Hotel Lux

    D 2011 (110 Min.)
    • Tragikkomödie
    Hans Zeisig (Michael Herbig) – Bild: Cinemax
    Hans Zeisig (Michael Herbig)

    1938: Der Kabarettist Hans Zeisig muss aus Berlin fliehen. Er bekommt einen gefälschten Pass, der eigentlich für Jan Hansen, den abtrünnigen Leibastrologen Adolf Hitlers vorgesehen war und strandet im Moskauer Exilanten-Hotel „Lux“ – ein unpolitischer Komödiant in einer Hochburg geflüchteter Kommunisten. Doch damit nicht genug: Der sowjetische Geheimdienst hält Zeisig für Hansen. Und ehe er sich versieht, muss er als Astrologe für Josef Stalin persönlich die Zukunft vorhersagen. Deutschland, 1938: Der Komiker und Parodist Hans Zeisig muss mit falschen Papieren aus Nazi-Berlin fliehen. In der Eile bekommt er einen gefälschten Pass, der eigentlich für Jan Hansen, Hitlers ehemaligen Leibastrologen vorgesehen war. Zeisig, der eigentlich von einer Karriere in Hollywood träumt, landet so in Moskau – und zwar im berüchtigten Exilanten-Hotel „Lux“.
    Das Hotel ist ein Zufluchtsort kommunistischer Funktionäre aus aller Welt, insbesondere aus Deutschland, unter ihnen Walter Ulbricht und Herbert Wehner. Für den unpolitischen Komödianten läuft es nicht gut: Die Kommunisten stehen ihm misstrauisch gegenüber, der sowjetische Geheimdienst hält Zeisig für den abtrünnigen Hitler-Astrologen und die attraktive Kommunistin Frida, an die sich Zeisig heranmacht, erweist sich als Frau seines alten Freundes und Kabarettpartners aus Berliner Zeiten. So gerät der unpolitische Entertainer zwischen alle Fronten. Und damit nicht genug: Zeisig wird zu Josef Stalin gebracht – der bittet den vermeintlichen Astrologen um Rat in der Frage, ob er mit Hitler verhandeln soll.
    In „Hotel Lux“ treffen zwei Mega-Stars der deutschen Filmkomödie mit durchaus gegensätzlichem Humor aufeinander: Da ist zum einen in der Hauptrolle Michael „Bully“ Herbig, der mit seinen Blödel-Komödien wie „Der Schuh des Manitu“ (2001) oder „T(R)aumschiff Surprise – Periode 1“ (2004) über 30 Millionen Menschen in die Kinos gelockt hat, und da ist zum anderen der Regisseur Leander Haußmann, der vor allem mit seinen Satiren zur DDR-Zeitgeschichte, wie „Sonnenallee“ (1999) oder „NVA“ (2005) bekannt wurde. Die perfekte Mischung für die Geschichte eines unpolitischen Komödianten, der das Leben mit Humor ein wenig leichter machen will, aber in einer Zeit lebt, in der es wenig zu lachen gibt.
    Leander Haußmann stellt seine Fähigkeit, sowohl die Bedrohlichkeit autoritärer Systeme als auch die ihnen innewohnende Komik zu inszenieren, einmal mehr unter Beweis. Er erzählt neben der Schelmengeschichte des Hans Zeisig auch historisch glaubwürdig die der menschenverachtenden Mechanismen Stalins. Tatsächlich gerieten viele der deutschen Kommunisten nach ihrer Flucht aus Nazideutschland vom Regen in die Traufe: Über 70 Prozent der Bewohner des historischen Hotel Lux wurden vom Stalin-Regime verhaftet, gefoltert oder ermordet. „Diese Abgründe tun sich aber so beiläufig auf, dass der Zuschauer noch kichert, während er neuen Schrecken herannahen sieht. … Man muss sich wegen und trotz all der flottierenden Einfälle in ‚Hotel Lux‘ kein einziges Mal ärgern. Sie zünden selten in lautem Gelächter, aber sie amüsieren immer.
    Das kann man von einer deutschen Komödie nicht sehr oft sagen.“ (Doris Kuhn, Süddeutsche Zeitung, 28.10.2011) (Text: BR Fernsehen)

    Deutsche TV-Premiere19.08.2013arteDeutscher Kinostart27.10.2011Internationaler Kinostart2011

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 25.07.2022
    23:15–01:00
    23:15–
    Mo 27.06.2022
    16:55–18:40
    16:55–
    Mo 23.05.2022
    12:50–14:35
    12:50–
    Mo 18.04.2022
    15:25–17:10
    15:25–
    Di 08.03.2022
    04:35–06:35
    04:35–
    Mo 07.03.2022
    23:30–01:15
    23:30–
    Mo 06.12.2021
    17:00–18:40
    17:00–
    Mo 08.11.2021
    23:35–01:15
    23:35–
    Mo 11.10.2021
    17:00–18:45
    17:00–
    Di 21.09.2021
    02:50–04:35
    02:50–
    Mo 20.09.2021
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 24.08.2021
    09:50–11:35
    09:50–
    Mo 05.07.2021
    12:10–13:55
    12:10–
    Di 08.06.2021
    04:10–06:40
    04:10–
    Mo 19.04.2021
    21:45–23:30
    21:45–
    Di 02.02.2021
    00:35–02:20
    00:35–
    Di 01.12.2020
    02:15–03:55
    02:15–
    Mo 30.11.2020
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 10.11.2020
    04:35–07:05
    04:35–
    Mo 09.11.2020
    22:45–00:30
    22:45–
    Sa 30.03.2019
    04:30–06:15
    04:30–
    Di 19.03.2019
    01:20–03:10
    01:20–
    Di 05.03.2019
    07:05–08:55
    07:05–
    Sa 23.02.2019
    06:15–08:25
    06:15–
    Mo 28.01.2019
    11:25–13:15
    11:25–
    Do 03.01.2019
    05:05–06:55
    05:05–
    So 23.12.2018
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 19.12.2018
    05:15–07:20
    05:15–
    So 16.12.2018
    01:20–03:35
    01:20–
    Mi 12.12.2018
    13:25–15:15
    13:25–
    Sa 08.12.2018
    05:55–07:45
    05:55–
    Mi 21.11.2018
    15:10–17:00
    15:10–
    Di 20.11.2018
    23:15–01:05
    23:15–
    Mi 31.10.2018
    16:35–18:25
    16:35–
    Di 30.10.2018
    06:55–08:45
    06:55–
    Di 23.10.2018
    04:40–06:30
    04:40–
    Mi 03.10.2018
    23:55–01:45
    23:55–
    Mi 26.09.2018
    15:05–16:55
    15:05–
    So 16.09.2018
    05:45–07:35
    05:45–
    Mi 05.09.2018
    23:55–01:45
    23:55–
    Mi 29.08.2018
    15:05–16:55
    15:05–
    Mi 22.08.2018
    08:10–10:00
    08:10–
    Mi 22.08.2018
    01:40–03:25
    01:40–
    Mo 06.08.2018
    14:55–16:45
    14:55–
    Sa 21.07.2018
    11:20–13:10
    11:20–
    Di 17.07.2018
    01:10–03:00
    01:10–
    Mi 11.07.2018
    14:30–16:20
    14:30–
    Sa 07.07.2018
    03:15–05:05
    03:15–
    Do 05.07.2018
    07:55–09:40
    07:55–
    So 01.07.2018
    12:30–14:35
    12:30–
    Fr 29.06.2018
    21:55–23:45
    21:55–
    Sa 16.06.2018
    01:40–03:20
    01:40–
    Fr 15.06.2018
    21:00–22:35
    21:00–
    Mo 04.06.2018
    16:50–18:40
    16:50–
    Mo 30.04.2018
    09:05–10:55
    09:05–
    So 29.04.2018
    20:15–22:05
    20:15–
    So 22.04.2018
    21:45–23:20
    21:45–
    Do 19.04.2018
    22:05–23:55
    22:05–
    Di 17.04.2018
    23:40–01:15
    23:40–
    Do 12.04.2018
    11:45–13:35
    11:45–
    Do 05.04.2018
    18:25–20:15
    18:25–
    Mi 04.04.2018
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 10.03.2018
    21:45–23:35
    21:45–
    Sa 10.03.2018
    06:00–07:45
    06:00–
    Mo 05.02.2018
    00:05–01:55
    00:05–
    So 04.02.2018
    06:00–07:45
    06:00–
    Sa 06.01.2018
    01:15–02:55
    01:15–
    Fr 05.01.2018
    21:15–22:50
    21:15–
    Fr 29.12.2017
    23:35–01:10
    23:35–
    So 03.12.2017
    23:25–01:15
    23:25–
    Mi 25.10.2017
    23:00–00:35
    23:00–
    Sa 12.08.2017
    06:00–07:50
    06:00–
    Sa 24.06.2017
    01:25–03:15
    01:25–
    So 11.06.2017
    01:05–02:50
    01:05–
    Sa 27.05.2017
    06:00–07:55
    06:00–
    Di 02.05.2017
    11:30–13:15
    11:30–
    Sa 29.04.2017
    20:15–21:55
    20:15–
    So 12.02.2017
    15:35–17:20
    15:35–
    Sa 04.02.2017
    00:50–02:35
    00:50–
    Sa 07.01.2017
    23:45–01:30
    23:45–
    Fr 30.12.2016
    22:00–23:35
    22:00–
    Mo 14.11.2016
    01:45–03:30
    01:45–
    So 30.10.2016
    23:50–01:30
    23:50–
    Sa 15.10.2016
    23:55–01:30
    23:55–
    So 09.10.2016
    20:15–21:50
    20:15–
    So 05.06.2016
    23:45–01:35
    23:45–
    So 05.06.2016
    04:10–06:00
    04:10–
    So 15.05.2016
    01:40–03:25
    01:40–
    Mo 28.03.2016
    03:45–05:35
    03:45–
    Mo 25.01.2016
    11:40–13:25
    11:40–
    Fr 22.01.2016
    18:30–20:15
    18:30–
    Mo 18.01.2016
    23:25–01:10
    23:25–
    Mo 07.12.2015
    01:10–02:50
    01:10–
    Sa 05.12.2015
    20:15–22:00
    20:15–
    So 08.11.2015
    07:50–09:35
    07:50–
    Mo 19.10.2015
    01:55–03:40
    01:55–
    So 18.10.2015
    22:15–00:00
    22:15–
    So 18.10.2015
    11:20–13:05
    11:20–
    Di 25.08.2015
    01:10–02:55
    01:10–
    Mo 24.08.2015
    21:50–23:35
    21:50–
    Sa 27.06.2015
    22:00–23:35
    22:00–
    So 07.06.2015
    16:05–17:50
    16:05–
    Mo 25.05.2015
    14:55–16:40
    14:55–
    Fr 15.05.2015
    12:45–14:25
    12:45–
    So 10.05.2015
    13:40–15:25
    13:40–
    So 10.05.2015
    00:00–01:45
    00:00–
    Sa 09.05.2015
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 31.01.2015
    21:45–23:20
    21:45–
    So 17.11.2013
    23:35–01:13
    23:35–
    Mi 11.09.2013
    00:30–02:05
    00:30–
    Mo 19.08.2013
    20:15–21:50
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hotel Lux online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Hotel Lux – News