Es begab sich aber zu der Zeit …

    USA 2006 (The Nativity Story, 101 Min.)
    • Drama
    In der kleinen Stadt Nazareth verbringt Maria (Keisha Castle-Hughes, 2.v.r.) ihre Jugendjahre. Sie arbeitet hart, um zum Unterhalt ihrer Familie etwas beizutragen. Eines Tages hat sie eine übernatürliche Erscheinung: Der Engel Gabriel verkündet ihr, dass sie Gottes Sohn gebären wird … – Bild: Sat.1 Emotions
    In der kleinen Stadt Nazareth verbringt Maria (Keisha Castle-Hughes, 2.v.r.) ihre Jugendjahre. Sie arbeitet hart, um zum Unterhalt ihrer Familie etwas beizutragen. Eines Tages hat sie eine übernatürliche Erscheinung: Der Engel Gabriel verkündet ihr, dass sie Gottes Sohn gebären wird …

    Die römische Provinz Palästina wird vom hebräischen König Herodes (Ciarán Hinds) regiert. Der verhasste Despot knechtet sein Volk mit hohen Steuern, um einen gigantischen Palast bauen zu können. Er fürchtet sich aber auch vor Verrat, und ganz besonders vor den Prophezeiungen, die von der Ankunft eines «Königs der Könige» sprechen. Im fernen Persien beschäftigen sich die drei Gelehrten Kaspar , Melchior und Balthasar ebenfalls mit dieser Vorhersage. Eine einmalige Sternenkonstellation soll ihnen schon bald den Weg weisen zu einem Ereignis von epochaler Bedeutung. Keine Zeit für solche Überlegungen hat derweil die junge, lebensfrohe Maria (Keisha Castle-Hughes), die mit ihren Eltern Joachim und Anna im Städtchen Nazareth lebt. Weil der Vater die hohen Steuern wieder nicht zahlen kann, entschliesst er sich, seine Tochter zu verheiraten.
    Maria muss gegen ihren Willen den scheuen Tischler Josef zum Mann nehmen, darf aber nach Gesetz während des ersten Ehejahres keine körperliche Beziehung haben. Aus Protest gegen diese Verbindung flieht sie zu ihrer Tante Elisabeth , die im fortgeschrittenen Alter überraschend ein Kind erwartet. Ihr will sie zur Hand gehen und sich noch nicht ins eigene Schicksal fügen. Als sie Monate später nach Hause zurückkehrt, trägt sie ebenfalls ein Kind unter dem Herzen. Nicht ein Mann sei der Vater, sondern Gott habe sie auserwählt, seinen Sohn zu gebären, erzählt sie den geschockten Eltern. Josef ist verzweifelt, doch er kann und will Maria nicht verstossen. In einem Traum erscheint ihm ein Engel und bestätigt Marias Geschichte. Gemeinsam beugt sich das junge Paar dem göttlichen Willen. Als die Geburt bevorsteht, muss Josef mit seiner Frau nach Bethlehem reisen, denn der römische Kaiser lässt sein Volk zählen. In einem Stall bringt Maria schliesslich ihr Kind zur Welt.
    Von bibeltreuen Auslegungen bis zu künstlerisch wie theologisch eigenwilligen Interpretationen reichen die ungezählten Versuche, das Leben Jesu filmisch darzustellen. Die Umstände seiner Geburt waren dagegen kaum einmal ausführlich im Kino zu sehen. Genau das wollten die Produzenten von «The Nativity Story» – so der Originaltitel – erstmals darstellen. Einerseits folgten sie der Bibel, wollten der Geschichte mittels historisch verbürgter Lebensumstände aber auch einen realistischen Rahmen geben. Akribisch wurden die antiken Orte Nazareth, Bethlehem und Jerusalem nachgebaut, Historiker und Theologen arbeiteten Hand in Hand, und um eine stimmige mediterrane Atmosphäre zu schaffen, wurden Darsteller vor allem aus dem Orient verpflichtet. (Text: SRF)

    Deutsche TV-Premiere15.12.2008Premiere 1Deutscher Kinostart07.12.2006Internationaler Kinostart01.12.2006

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 24.12.2022
    20:05–21:50
    20:05–
    Fr 24.12.2021
    09:30–11:05
    09:30–
    Sa 19.12.2020
    07:40–09:15
    07:40–
    Di 24.12.2019
    09:40–11:15
    09:40–
    Sa 23.12.2017
    09:30–11:05
    09:30–
    Di 17.10.2017
    22:00–23:45
    22:00–
    Di 10.10.2017
    04:50–06:35
    04:50–
    Mi 13.09.2017
    15:05–16:50
    15:05–
    Mi 13.09.2017
    04:55–06:40
    04:55–
    Do 24.08.2017
    01:20–03:00
    01:20–
    Fr 11.08.2017
    02:40–04:25
    02:40–
    Do 20.07.2017
    03:15–05:00
    03:15–
    Mi 19.07.2017
    13:15–15:00
    13:15–
    Di 04.07.2017
    15:00–16:45
    15:00–
    Di 04.07.2017
    01:10–02:55
    01:10–
    Do 01.06.2017
    10:00–11:40
    10:00–
    Mi 31.05.2017
    23:40–01:20
    23:40–
    Mi 24.05.2017
    05:25–07:05
    05:25–
    Di 23.05.2017
    14:55–16:40
    14:55–
    So 14.05.2017
    11:40–13:25
    11:40–
    So 14.05.2017
    00:05–01:50
    00:05–
    Fr 05.05.2017
    03:10–04:55
    03:10–
    Do 04.05.2017
    07:20–09:05
    07:20–
    Di 25.04.2017
    01:10–03:15
    01:10–
    Mo 24.04.2017
    04:45–06:30
    04:45–
    So 02.04.2017
    01:45–03:25
    01:45–
    Sa 01.04.2017
    14:45–16:30
    14:45–
    Fr 24.03.2017
    09:40–11:25
    09:40–
    Do 23.03.2017
    23:35–01:20
    23:35–
    Sa 18.03.2017
    13:30–15:15
    13:30–
    Fr 17.03.2017
    23:45–01:30
    23:45–
    Do 09.03.2017
    06:50–08:35
    06:50–
    Mi 08.03.2017
    16:45–18:30
    16:45–
    So 29.01.2017
    08:35–10:20
    08:35–
    Sa 28.01.2017
    22:00–23:45
    22:00–
    Fr 20.01.2017
    13:20–15:05
    13:20–
    Do 19.01.2017
    21:50–23:35
    21:50–
    Do 12.01.2017
    09:35–11:20
    09:35–
    Mi 11.01.2017
    22:00–23:45
    22:00–
    Sa 07.01.2017
    13:15–15:00
    13:15–
    Sa 07.01.2017
    06:25–08:10
    06:25–
    Mi 28.12.2016
    05:20–07:05
    05:20–
    Di 27.12.2016
    10:10–11:55
    10:10–
    Fr 23.12.2016
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 23.12.2016
    00:30–02:40
    00:30–
    Di 13.12.2016
    07:20–09:05
    07:20–
    Di 13.12.2016
    00:20–02:05
    00:20–
    Mi 07.12.2016
    14:50–16:35
    14:50–
    Di 06.12.2016
    21:40–23:25
    21:40–
    Do 01.12.2016
    15:20–17:05
    15:20–
    Mi 30.11.2016
    22:10–23:55
    22:10–
    Sa 26.11.2016
    05:45–07:30
    05:45–
    Fr 25.11.2016
    16:45–18:30
    16:45–
    Sa 19.11.2016
    23:55–01:40
    23:55–
    Mi 16.11.2016
    13:45–15:30
    13:45–
    Di 15.11.2016
    18:30–20:15
    18:30–
    Mi 09.11.2016
    12:00–13:45
    12:00–
    Fr 04.11.2016
    08:40–10:20
    08:40–
    Do 03.11.2016
    22:05–23:45
    22:05–
    So 30.10.2016
    05:05–06:45
    05:05–
    Sa 29.10.2016
    16:45–18:30
    16:45–
    Di 25.10.2016
    15:15–17:00
    15:15–
    Mo 24.10.2016
    18:30–20:15
    18:30–
    Mo 17.10.2016
    03:20–04:55
    03:20–
    Sa 15.10.2016
    00:45–02:25
    00:45–
    Fr 14.10.2016
    21:40–23:20
    21:40–
    Mo 12.09.2016
    03:05–04:45
    03:05–
    Sa 10.09.2016
    01:05–02:45
    01:05–
    Fr 09.09.2016
    21:50–23:30
    21:50–
    Sa 31.10.2015
    00:40–02:20
    00:40–
    Fr 30.10.2015
    20:15–21:55
    20:15–
    Sa 01.08.2015
    00:00–01:35
    00:00–
    Fr 31.07.2015
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 24.12.2012
    08:50–10:25
    08:50–
    So 25.12.2011
    10:40–12:25
    10:40–
    Sa 24.12.2011
    14:20–16:05
    14:20–
    Fr 24.12.2010
    16:20–18:00
    16:20–
    Do 10.12.2009
    20:00–21:45
    20:00–
    Fr 27.02.2009
    04:40–06:25
    04:40–
    Do 26.02.2009
    13:35–15:15
    13:35–
    Mo 23.02.2009
    03:15–04:55
    03:15–
    So 22.02.2009
    09:50–11:35
    09:50–
    So 15.02.2009
    10:05–11:45
    10:05– Premiere 4
    Di 10.02.2009
    08:25–10:05
    08:25–
    Di 10.02.2009
    06:20–08:05
    06:20– Premiere 3
    Mo 09.02.2009
    15:10–16:50
    15:10–
    Mo 09.02.2009
    07:20–09:05
    07:20– Premiere 2
    Mo 09.02.2009
    06:20–08:05
    06:20– Premiere 1
    Do 05.02.2009
    07:25–09:05
    07:25– Premiere 4
    Sa 31.01.2009
    04:40–06:20
    04:40–
    Fr 30.01.2009
    12:30–14:15
    12:30–
    Fr 30.01.2009
    06:00–07:45
    06:00– Premiere 4
    Do 29.01.2009
    18:15–19:55
    18:15– Premiere 4
    Fr 23.01.2009
    06:35–08:15
    06:35– Premiere 3
    Do 22.01.2009
    07:35–09:15
    07:35– Premiere 2
    Do 22.01.2009
    06:35–08:15
    06:35– Premiere 1
    Do 15.01.2009
    07:35–09:15
    07:35– Premiere 3
    Mi 14.01.2009
    14:40–16:20
    14:40–
    Mi 14.01.2009
    08:35–10:15
    08:35– Premiere 2
    Mi 14.01.2009
    07:35–09:15
    07:35– Premiere 1
    Mi 14.01.2009
    06:00–07:40
    06:00–
    So 11.01.2009
    14:25–16:05
    14:25– Premiere 4
    Do 08.01.2009
    04:45–06:25
    04:45– Premiere 3
    Mi 07.01.2009
    05:45–07:25
    05:45– Premiere 2
    Mi 07.01.2009
    04:45–06:25
    04:45– Premiere 1
    Di 06.01.2009
    23:50–01:35
    23:50–
    Di 06.01.2009
    11:10–12:50
    11:10–
    So 04.01.2009
    05:45–07:25
    05:45– Premiere 4
    Do 01.01.2009
    16:30–18:10
    16:30– Premiere 3
    Do 01.01.2009
    06:15–07:55
    06:15– Premiere 3
    Mi 31.12.2008
    17:30–19:10
    17:30– Premiere 2
    Mi 31.12.2008
    16:30–18:10
    16:30– Premiere 1
    Mi 31.12.2008
    07:15–08:55
    07:15– Premiere 2
    Mi 31.12.2008
    06:15–07:55
    06:15– Premiere 1
    Di 30.12.2008
    15:35–17:15
    15:35–
    Di 30.12.2008
    06:50–08:30
    06:50–
    Do 25.12.2008
    16:10–17:55
    16:10– Premiere 3
    Mi 24.12.2008
    17:10–18:55
    17:10– Premiere 2
    Mi 24.12.2008
    16:10–17:55
    16:10– Premiere 1
    Di 23.12.2008
    03:00–04:40
    03:00–
    Mo 22.12.2008
    11:55–13:35
    11:55–
    So 21.12.2008
    16:40–18:25
    16:40– Premiere 3
    So 21.12.2008
    08:10–09:50
    08:10– Premiere 3
    Sa 20.12.2008
    17:40–19:25
    17:40– Premiere 2
    Sa 20.12.2008
    16:40–18:25
    16:40– Premiere 1
    Sa 20.12.2008
    09:10–10:50
    09:10– Premiere 2
    Sa 20.12.2008
    08:10–09:50
    08:10– Premiere 1
    Mi 17.12.2008
    03:50–05:45
    03:50– Premiere 3
    Mi 17.12.2008
    02:55–04:35
    02:55–
    Di 16.12.2008
    20:15–21:55
    20:15–
    Di 16.12.2008
    20:15–21:50
    20:15– Premiere 3
    Di 16.12.2008
    04:50–06:45
    04:50– Premiere 2
    Di 16.12.2008
    03:50–05:45
    03:50– Premiere 1
    Mo 15.12.2008
    21:15–22:55
    21:15– Premiere 2
    Mo 15.12.2008
    20:15–21:55
    20:15– Premiere 1

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Es begab sich aber zu der Zeit ... online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.