Duell in Diablo

    USA 1966 (Duel at Diablo, 102 Min.)
    • Western
    Kundschafter Jess (James Garner) soll einen Trupp Soldaten durchs Land der Apachen führen. Insgeheim ist er besessen davon, den Mord an seiner indianischen Frau zu rächen. Es kommt zu blutigen Kämpfen mit den Apachen. Als Jess endlich erfährt, wer seine Frau getötet hat, muss er die schwerste Entscheidung seines Lebens treffen. – Bild: TMG
    Kundschafter Jess (James Garner) soll einen Trupp Soldaten durchs Land der Apachen führen. Insgeheim ist er besessen davon, den Mord an seiner indianischen Frau zu rächen. Es kommt zu blutigen Kämpfen mit den Apachen. Als Jess endlich erfährt, wer seine Frau getötet hat, muss er die schwerste Entscheidung seines Lebens treffen.

    Auf der Suche nach dem Mörder seiner indianischen Frau schließt sich der Kundschafter Jess Remsberg einem Trupp Kavalleristen an. Mit dabei ist eine von Remsberg aus dem Apachenlager befreite Kaufmannsfrau mit ihrem kleinen Kind; Vater des Halbbluts ist der Sohn des Häuptlings. Ihr aller Leben steht auf dem Spiel, als die Indianer den Trupp an einer Wasserstelle im Diablo-Canyon belagern. Jess Remsberg (James Garner) arbeitet als Kundschafter für die US-Kavallerie in Fort Creel. Eines Tages rettet er die junge Kaufmannsfrau Ellen Grange (Bibi Andersson) vor Apachen, die sie verfolgen, und bringt sie zu ihrem Mann Willard (Dennis Weaver) zurück.
    Dank erntet er dafür nicht, denn Willard Grange hat mit seiner Frau gebrochen, weil sie vor einiger Zeit von den Apachen entführt und gezwungen wurde, als Squaw des Sohns von Häuptling Chata (John Hoyt) mit ihnen zu leben. Remsberg sind die rassistischen Vorurteile des Kaufmanns fremd, er ist mit einer Komantschin verheiratet. Bei der Rückkehr ins Fort erfährt er von Lieutenant McAllister (Bill Travers) entsetzt, dass ein Unbekannter seine Frau ermordet hat. McAllister soll einen Trupp Rekruten nach Fort Concho bringen; Remsberg schließt sich ihnen an, weil er hofft, dort Näheres über den Mörder seiner Frau zu erfahren. Mit ihnen reitet der schwarze Ex-Sergeant Toller (Sidney Poitier); auch Willard Grange begleitet die Truppe mit einem Warentransport.
    Ellen Grange hat Fort Creel inzwischen ebenfalls verlassen und ist ins Lager der Apachen zurückgekehrt: Zu sehr zieht es sie zu ihrem kleinen Jungen, den sie dem Häuptlingssohn geboren hat. Von Chata erfährt sie dort, dass ihr indianischer Mann von Weißen getötet wurde. Als die Krieger das Lager verlassen, befreit Remsberg die junge Frau und bringt sie mit dem Baby zu den Kavalleristen. Auf dem Ritt durch die Wüste geraten diese in eine Falle, die Häuptling Chata ihnen mit seinen Kriegern gestellt hat. Sie können sich zu einer Wasserstelle im Diablo-Canyon durchschlagen, wo sie von den Apachen eingekesselt werden. (Text: MDR)

    Internationaler Kinostart1966

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 26.01.2021
    12:15–14:05
    12:15–
    Di 26.01.2021
    00:25–02:15
    00:25–
    Fr 22.01.2021
    14:20–16:10
    14:20–
    Do 14.01.2021
    13:05–14:50
    13:05–
    Mi 13.01.2021
    23:15–01:05
    23:15–
    Fr 18.12.2020
    09:40–11:25
    09:40–
    Fr 18.12.2020
    01:50–03:35
    01:50–
    Fr 27.11.2020
    22:50–00:30
    22:50–
    Mo 23.11.2020
    14:55–16:40
    14:55–
    So 04.10.2020
    01:15–03:00
    01:15–
    Sa 03.10.2020
    14:45–16:30
    14:45–
    So 27.09.2020
    09:55–11:40
    09:55–
    So 13.09.2020
    10:15–12:05
    10:15–
    Sa 12.09.2020
    00:55–02:40
    00:55–
    Di 16.06.2020
    00:30–02:15
    00:30–
    Mo 15.06.2020
    16:30–18:15
    16:30–
    Do 21.05.2020
    14:55–16:40
    14:55–
    Mi 20.05.2020
    23:50–01:40
    23:50–
    Do 02.04.2020
    17:00–18:45
    17:00–
    Mi 01.04.2020
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 24.03.2020
    15:05–16:50
    15:05–
    Mo 23.03.2020
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 07.10.2019
    02:30–04:10
    02:30–
    So 06.10.2019
    20:15–22:25
    20:15–
    So 20.01.2019
    23:50–01:50
    23:50–
    So 25.02.2018
    23:17–01:21
    23:17–
    Di 09.12.2014
    02:45–04:30
    02:45–
    Sa 06.12.2014
    12:45–14:25
    12:45–
    Sa 29.11.2014
    03:20–05:03
    03:20–
    So 09.11.2014
    03:45–05:30
    03:45–
    Do 06.11.2014
    23:55–01:40
    23:55–
    Sa 04.10.2014
    04:15–05:55
    04:15–
    Mi 01.10.2014
    22:10–23:55
    22:10–
    Do 04.09.2014
    15:35–17:20
    15:35–
    So 10.08.2014
    04:20–06:05
    04:20–
    Do 07.08.2014
    15:10–16:55
    15:10–
    So 20.07.2014
    22:20–00:05
    22:20–
    Sa 21.12.2013
    02:45–04:25
    02:45–
    So 02.06.2013
    00:30–02:10
    00:30–
    Sa 02.03.2013
    22:05–23:45
    22:05–
    So 13.01.2013
    23:30–01:10
    23:30–
    Di 11.09.2012
    00:20–02:00
    00:20–
    Mi 15.08.2012
    23:00–00:40
    23:00–
    Mo 30.07.2012
    22:45–00:25
    22:45–
    Do 17.05.2012
    09:00–10:45
    09:00–
    So 29.04.2012
    14:55–16:40
    14:55–
    Mi 18.04.2012
    22:20–00:00
    22:20–
    Fr 30.03.2012
    00:20–02:00
    00:20–
    Di 06.03.2012
    04:15–06:00
    04:15–
    Sa 18.02.2012
    21:50–23:35
    21:50–
    So 15.01.2012
    14:45–16:25
    14:45–
    Mi 28.12.2011
    22:15–00:00
    22:15–
    So 20.11.2011
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 30.04.2009
    00:30–02:15
    00:30–
    Sa 11.04.2009
    10:35–12:15
    10:35–
    Di 24.03.2009
    13:35–15:20
    13:35–
    Mo 09.03.2009
    18:30–20:15
    18:30–
    Fr 23.01.2009
    13:55–15:40
    13:55–
    Fr 09.01.2009
    04:10–05:55
    04:10–
    Mi 03.12.2008
    22:11–23:53
    22:11–
    Do 17.07.2008
    00:40–02:20
    00:40–
    Di 15.07.2008
    22:25–00:35
    22:25–
    Mi 30.01.2008
    02:10–04:20
    02:10–
    Di 29.01.2008
    20:15–22:25
    20:15–
    Mo 28.01.2008
    18:35–20:15
    18:35–
    Sa 12.01.2008
    09:30–11:15
    09:30–
    Fr 14.12.2007
    15:05–16:50
    15:05–
    Mi 28.11.2007
    20:15–22:00
    20:15–
    So 28.10.2007
    16:55–18:40
    16:55–
    Do 13.09.2007
    23:30–01:10
    23:30–
    Mo 06.08.2007
    12:05–13:50
    12:05–
    Mi 13.06.2007
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 01.05.2007
    15:00–16:45
    15:00–
    Di 10.04.2007
    17:00–18:45
    17:00–
    Fr 23.02.2007
    00:50–02:30
    00:50–
    Sa 17.02.2007
    13:35–15:20
    13:35–
    Sa 11.11.2006
    14:30–16:10
    14:30–
    Sa 28.10.2006
    02:55–04:35
    02:55–
    So 28.08.2005
    01:05–03:00
    01:05–
    Di 31.05.2005
    22:10–23:50
    22:10–
    Mo 11.04.2005
    22:30–00:10
    22:30–
    Sa 05.03.2005
    12:00–13:40
    12:00–
    Do 27.01.2005
    21:00–22:40
    21:00–
    Sa 18.12.2004
    10:25–12:10
    10:25–
    Do 09.09.2004
    18:30–20:15
    18:30–
    Do 02.09.2004
    09:00–10:45
    09:00–
    So 29.08.2004
    11:30–13:15
    11:30–
    Mi 25.08.2004
    22:00–23:45
    22:00–
    Mo 28.06.2004
    12:55–14:40
    12:55–
    Fr 05.03.2004
    16:55–18:40
    16:55–
    Fr 20.02.2004
    03:10–04:50
    03:10–
    So 15.02.2004
    18:30–20:15
    18:30–
    Do 29.01.2004
    09:00–10:40
    09:00–
    Sa 24.01.2004
    23:35–01:20
    23:35–
    Mi 21.01.2004
    20:15–21:55
    20:15–
    Sa 30.11.2002
    13:00–14:40
    13:00–
    Do 18.07.2002
    21:00–22:40
    21:00–
    Sa 26.01.2002
    02:00–03:45
    02:00–
    Di 27.11.2001
    22:00–23:40
    22:00–
    So 23.09.2001
    02:25–04:05
    02:25–
    Mi 06.09.2000
    13:30–15:10
    13:30–
    Do 04.05.2000
    21:00–22:40
    21:00–
    So 20.06.1999
    02:45–04:25
    02:45–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

    • (geb. 1963) am

      Einer der besten 60-er Jahre-Western.
      Dazu noch die pophaltige Titelmusik.
      Einfach grandios auch die Rolle von James Garner als Jesse Remsberg...

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Duell in Diablo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.