Ein Kommissar kehrt zurück
- D 2016 (90 Min.)
- Krimi

Ein kleines Mädchen wurde vor 20 Jahren brutal ermordet, der Täter konnte nie gefasst werden. Hauptkommissar Kovak ist fest davon überzeugt, zu wissen, wer der Mörder ist: Michael Adam. Er will das Versprechen einlösen, das er den Eltern seinerzeit gab: den Mord an ihrer Tochter aufzuklären. Der frisch pensionierte Hauptkommissar kehrt zurück in das kleine Dorf bei Greifswald und beginnt erneut, gegen den Physiker Adam zu ermitteln. Der renommierte Professor der Universität Greifswald war damals einer der Verdächtigen. Als Kovak beginnt, das Leben von Adam und dessen Lebensgefährtin Luisa Schelling systematisch zu beobachten, dauert es nicht lange, bis die beiden Männer sich direkt gegenüberstehen: Was ist Lüge, was ist Wahrheit, was ist Beweis, was nur Verdacht? Redaktionshinweis: 3sat zeigt vom Samstag, 25., bis zum Donnerstag, 30. November, jeweils ab 20:15 Uhr, alle zwölf für das „FernsehfilmFestival Baden-Baden“ nominierten Fernsehfilme.
Zuschauer können durchgehend vom 25. November, 20:00 Uhr, bis zum 1. Dezember, 14:00 Uhr, ihren Lieblingsfilm im Internet unter www.3sat.de wählen oder telefonisch abstimmen. Für „Ein Kommissar kehrt zurück“ lautet die Telefonnummer 0137 4141 – 08. (Text: 3sat)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Kommissar kehrt zurück online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Ein Kommissar kehrt zurück – News
- „Goldene Kamera 2018“: Preise für „Babylon Berlin“, „4 Blocks“ und „Dark“
- Die Gewinner der 53. Verleihung ()
- „Goldene Kamera 2018“: Lebenswerkauszeichnungen an Christiane Hörbiger und Liam Neeson
- Alle Informationen zur heutigen Preisverleihung ()
- Goldene Kamera 2018: „Dark“, „4 Blocks“ und „Das Verschwinden“ nominiert
- Nominierungen für beste Miniserie stehen fest ()
- Goldene-Kamera-Zuschauervoting: „Bares für Rares“ gegen „Höhle der Löwen“ und „Kitchen Impossible“
- Nominierungen für „Besten deutschen Fernsehfilm“ bekannt ()