Katjas Vater es kaum erwarten, sein Elternhaus wieder zu beziehen. Thorbens Eltern sind aber keineswegs bereit, das Haus, das mittlerweile ihnen gehört, aufzugeben.

Vor lauter Kämpfen bekommen beide Familien von der Liebe ihrer Kinder nichts mit – Katjas Vater bemerkt nicht einmal, dass seine Frau aus Frust über diesen andauernden Zwist eine Affäre mit dem Nachbarn angefangen hat, und campiert weiterhin im Wohnmobil vor „seinem“ Haus. Drinnen spielen sich ganz andere Probleme ab – Thorbens Mutter hat gerade ihren Job verloren. Von den Erwachsenen enttäuscht, schlagen Katja und Thorben ihre eigenen Brücken zwischen Ost und West und finden in Thorbens Handballtrainer endlich jemanden, der sie unterstützt. Doch schnell wird ihre junge Liebe von den alten Wunden ihrer Eltern und von neuen Vorurteilen überschattet und droht daran zu zerbrechen … (Text: arte)

Regisseur und Drehbuchautor Florian Aigner wurde 1975 in Berlin geboren und ist dort aufgewachsen. Er war also in einem ähnlichen Alter wie seine Filmcharaktere Katja und Thorben aus „Im Niemandsland“, als die Mauer fiel und Deutschland sich wiedervereinigte. Er studierte Germanistik und Soziologie und anschließend Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Er arbeitet heute als Filmregisseur, Drehbuchautor und Lektor. Bekannt wurde er unter anderem durch seinen 2010 herausgekommenen Dokumentarfilm „Erklär mir Liebe“. Emilie Neumeister, die in „Im Niemandsland“ die Katja verkörpert, spielte bereits in vielen Fernsehproduktionen wie etwa dem Jugendfilm „Orangentage“ (2019) oder dem Familienfilm „Eltern mit Hindernissen“ (2020). (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 02.06.2021 arteDeutscher Kinostart 07.11.2019

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 25.03.2024
02:05–03:30
02:05–
Mo. 25.09.2023
02:10–03:45
02:10–
Di. 25.07.2023
00:15–01:40
00:15–
Do. 28.10.2021
23:30–00:55
23:30–
Sa. 14.08.2021
21:50–23:20
21:50–
Mo. 09.08.2021
20:15–21:40
20:15–
Mi. 07.07.2021
01:05–02:33
01:05–
Fr. 04.06.2021
13:50–15:55
13:50–
Mi. 02.06.2021
20:15–21:40
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Niemandsland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Im Niemandsland – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App