Es ist nur eine Phase, Hase

D 2021 (105 Min.)
  • Drama
  • Komödie
  • Liebesfilm
l-r: Theo (Jürgen Vogel), Paul (Christoph Maria Herbst), Jonathan (Peter Jordan) – Bild: Degeto/​Majestic Filmproduktion
l-r: Theo (Jürgen Vogel), Paul (Christoph Maria Herbst), Jonathan (Peter Jordan)

Deutsche Komödie aus dem Jahr 2021, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch. Der Film erzählt die Geschichte von Paul (Christoph Maria Herbst) und Emilia (Christiane Paul), die nach über 20 Jahren Ehe in die Midlife-Crisis geraten. Während sie versuchen, ihre Beziehung und ihr Leben neu zu ordnen, erleben sie zahlreiche humorvolle und chaotische Situationen. Unterhaltsame Komödie über das Älterwerden und die Suche nach dem eigenen Glück. Bei Bestsellerautor Paul Mann ist der Wurm drin. Der Endvierziger spürt allzu deutlich, wie es bei ihm nachlässt: die Kreativität, der Körper, die Libido – das spürt auch seine Frau Emilia.

Die dreifache Mutter und Synchronsprecherin wünscht sich die Leidenschaft vergangener Zeiten zurück und stürzt sich Hals über Kopf in einen One-Night-Stand mit dem deutlich jüngeren und überaus attraktiven Ruben. Statt die Ehe mit Mann Paul dadurch zu beleben, führt die Affäre beide schnurstracks in die Ehekrise: Zeit für eine „Pause“! Ihre drei Kinder – Fe, Bo und Marie – finden es doof, dass Papa auszieht. Während sich Emilia auf Ruben einlässt, fällt Paul endgültig in ein Loch.

Sein gleichaltriger Freund Theo rät ihm zu einer deutlich jüngeren Partnerin – er kennt sich da aus. Tatsächlich bietet sich Paul eine unerwartete Chance, denn die attraktive Lehrerin seiner Tochter macht dem Lieblingsautor ihrer Jugend eindeutig verlockende Angebote. So einfach klappt es jedoch nicht mit dem Reset-Knopf. Kaum erleben die getrennten Eheleute die lang ersehnte Wildheit wieder, beginnen sie ihre Entscheidungen zu hinterfragen. Die Adaption des Buches für die Leinwand wurde von Regisseur und Oscar-Preisträger Florian Gallenberger umgesetzt, der (streichen: bereits) für seine Arbeit an Filmen wie „John Rabe“ und „Colonia Dignidad“ bekannt ist.

Die Hauptrollen spielen Christoph Maria Herbst und Christiane Paul, die als Ehepaar Paul und Emilia versuchen, ihre Beziehung und ihr Leben neu zu ordnen. Die Verfilmung bleibt dem humorvollen und zugleich tiefgründigen Ton des Buches treu und bietet eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Familie und Selbstfindung. Der Film wurde von Kritik und Publikum gleichermaßen für seine charmante und realitätsnahe Darstellung gelobt. (Text: BR)

Deutsche TV-Premiere 22.07.2022 Sky Cinema PremierenDeutscher Kinostart 14.10.2021

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 14.09.2025
01:20–03:00
01:20–
Do. 11.09.2025
20:15–21:55
20:15–
Do. 14.08.2025
22:45–00:25
22:45–
Sa. 21.06.2025
23:15–00:55
23:15–
Do. 19.06.2025
20:15–22:00
20:15–
So. 16.03.2025
03:30–05:10
03:30–
Sa. 15.03.2025
21:40–23:20
21:40–
Di. 25.07.2023
03:10–04:50
03:10–
Mo. 24.07.2023
20:25–22:05
20:25–
Fr. 14.07.2023
15:05–16:50
15:05–
Fr. 14.07.2023
02:30–04:20
02:30–
Di. 11.07.2023
03:55–05:45
03:55–
Mo. 10.07.2023
07:45–09:30
07:45–
Do. 06.07.2023
07:10–08:55
07:10–
Mi. 05.07.2023
14:20–16:10
14:20–
Di. 04.07.2023
02:25–04:30
02:25–
Mi. 28.06.2023
01:00–02:50
01:00–
Di. 27.06.2023
10:20–12:10
10:20–
Di. 27.06.2023
01:00–02:50
01:00–
Mo. 26.06.2023
10:20–12:10
10:20–
Mi. 21.06.2023
13:00–14:50
13:00–
Mi. 21.06.2023
06:15–08:05
06:15–
Mi. 21.06.2023
03:40–05:30
03:40–
Di. 20.06.2023
09:10–11:00
09:10–
Di. 20.06.2023
03:40–05:30
03:40–
Mo. 19.06.2023
09:10–11:00
09:10–
Fr. 16.06.2023
13:00–14:50
13:00–
Do. 15.06.2023
16:45–18:30
16:45–
Do. 08.06.2023
05:40–07:30
05:40–
Mi. 07.06.2023
08:25–10:15
08:25–
Mi. 07.06.2023
05:40–07:30
05:40–
Di. 06.06.2023
08:25–10:15
08:25–
Mo. 22.05.2023
07:15–09:10
07:15–
Mi. 10.05.2023
10:20–12:10
10:20–
Fr. 05.05.2023
16:55–18:40
16:55–
Do. 04.05.2023
23:25–01:10
23:25–
Do. 27.04.2023
04:30–06:15
04:30–
Mi. 26.04.2023
10:20–12:05
10:20–
Fr. 21.04.2023
04:45–06:35
04:45–
Do. 20.04.2023
14:45–16:30
14:45–
Fr. 31.03.2023
06:55–08:45
06:55–
Do. 30.03.2023
12:10–14:00
12:10–
Di. 28.03.2023
12:50–14:40
12:50–
So. 12.03.2023
07:55–09:40
07:55–
Sa. 11.03.2023
13:40–15:25
13:40–
Mi. 01.03.2023
22:15–00:05
22:15–
Di. 21.02.2023
18:25–20:15
18:25–
So. 05.02.2023
16:25–18:15
16:25–
Sa. 04.02.2023
22:00–23:45
22:00–
Mo. 30.01.2023
12:55–14:45
12:55–
So. 29.01.2023
20:15–22:00
20:15–
Mi. 25.01.2023
13:40–15:30
13:40–
Di. 24.01.2023
18:25–20:15
18:25–
Mi. 11.01.2023
09:30–11:20
09:30–
Di. 10.01.2023
18:25–20:15
18:25–
Di. 03.01.2023
05:40–07:25
05:40–
Mo. 02.01.2023
07:55–09:45
07:55–
Mi. 21.12.2022
06:40–08:30
06:40–
Di. 20.12.2022
18:25–20:15
18:25–
Fr. 09.12.2022
13:05–14:55
13:05–
Do. 08.12.2022
22:10–00:00
22:10–
Sa. 26.11.2022
09:35–11:25
09:35–
Fr. 25.11.2022
18:25–20:15
18:25–
Di. 08.11.2022
11:20–13:10
11:20–
Mo. 07.11.2022
18:25–20:15
18:25–
Do. 13.10.2022
08:10–09:55
08:10–
Mi. 12.10.2022
15:05–16:55
15:05–
Sa. 08.10.2022
05:20–07:10
05:20–
Fr. 07.10.2022
11:55–13:40
11:55–
Di. 27.09.2022
14:50–16:40
14:50–
Mi. 21.09.2022
08:35–10:25
08:35–
Di. 20.09.2022
16:45–18:35
16:45–
Do. 15.09.2022
20:15–22:00
20:15–
Mo. 08.08.2022
22:50–00:40
22:50–
Mo. 08.08.2022
12:45–14:35
12:45–
So. 07.08.2022
22:50–00:40
22:50–
So. 07.08.2022
12:45–14:35
12:45–
Sa. 06.08.2022
15:05–16:55
15:05–
Sa. 06.08.2022
10:55–12:40
10:55–
Fr. 05.08.2022
15:05–16:55
15:05–
Fr. 05.08.2022
10:55–12:40
10:55–
Do. 04.08.2022
16:55–18:45
16:55–
Do. 04.08.2022
11:20–13:10
11:20–
Mi. 03.08.2022
16:55–18:45
16:55–
Mi. 03.08.2022
11:20–13:10
11:20–
Di. 02.08.2022
18:25–20:15
18:25–
Di. 02.08.2022
12:45–14:35
12:45–
Mo. 01.08.2022
18:25–20:15
18:25–
Mo. 01.08.2022
12:45–14:35
12:45–
Mo. 01.08.2022
01:20–03:05
01:20–
So. 31.07.2022
21:55–23:40
21:55–
So. 31.07.2022
09:30–11:20
09:30–
So. 31.07.2022
01:20–03:05
01:20–
Sa. 30.07.2022
21:55–23:40
21:55–
Sa. 30.07.2022
18:25–20:15
18:25–
Sa. 30.07.2022
09:30–11:20
09:30–
Fr. 29.07.2022
23:55–01:45
23:55–
Fr. 29.07.2022
20:15–22:00
20:15–
Do. 28.07.2022
23:55–01:45
23:55–
Do. 28.07.2022
20:15–22:00
20:15–
Mi. 27.07.2022
22:35–00:20
22:35–
Mi. 27.07.2022
16:50–18:40
16:50–
Di. 26.07.2022
22:35–00:20
22:35–
Di. 26.07.2022
16:50–18:40
16:50–
Mo. 25.07.2022
23:35–01:20
23:35–
Mo. 25.07.2022
20:15–22:00
20:15–
Mo. 25.07.2022
16:05–17:55
16:05–
Mo. 25.07.2022
11:05–12:55
11:05–
So. 24.07.2022
23:35–01:20
23:35–
So. 24.07.2022
20:15–22:00
20:15–
So. 24.07.2022
16:05–17:55
16:05–
So. 24.07.2022
11:05–12:55
11:05–
So. 24.07.2022
00:00–01:45
00:00–
Sa. 23.07.2022
20:15–22:00
20:15–
Sa. 23.07.2022
00:00–01:45
00:00–
Fr. 22.07.2022
20:15–22:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

  • (geb. 1955) am

    Noch eine "Komödie", die davon lebt, dass eine zuerst einmal, dann immer wieder, fremdgeht, und der andere dazu Beifall klatschen soll. 
    Um dann zu merken, dass der langweilige Alte doch nicht ganz so schlecht ist.
    Darüber kann man Witze machen, aber das Grundthema finde ich zumindest alles andere als witzig.
    Und die Rolle des betrogenen Ehemanns ist übrigens ebenfalls nicht witzig, sondern enorm depressiv.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Es ist nur eine Phase, Hase online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Es ist nur eine Phase, Hase – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App