D 2023 (Harraga – Those Who Burn Their Lives, 60 Min.)
Dokumentation
Gesellschaft
Imad hat es nach Spanien geschafft und verfolgt seinen Plan Gym-Model zu werden.
Bild: SWR/MSZ Production and Consulting/Jonas Schneider
Im spanischen Melilla in Marokko stranden Hunderte von marokkanischen Kindern, um nach Europa zu kommen. Die meisten schaffen den ersehnten Sprung auf das Schiff nicht. Sie wachsen in einem Dauerzustand des Warten auf, mitten in der Pubertät, ohne Eltern. Sie nennen sich Harragas: „Die, die ihr Leben verbrennen“ und leben ein anarchisches Dasein zwischen Abenteuerlust und Erwachsenwerden. Der Dokumentarfilm will auf die Lebenssituation der Kinder- und Jugendlichen aufmerksam machen, die zu Tausenden an den Grenzen Europas warten, mitten in der Pubertät, ohne Eltern, ohne vorgegebene Strukturen. (Text: hr-fernsehen)