Eine Nacht in Rom
- E 2010 (Habitación en Roma, 105 Min.)
- Drama
- Erotik

Eine Nacht voller Lust und unerwarteter Gefühle verbringen zwei Frauen gemeinsam in einem Hotelzimmer in Rom, beide auf der Durchreise und anderweitig gebunden. Doch am nächsten Morgen müssen sie sich der Realität und ihrer eigenen Lebenssituation stellen. Alba (Elena Anaya) und Natasha (Natasha Yarovenko) lernen sich zufällig in einer Bar in Rom kennen und fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Alba lädt die junge Russin in ihr Hotel ein, und nach anfänglichem Zögern begleitet diese die attraktive Spanierin auf ihr Zimmer.
Für Natasha eine ebenso neue wie verwirrende Situation, denn sie fühlte sich bisher nur zu Männern hingezogen und ist gerade auf Verlobungsreise in Rom. Alba dagegen lebt in einer lesbischen Beziehung und verliebt sich Hals über Kopf in die schöne blonde Touristin. Während ihre Körper schnell eine gemeinsame Sprache finden, wissen die beiden Frauen zunächst nicht, wie viel sie der anderen über sich selbst verraten wollen. Und so erzählen sie sich Geschichten, ob erfunden oder wahr, das bleibt zunächst ihr Geheimnis.
Doch je länger die Nacht dauert und je lustvoller ihre Begegnungen werden, desto mehr Gefühle stellen sich ein. Und die Neugier, die Wahrheit über die andere zu erfahren. Mit „Eine Nacht in Rom“ gelang dem spanischen Regisseur Julio Medem eine mit leichter Hand inszenierte Metapher über die Lust des Augenblicks und die Angst emotionaler Verbindlichkeit. Der aus dem Baskenland stammende Medem gilt neben Pedro Almodóvar als einer der wichtigsten Filmemacher seines Heimatlandes und erwarb sich bereits mit seinen kunstvoll erzählten Erotikdramen „Lucia und der Sex“ oder „Die Liebenden vom Polarkreis“ eine internationale Fangemeinde.
Für sein erotisches Kammerspiel „Eine Nacht in Rom“, das auf DVD unter dem Titel „Room in Rome“ erschien, verpflichtete er die grazile Spanierin Elena Anaya. An ihrer Seite überzeugt die bildhübsche Ukrainerin Natasha Yarovenko als schüchterne Touristin, die sich auf einen leidenschaftlichen One-Night-Stand in der Ewigen Stadt einlässt. Sendelänge 100 Minuten (Text: ZDF)
Hintergrund: Fünf verschiedene Sprachen werden in dem Streifen gesprochen: Englisch, Spanisch, Russisch, Italienisch und Baskisch. Die Hauptcharaktere, Elena und Natasha, sprechen Englisch miteinander. Mit sich selbst reden die beiden in ihren Muttersprachen: Spanisch und Russisch. Der Song, den Natasha/Dasha und Alba in der Dusche singen ist „Nel Blu Dipinto Di Blu,“ allgemein bekannt als „Volare“, der weltweite Hit (u. a. Nummer Eins in den USA) von Domenico Modugno aus dem Jahr 1958. Der Text beschreibt einen Traum des Sängers, in dem er blau bemalt und singend („cantare“) in den Himmel fliegt („volare“). Der Baske Julio Médem wurde zuvor schon mit seinen beiden Erotikdramen „Lucia und der Sex“ und „Die Liebenden vom Polarkreis“ bekannt, „Eine Nacht in Rom“ ist seine freie Interpretation von Matías Bizes „Im Bett – En la Cama“ von 2005. Médem widmete den Film seinem Tonmann Polo Aledo gewidmet, der 2009 nach der Produktion starb. Kritik: „Mit ‚Eine Nacht in Rom‘ gelang dem spanischen Regisseur Julio Medem eine mit leichter Hand inszenierte Metapher über die Lust des Augenblicks und die Angst emotionaler Verbindlichkeit.“ (ZDF) „Liegt auch der Fokus von ‚Eine Nacht in Rom‘ auf der deutlichen Darstellung der abgeschotteten, entrückten Zweisamkeit der beiden Frauen und ihrer starken emotionalen, kommunikativen Verbindung, weist der Film doch über das Thema der musikalisch stimmungsvoll untermalten Romanze hinaus, indem er die geradezu universale Frage nach den Folgen eines derart erkenntnisreichen, glücklichen Ereignisses für den weiteren Lebensweg der Menschen aufwirft, deren Körper und Gemüter sich nach der Fortdauer dieser Erfahrung sehnen. Auf diese Weise involviert Julio Médem [ …] den geneigten Betrachter seines Zweipersonenstückes auch jenseits des ansprechenden Bilderreigens in die fiktiv filigran erschlossene Welt seiner Protagonistinnen und darüber hinaus, was ein Merkmal eines gelungenen, bewegenden Films markiert.“ (kino-zeit.de) (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
- gezeigt bei FSK Sex
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eine Nacht in Rom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail