Herrenchiemsee – Sonne, Mond und Märchenschloss
- D 2009 (45 Min.)
- Dokumentation

Bis heute pilgern Jahr für Jahr eine halbe Million Royalty-Fans auf die Herren-Insel im bayerischen Chiemsee. Weshalb machen sich so viele Menschen die Mühe, die angeblich „geistleere Kopie“ von Versailles inmitten des „Bayerischen Meeres“ zu besichtigen? Der Film von Gertraud Dinzinger zeigt, wie Ludwig II. seine Schloss-Baustelle bei seinen meist nächtlichen Aufenthalten erlebt haben dürfte, zum Beispiel die Magie des Sonnenaufgangs, die auf spektakuläre Weise die Kunstwelt immer wieder zum Leben erweckt.
Der romantische „König der Nacht“ durchwandert sein fantastisches Reich und erlebt das Schloss als Planeten-Herberge für Sonne und Mond, und als Märchenschloss eines idealen Insel-Königreichs. Da nicht geplant war, dass je ein Mensch hier lebt, gibt es im ganzen Schloss keine Küche und kein Gästezimmer. Doch ein 98 m langen Festsaal wurde gebaut, in dem allerdings nie ein Fest stattfinden sollte – ebenso wie letztlich nie jemand in dem riesigen Parade-Schlafzimmer geschlafen hatte. Das ganze Schloss war als Gedenken an den Sonnenkönig Ludwig XIV.
von Frankreich gedacht, und der bayrische König Ludwig II. war in diesem Memorialbau quasi nur Untermieter in einer kleinen Einlieger-Wohnung: Zwar ohne Küche, aber immerhin mit dem berühmten Tischlein-deck-dich und einem Swimming-Pool. Die Filmautorin versucht, mit diesem Film einen neuen Zugang zum Gesamtkunstwerk von Inselschloss und Chiemseelandschaft zu vermitteln – auch im Vergleich zu dem bayerisch-burlesken Leben im Chiemgau. (Doku 2009) (Text: ORF)
- gezeigt bei Mythen der Geschichte
- gezeigt bei Unser Österreich
- gezeigt bei Expeditionen
- gezeigt bei Bilderbuch
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Herrenchiemsee - Sonne, Mond und Märchenschloss online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail