Höhenfeuer

    CH 1985 (114 Min.)
    • Drama
     – Bild: 3sat

    Der «Bub» und seine Schwester Belli leben zusammen mit Vater und Mutter auf einem entlegenen Hof irgendwo in den Schweizer Bergen. Der Bub ist taub geboren und geht nicht zur Schule. Belli, die hätte Lehrerin werden wollen, bringt nach der Schulentlassung ihrem Bruder Rechnen und Schreiben bei. Die arbeitenden Hände der beiden Kinder sind für die Eltern eine Frage der Existenz auf diesem kargen, steilen Stück Land. Durch diese Enge und Abgeschiedenheit werden Bub und Belli von frühester Kindheit an ein unzertrennliches Paar, und an der Schwelle zum Erwachsenwerden überschreiten sie eines Tages die Grenze eines Tabus.
    Als 1985 beim Filmfestival von Locarno die Preise zugesprochen wurden und der Hauptpreis, der Goldene Leopard, an Fredi M. Murers Spielfilm «Höhenfeuer» ging, waren sich Publikum und Kritiker einig wie selten: Der beste Film des Festivals hatte verdientermassen die höchste Auszeichnung erhalten. Mit dieser glanzvollen Prämierung wurde dem künstlerisch herausragenden und menschlich bewegenden Schweizer Film ein angemessener Kinostart ermöglicht. Der Erfolg von «Höhenfeuer» in den Schweizer Kinos übertraf die kühnsten Erwartungen: Hunderttausende von Besucherinnen und Besuchern erhoben diesen Film zum nationalen Kinoereignis. Zudem vermittelte er dem Ausland, der Film wurde auch dort viel beachtet und gerühmt, dass der Schweizer Film lebt.
    Murer, der sich damals selbst zur aussterbenden Gattung der Autorenfilmer zählte, ist nicht nur für seine poetische Sensibilität und seine spielerische Schöpferkraft bekannt, sondern auch für seine höchsten Ansprüche an und unerbittliche Strenge gegen sich selbst, was zum Teil seine sprichwörtlich langsame Arbeitsweise und die langen Pausen in seinem Wirken erklärt. 1998 hat Fredi M. Murer den Spielfilm «Vollmond» ins Kino gebracht. Im Frühjahr 2006 schliesslich feierte er nach vielen Jahren der Planung und Vorbereitung mit «Vitus» ein veritables Comeback. 2014 schliesslich kam Murers bislang letzter Film «Liebe und Zufall» in die Schweizer Kinos. (Text: SRF)

    Deutscher Kinostart30.01.1986Internationaler Kinostart1985

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Mi 30.09.2020
    23:10–01:05
    23:10–
    Mo 28.09.2020
    22:50–00:45
    22:50–
    Mi 14.08.2019
    23:00–00:55
    23:00–
    Do 12.07.2018
    00:00–01:55
    00:00–
    Mi 28.01.2015
    20:00–22:05
    20:00–
    Do 12.07.2012
    00:05–02:00
    00:05–
    Do 07.10.2010
    00:05–02:00
    00:05–
    Fr 17.08.2007
    22:50–00:50
    22:50–
    So 02.10.2005
    20:30–22:30
    20:30–
    So 14.07.2002
    19:55–21:55
    19:55–
    Mi 20.06.2001
    22:25–00:20
    22:25–
    Mo 24.01.2000
    20:00–21:55
    20:00–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Höhenfeuer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.