Geheimnisvolles Schloss Neuschwanstein

D 2019 (45 Min.)
  • Dokumentation
Gang im Schloss Neuschwanstein. – Bild: BR, Loopfilm GmbH
Gang im Schloss Neuschwanstein.

Aus dem Kindertraum eines jungen Prinzen wird das aufregendste Bauvorhaben der Welt. Kurz nach seiner Thronbesteigung befindet Ludwig II. (1845–1886), der stets von seinem sparsamen Vater sehr kurzgehalten wurde: „Ich möchte, dass alle unnötige Knauserei aufhört!“ Bisher unbekannte Fotos von der Großbaustelle, intime Tagebucheinträge des jungen Ludwig und unveröffentlichte Beschreibungen des Dorfchronisten belegen die Einzigartigkeit von Schloss Neuschwanstein, geben Einblicke in die Detailversessenheit des Bauherrn und erlauben einen Blick hinter die Kulissen des wahr gewordenen mittelalterlichen Traums.

Heute ist das bekannteste Bauwerk Bayerns untrennbar mit dem Schicksal seines Erbauers König Ludwig II. verbunden. „Der plötzliche Tod des Königs hat dem Schloss einen fulminanten Start in seiner Karriere als Touristenattraktion beschert“, sagt Ludwig Prinz von Bayern, ein Verwandter des sogenannten Märchenkönigs. „Es ist eine gebaute Fantasie. Man ist nicht in einem Haus, man ist in einem Traum.“ Schon bei der Erbauung wirkt das Schloss wie aus der Zeit gefallen. Es ist die perfekte Symbiose aus Hightech und Mittelalter.

Der Bauherr will durch das fantastische Bauvorhaben der Realität seiner Amtsgeschäfte entkommen. Das Gefühl, nicht verstanden und akzeptiert zu werden, lässt den Monarchen in immer entrücktere Traumwelten abgleiten. Neuschwanstein wird zu seinem letzten Refugium. Hier speist der persönliche Freund des Komponisten Richard Wagner mit den Sagenfiguren aus dem „Nibelungenlied“ und schläft unter den wachsamen Augen von Tristan und Isolde. Es bleibt dem Erbauer verwehrt, seinen Palast im vollendeten Zustand zu bewohnen.

Am 12. Juni 1986 wird Ludwig abgeholt. Es regnet, Ludwig wirft noch einen letzten Blick zurück auf sein Traumschloss. Der König von Bayern wird gerade hier verhaftet und entmachtet, was zur Mystifizierung des Ortes beiträgt. Der rätselhafte Tod im Starnberger See wenige Tage später macht den Märchenkönig endgültig zur Legende. Sechs Wochen nach seinem Tod wird das Schloss für Besucher geöffnet, auch um zu beweisen, wie „verrückt“ der König war. Für Jahrzehnte liegt das Schloss im Dornröschenschlaf.

Zwei Weltkriege übersteht es unbeschadet, obwohl es von den Machthabern des Dritten Reichs als Lager für Raub- und Beutekunst missbraucht wird. Am Ende des Zweiten Weltkrieges erreichen US-Truppen Neuschwanstein. Bald findet sich das Schloss auf der Liste der Sehenswürdigkeiten aller in Deutschland stationierter GIs. Und so kommen Fotos vom bayerischen Traumschloss in die Wohnzimmer vieler Amerikaner. Das Schloss wird zum Symbol für ein anderes Deutschland. Wer Neuschwanstein sieht, wird nicht an den Nationalsozialismus, sondern an eine bessere Welt erinnert. (Text: NDR)

Deutsche TV-Premiere 08.09.2019 BR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 14.04.2025
01:35–02:18
01:35–
So. 13.04.2025
21:02–21:45
21:02–
So. 13.04.2025
12:15–13:00
12:15–
Sa. 07.12.2024
12:00–12:45
12:00–
Fr. 29.03.2024
23:50–00:35
23:50–
Fr. 29.03.2024
20:15–21:00
20:15–
Mo. 25.12.2023
13:15–14:00
13:15–
So. 24.12.2023
10:15–11:00
10:15–
So. 08.10.2023
11:15–11:30
11:15–
Mo. 02.01.2023
03:20–04:05
03:20–
So. 01.01.2023
15:15–16:00
15:15–
Mi. 07.12.2022
09:10–09:55
09:10–
So. 22.05.2022
11:30–12:15
11:30–
Mo. 27.12.2021
04:30–05:15
04:30–
So. 26.12.2021
09:50–10:35
09:50–
Mo. 18.10.2021
02:50–03:35
02:50–
So. 17.10.2021
21:45–22:30
21:45–
So. 17.10.2021
11:15–12:00
11:15–
Sa. 01.05.2021
10:15–11:00
10:15–
So. 24.01.2021
03:55–04:40
03:55–
Sa. 23.01.2021
21:45–22:30
21:45–
Fr. 25.12.2020
07:30–08:15
07:30–
Do. 24.12.2020
14:15–15:00
14:15–
So. 29.11.2020
01:15–02:00
01:15–
Sa. 28.11.2020
20:15–21:00
20:15–
Sa. 15.08.2020
13:15–14:00
13:15–
Mi. 01.01.2020
12:15–13:00
12:15–
So. 29.12.2019
10:55–11:40
10:55–
Do. 26.12.2019
17:45–18:30
17:45–
Mo. 16.09.2019
17:15–18:00
17:15–
So. 15.09.2019
20:15–21:00
20:15–
So. 08.09.2019
21:00–21:45
21:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geheimnisvolles Schloss Neuschwanstein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App