Ein tödlicher Traum
- USA 1980 (Somewhere in Time, 99 Min.)
- Drama
- Fantasy
- Liebesfilm
- Science-Fiction
Auf dem „Millfield College“ wird dem angehenden Schriftsteller Richard Collier von einer alten verwirrten Frau eine alte Taschenuhr übergeben mit der Bitte, zu ihr zurückzukehren. Noch bevor Richard sich wundern kann, verschwindet sie auch schon wieder und fährt heim, wo sie kurz darauf verstirbt. Acht Jahre später ist Richard ein gefeierter Bestsellerautor in Chicago, der nicht nur unter dem nächsten Abgabetermin, sondern auch unter einer Schreibblockade leidet, sodass er seinen Wagen nimmt und aufs Land fährt, um den Kopf freizubekommen. Unterwegs entdeckt er das für ihn komplett unbekannte Grand Hotel, in dem er für eine Nacht eincheckt. Da er aber nicht still auf seinem Zimmer sitzen kann, schlendert er durch das Gebäude und gelangt in die „Hall of History“, einen kleinen Raum, wo er ein altes namenloses Gemälde entdeckt, das eine Frau darstellt, in die er sich sofort verliebt. Richard bekommt sie einfach nicht mehr aus dem Kopf und so beschließt er, nach ihrer Identität zu forschen. Nachdem er in der Bibliothek herausgefunden hat, dass es sich um die Schauspielerin Elise McKenna handelt, besucht er Laura Roberts, bei der Elise bis zuletzt wohnte, um mehr über sie herauszufinden. Dabei entdeckt er nicht nur, dass die alte Dame, die ihm einst die Uhr gab, Elise McKenna ist, sondern auch, dass ihr 1912 ein Schicksal widerfahren war, durch welches sie von einer lebensfrohen jungen zu einer schwermütigen, einsamen und zurückgezogenen Frau wurde. Richard entdeckt im Nachlass von Elise ein Buch über Zeitreisen seines ehemaligen Professors. Er sucht ihn auf und fragt sich, wie so etwas gelingen könne. Der Professor meint, dass man durch Selbsthypnose, gekoppelt mit einer perfekten, der jeweiligen Zeit angepassten Umgebung den Zeitsprung schaffen könne. Also macht Richard sich auf, legt sich einen historischen Anzug und eine ebensolche Frisur zu, und sucht das Zimmer im Grand Hotel. Als er bemerkt, dass jeder Gegenstand, der nicht zur gewünschten Zeit passt, die Hypnose unmöglich macht, gelingt ihm der Zeitsprung zum 27. Juni 1912 um 6 Uhr. Sofort begibt er sich auf die Suche nach Elise und muss freudig feststellen, dass sie ihn, ohne zu wissen, wer er ist, erwartet hat. Doch hält sie ihn zunächst für einen aufdringlichen Fan, sodass sie ihn stehen lässt und mit ihrem Manager, William Fawcett Robinson, weggeht. Aber Richard gibt nicht auf, und nach einem gemeinsamen Tanz, bei dem er anschließend von Robinson hinausgeschmissen wird, schafft er es, einen Nachmittag mit Elise am See zu verbringen. Dabei verliebt sich auch Elise in Richard und erzählt ihm, dass ihr Manager behauptet, eines Tages werde sie die einzig wahre Liebe erleben und sie sich daher für diesen einen Mann aufheben werde. Richard schenkt ihr die
Dieser Text basiert auf dem Artikel Ein tödlicher Traum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein tödlicher Traum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail