Idioten der Familie

    D 2018 (102 Min.)
    • Drama
    Die vierzigjährige Heli will ein neues Leben beginnen. Sie ist Künstlerin, hat sich die letzten Jahre aber mehr um ihre kleine Schwester Ginnie gekümmert, die geistig behindert ist. Jetzt soll Ginnie in ein Heim und ihre drei egozentrischen Brüder Bruno, Tommie und Frederik, die Heli nie eine Hilfe waren, kommen noch einmal zu Besuch, um mit der Schwester Zeit zu verbringen. – Ginnie (Lilith Stangenberg) soll ins Heim. – Bild: rbb/​ARD/​Michael Klier-Film/​Nadja Klier/​Patrick Orth
    Die vierzigjährige Heli will ein neues Leben beginnen. Sie ist Künstlerin, hat sich die letzten Jahre aber mehr um ihre kleine Schwester Ginnie gekümmert, die geistig behindert ist. Jetzt soll Ginnie in ein Heim und ihre drei egozentrischen Brüder Bruno, Tommie und Frederik, die Heli nie eine Hilfe waren, kommen noch einmal zu Besuch, um mit der Schwester Zeit zu verbringen. – Ginnie (Lilith Stangenberg) soll ins Heim.

    Die 40-jährige Heli will ein neues Leben beginnen. Sie ist Künstlerin, hat sich die letzten Jahre aber mehr um ihre jüngere, 26 Jahre alte Schwester Ginnie gekümmert, die geistig behindert ist. Jetzt soll Ginnie in ein Heim und ihre drei egozentrischen Brüder Bruno, Tommie und Frederik, die Heli nie eine Hilfe waren, sind damit einverstanden. Bevor Ginnie ins Heim gebracht wird, kommen die Brüder noch einmal zu Besuch, um im idyllischen Häuschen am Rande Berlins Zeit mit ihrer kleinen Schwester zu verbringen, der auf den ersten Blick ihre geistige Behinderung nicht anzusehen ist. Sie erleben das „Nesthäkchen“ als unberechenbares „Biest“ und kommen sich in dem Durcheinander näher als erwartet. Unter den bürgerlichen Geschwistern brechen sich aufgestaute Emotionen Bahn und nicht alle sind noch einverstanden damit, dass Ginnie ins Heim soll.
    Die Sehnsucht, eine echte Familie sein zu können, ist groß. Der in Tschechien geborene Regisseur und Drehbuchautor Michael Klier floh 1947 gemeinsam mit seiner Familie in die sowjetische Besatzungszone und anschließend in die Bundesrepublik. Der gelernte Theatermaler verbrachte mehrere Jahre in Paris, wo er das italienische und französische Kino lieben lernte, war eine Zeit lang Profi-Fußballer und studierte ab 1969 Philosophie und Geschichte in Berlin. Für seinen Film „Ostkreuz“ (1991) erhielt Michael Klier unter anderem in Locarno einen Preis für die Beste Regie, den Bayerischen Filmpreis und einen Grimme-Preis. „Idioten der Familie“ ist eine Koproduktion von Michael Klier-Film und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Zusammenarbeit mit ARTE, gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg in der Reihe LEUCHTSTOFF sowie von der FFA und dem BKM. (Text: rbb)

    Deutsche TV-Premiere18.11.2020arteDeutscher Kinostart12.09.2019

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 25.06.2022
    23:10–00:45
    23:10–
    Fr 11.03.2022
    00:30–02:05
    00:30–
    Mo 20.09.2021
    00:05–01:40
    00:05–
    Mi 18.11.2020
    23:10–00:45
    23:10–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Idioten der Familie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.