Die Outsider

    USA 1983 (The Outsiders, 87 Min.)
    • Drama
    (hinten v.l.n.r.) Sodapop Curtis (Rob Lowe); Dallas Winston (Matt Dillon); Darrel Curtis (Patrick Swayze) (vorne v.l.n.r.) Steve Randle (Tom Cruise); Ponyboy Curtis (C. Thomas Howell); Johnny Cade (Ralph Macchio); Two-Bit Matthews (Emilio Estevez) – Bild: 1983 Pony Boy Inc. © Zoetrope Corporation. All Rights Reserved. Lizenzbild frei
    (hinten v.l.n.r.) Sodapop Curtis (Rob Lowe); Dallas Winston (Matt Dillon); Darrel Curtis (Patrick Swayze) (vorne v.l.n.r.) Steve Randle (Tom Cruise); Ponyboy Curtis (C. Thomas Howell); Johnny Cade (Ralph Macchio); Two-Bit Matthews (Emilio Estevez)

    Man schreibt das Jahr 1966: In der Kleinstadt Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma sind Ponyboy, Sodapop, Dallas, Johnny und Darrel Mitglieder einer Jugendbande aus der Unterschicht. Sie nennen sich „Greasers“ und sind daran zu erkennen, dass sie sich reichlich Pomade in die Haare schmieren. Ihre Gegner nennen sich „Socs“. Die stammen aus Familien der gehobenen Mittelschicht Tulsas. Eines Abends flirten Dallas und Ponyboy in einem Autokino mit den beiden Mädchen Cherry und Marcia. Das bleibt deren Freunden, die zu den „Socs“ gehören, nicht verborgen. In der gleichen Nacht treibt sich Ponyboy mit seinem Freund Johnny, der auch zu den „Greasers“ gehört, nach einer Auseinandersetzung mit seinen Brüdern Darrel und Sodapop im Park herum. Dort werden sie von den „Socs“ gestellt.
    Es kommt zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der Ponyboy die Besinnung verliert, als die „Socs“ ihn in einem Brunnen beinahe ertränken. Als er wieder zu sich kommt, liegt Bob Sheldon, der Anführer der „Socs“, tot am Boden. Johnny gesteht die Tat. Mit Hilfe ihrer Freunde flüchten Ponyboy und Johnny in eine ehemalige Kirche auf dem Land. Dort kommt es zu einem Brand, und Johnny wird bei dem Versuch, spielende Kinder zu retten, so schwer verletzt, dass er später im Krankenhaus stirbt. Dallas, der Anführer der „Greasers“, verkraftet den Tod Johnnys nicht und begeht eine Verzweiflungstat … (Text: arte)

    Deutscher Kinostart16.06.1983Internationaler Kinostart1983

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 22.02.2022
    16:40–18:35
    16:40–
    Di 08.02.2022
    07:05–08:55
    07:05–
    Mo 27.12.2021
    10:35–12:35
    10:35–
    Do 04.11.2021
    08:30–10:20
    08:30–
    Fr 15.10.2021
    06:35–08:25
    06:35–
    Sa 18.09.2021
    10:35–12:30
    10:35–
    Mo 16.08.2021
    14:05–15:55
    14:05–
    Mo 12.07.2021
    07:00–08:55
    07:00–
    Sa 29.05.2021
    07:00–08:50
    07:00–
    Sa 29.05.2021
    06:40–07:00
    06:40–
    Fr 07.05.2021
    06:20–08:10
    06:20–
    Sa 01.05.2021
    12:50–14:45
    12:50–
    Do 18.03.2021
    13:10–15:05
    13:10–
    Sa 13.02.2021
    09:55–11:50
    09:55–
    Mo 25.01.2021
    13:35–15:30
    13:35–
    Mo 26.10.2015
    00:20–02:10
    00:20–
    Do 11.06.2015
    18:00–20:00
    18:00–
    Mi 10.06.2015
    21:20–22:55
    21:20–
    Sa 20.09.2014
    23:05–00:55
    23:05–
    So 26.01.2014
    01:35–03:20
    01:35–
    Sa 25.01.2014
    22:40–00:45
    22:40–
    Sa 22.06.2013
    01:50–03:25
    01:50–
    Fr 21.06.2013
    22:15–00:00
    22:15–
    Mo 13.08.2012
    14:25–16:20
    14:25–
    So 12.08.2012
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 26.08.2010
    12:30–13:55
    12:30–
    Di 10.08.2010
    18:45–20:15
    18:45–
    Sa 24.07.2010
    09:30–11:00
    09:30–
    Sa 10.07.2010
    14:50–16:20
    14:50–
    Mo 14.06.2010
    18:45–20:15
    18:45–
    Di 25.05.2010
    16:55–18:25
    16:55–
    Sa 24.04.2010
    12:50–14:20
    12:50–
    Di 06.04.2010
    12:00–13:30
    12:00–
    Mo 01.03.2010
    11:35–13:05
    11:35–
    Do 18.02.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 13.10.2009
    09:10–10:40
    09:10–
    Do 17.09.2009
    09:50–11:15
    09:50–
    Do 13.08.2009
    13:00–14:25
    13:00–
    Mo 20.07.2009
    10:00–11:25
    10:00–
    Di 09.06.2009
    18:45–20:15
    18:45–
    Do 28.05.2009
    16:50–18:15
    16:50–
    Do 23.04.2009
    15:15–16:45
    15:15–
    Di 31.03.2009
    15:00–16:30
    15:00–
    Sa 21.02.2009
    11:35–13:05
    11:35–
    Do 12.02.2009
    21:55–23:25
    21:55–
    Sa 27.12.2008
    10:50–12:20
    10:50–
    Mo 21.07.2008
    00:15–01:55
    00:15–
    Do 27.03.2008
    08:35–10:05
    08:35–
    Do 13.03.2008
    12:40–14:10
    12:40–
    Mo 25.02.2008
    15:15–16:40
    15:15–
    So 17.02.2008
    06:10–07:50
    06:10–
    Do 14.02.2008
    17:05–18:30
    17:05–
    Do 31.01.2008
    09:45–11:15
    09:45–
    Mo 07.01.2008
    17:20–18:45
    17:20–
    Di 17.07.2007
    14:55–16:25
    14:55–
    Di 03.07.2007
    11:45–13:15
    11:45–
    Sa 16.06.2007
    13:20–14:45
    13:20–
    Mo 04.06.2007
    18:45–20:15
    18:45–
    Mo 21.05.2007
    17:05–18:35
    17:05–
    Mi 28.03.2007
    12:25–13:55
    12:25–
    Do 01.02.2007
    16:10–17:35
    16:10–
    Do 18.01.2007
    15:50–17:15
    15:50–
    Do 04.01.2007
    12:45–14:15
    12:45–
    Mi 27.12.2006
    01:55–03:20
    01:55–
    Di 19.12.2006
    12:20–13:45
    12:20–
    Di 12.12.2006
    09:50–11:20
    09:50–
    Mi 06.12.2006
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 20.11.2006
    20:15–21:40
    20:15–
    Mo 14.08.2006
    00:35–02:05
    00:35–
    Mo 22.05.2006
    00:25–02:00
    00:25–
    So 12.12.2004
    23:40–01:20
    23:40–
    Mo 29.03.1999
    00:00–01:40
    00:00–
    Di 29.12.1998
    23:50–01:27
    23:50–
    Fr 25.09.1998
    03:15–04:40
    03:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Outsider online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Die Outsider – News