Göttliche Funken
- D 2014 (89 Min.)
- Liebesfilm
- Drama

Matthias, der gerade im Begriff ist, seine geliebte Diana vor den Traualtar zu führen, traut seinen Augen nicht: Als kurzfristig eingesprungene Pfarrerin erscheint ausgerechnet Lily, die ehemalige Liebe seines Lebens! 25 Jahre haben sich die beiden nicht mehr gesehen, doch die Gefühle sind noch da. Weil sowohl Matthias als auch Lily jetzt verheiratet sind, probieren sie es zunächst mit einer unverfänglichen Freundschaft. Doch je öfter sie sich sehen, desto schwerer fällt es den beiden, ihr Verlangen füreinander im Zaum zu halten. Das überzeugend gespielte Liebesdrama schickt seine Protagonisten auf eine spannende emotionale Gratwanderung mit permanenter Absturzgefahr.
Matthias (Devid Striesow) ist endlich angekommen: Nicht nur, dass er demnächst in Regensburg seine Stelle als neuer Verwalter der Walhalla antritt. Auch hat er sich entschlossen, mit der lebensfrohen Flugbegleiterin Diana (Anna Maria Mühe) den Rest seines Lebens zu verbringen. Die beiden schweben im siebten Himmel. Sie war es, die ihm nach langer Krise neuen Lebensmut gab, sie hat seinem angeschlagenen Selbstbewusstsein wieder auf die Sprünge geholfen.
Denn da gab es Lily: Damals, in der Oberstufe, als die Gefühle Sturm liefen, glaubte Matthias, keine andere Frau je mehr so lieben zu können wie seine attraktive Schulkameradin. 25 Jahre ist das jetzt her, das zehrende Verlangen blieb unerfüllt und er mit gebrochenem Herzen zurück. Und jetzt, am Tag seiner Hochzeit erlebt der Bräutigam eine große Überraschung: Am Traualtar erscheint nicht der ursprünglich vorgesehene Pastor, sondern eine kurzerhand eingesprungene Gemeindepfarrerin. Matthias traut seinen Augen nicht: Es ist Lily (Jeanette Hain)! Diese hat sich mittlerweile dem Kirchendienst verschrieben und ihren ehemaligen Mitschüler Jan (Barry Atsma) geheiratet.
Nach dem ersten Schock dieses unverhofften Wiedersehens findet Matthias seine Fassung zurück, die Hochzeit geht wie geplant vonstatten. Man ist schließlich erwachsen geworden – und beschließt, sich in unverfänglicher Viererrunde zum Abendessen zu treffen. Bald entsteht eine herzliche Freundschaft zwischen allen Beteiligten. Diana ahnt nicht, was ihren Bräutigam und die gutaussehende Pfarrerin verbindet, auch Jan macht sich keine Gedanken.
Doch so sehr Matthias auch dagegen ankämpft: Der tiefe Funke der einstigen Zuneigung glüht noch immer, mit jeder gemeinsamen Begegnung gewinnt er an neuer Intensität zurück. Auch Lily muss erkennen, wie sehr sie sich zu Matthias hingezogen fühlt. Schließlich passiert es: Das gegenseitige Verlangen entlädt sich, beide lassen sich auf eine leidenschaftliche Affäre ein. Das hat Folgen: Die vier Freunde verabreden sich immer seltener zu gemeinsamen Treffen, Schuldgefühle und schwere Gewissensbisse belasten die heimlich Liebenden.
Sie müssen erkennen, dass sie sich nicht mehr wie Teenager benehmen können und zu den Konsequenzen ihres Handelns stehen müssen. Als sie ihren Ehepartnern schließlich reinen Wein einschenken, kommt es zum erwarteten Eklat. Diana und Jan sind zutiefst getroffen. Doch sie reagieren anders, als es Matthias und Lily erwartet haben. Nein, im Sinne der kirchlichen Ordnung ist das nicht, was sich hier am Fuße der göttlichen Walhalla abspielt: Auf dem dünnen Eis zwischen partnerschaftlicher Verantwortung, inniger Freundschaft und leidenschaftlicher Liebe drohen die Figuren dieses einfühlsam ausgearbeiteten Beziehungskarussells ihren Boden unter den Füßen zu verlieren, doch helfen können sie sich nur selbst.
Das sensible Liebesdrama vermittelt seine emotionalen Wahrheiten unaufdringlich, aber fesselnd, ohne die Moralkeule zu bemühen. Und im stürmischen Herzzentrum steht mit Devid Striesow, Jeanette Hain, Anna Maria Mühe und Barry Atsma ein herausragendes Darsteller-Ensemble, das sich mutig auf eine gefährliche „ménage-à-quatre“ einlässt, bei der auch darstellerisch die Funken sprühen. (Text: ARD)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Olav Parnem (geb. 1955) am
"vermittelt seine emotionalen Wahrheiten unaufdringlich"???
Nun ja, wenn die Gedanken der betrügenden Pfarrerin lauten "es ist als ob ein wilder Fluss alle Dämme weggerissen hätte..." finde ich das ziemlich aufdringlich.
Dann stellt sie sich vor die Gemeinde und erklärt, in voller Opfer-Stimmung, dass sie zurücktritt. Und dann steht tatsächlich eine auf super alt getrimmte Frau auf und sagt, sie solle bloß bleiben, ihren Betrug soll sie doch nicht so wichtig nehmen, "die Liebe ist halt kompliziert".
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Göttliche Funken online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail