Die Frau des Heimkehrers

    D 2006 (The Wife of the Homecomer, 88 Min.)
    • Drama
    ORF-Premiere: „Die Frau des Heimkehrers“. Im Bild: Christine Neubauer (Eva Rombach), Martin Feifel (Sebastian Teinert). – Bild: ORF/​Ziegler Film/​Reiner
    ORF-Premiere: „Die Frau des Heimkehrers“. Im Bild: Christine Neubauer (Eva Rombach), Martin Feifel (Sebastian Teinert).

    Der Krieg neigt sich dem Ende zu, als der Soldat Karlheinz Rombach 1944 noch einmal Fronturlaub erhält und die letzten unbeschwerten Stunden mit seiner Frau Eva verbringt. Vor der Rückkehr an die Ostfront bittet er seinen Jugendfreund Sebastian, einen Kriegsinvaliden, sich um Eva zu kümmern. Als Karlheinz kurz vor Kriegsende in russische Gefangenschaft gerät, erhält sie keine Nachricht mehr von ihm. Karlheinz gilt als vermisst, und während Evas Hoffnung auf seine Rückkehr über die Jahre immer weiter schwindet, wird sie von Freunden und Bekannten ermutigt, sich endlich einen anderen Mann zu nehmen. Als Eva schließlich dem Werben Sebastians nachgibt, der sich stets aufopfernd um sie gekümmert hat, steht Karlheinz völlig unverhofft vor ihr.
    Das packend inszenierte Melodram „Die Frau des Heimkehrers“ erzählt die bewegende Geschichte einer Frau und Mutter nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit Christine Neubauer, Timothy Peach, Martin Feifel, Eva-Maria Hagen und Peter Sodann. Deutschland, 1944: Im Osten geht der Krieg in die Schlussphase, als der Soldat Karlheinz Rombach (Timothy Peach) noch einmal Fronturlaub erhält und einige unbeschwerte Stunden mit seiner attraktiven Frau Eva (Christine Neubauer) verbringt. Während Evas Vater Julius (Peter Sodann) im Gegensatz zu seiner besonnenen Frau Magdalena (Eva-Maria Hagen) noch immer an den Sieg glaubt, blickt Karlheinz der Rückkehr an die Ostfront mit Bangen entgegen.
    Beim Abschied bittet er seinen Jugendfreund Sebastian (Martin Feifel), der wegen einer Kriegsverletzung vom Wehrdienst befreit ist, sich im Fall des Falles um Eva und seinen kleinen Sohn Peter (Julian Deiback Schädlich) zu kümmern. Kurz vor Kriegsende gerät Karlheinz in russische Gefangenschaft, und die Briefe, die er nach Hause schreibt, kommen nie an. Die Jahre ziehen ins Land, doch Eva glaubt fest an die Rückkehr ihres Mannes. Sie ahnt nicht, dass Karlheinz nach gescheitertem Fluchtversuch zu 25 Jahren Haft in einem Arbeitslager verurteilt wurde. Während Eva in den Nachkriegsjahren eine harte Zeit durchmacht, geben Freunde und Familie ihr immer wieder zu verstehen, dass es allmählich an der Zeit sei, sich auf einen anderen Mann einzulassen – schließlich braucht auch der Junge einen Vater.
    Doch erst als im Sommer 1948 der Kriegsheimkehrer Sven Elsenau (Hans Uwe Bauer) auftaucht und Eva den letzten Funken Hoffnung auf die Rückkehr ihres Mannes nimmt, gibt sie dem schüchternen Werben Sebastians nach, der sich stets aufopfernd um sie gekümmert hat. Nach Jahren der Entbehrung und des Leidens empfindet Eva erstmals wieder Freude am Leben – als Karlheinz überraschend vor ihr steht. Das aufwendig inszenierte und liebevoll ausgestattete Melodram erzählt die bewegende Geschichte einer Ehefrau und Mutter nach dem Zweiten Weltkrieg. In der Titelrolle zeigt Christine Neubauer eine weitere Facette ihrer Wandlungsfähigkeit. An ihrer Seite spielen Timothy Peach und Martin Feifel („Rosenstraße“). Weiterhin zu sehen sind die berühmte Defa-Schauspielerin Eva-Maria Hagen sowie Peter Sodann.
    Regie führte Gabi Kubach nach einem Buch des renommierten Autors Felix Huby. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere03.03.2006Das ErsteInternationaler Kinostart2006

    Sendetermine

    Fr 14.07.2023
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 22.08.2022
    10:25–11:55
    10:25–
    Do 04.11.2021
    02:00–03:30
    02:00–
    Fr 02.07.2021
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 08.05.2020
    01:20–02:50
    01:20–
    So 03.05.2020
    13:00–14:30
    13:00–
    Di 28.04.2020
    23:30–01:00
    23:30–
    Do 26.03.2020
    02:10–03:40
    02:10–
    So 20.01.2019
    00:10–01:40
    00:10–
    Do 11.10.2018
    01:55–03:25
    01:55–
    Sa 05.05.2018
    12:30–14:00
    12:30–
    Do 03.05.2018
    12:50–14:20
    12:50–
    Di 17.01.2017
    14:30–16:00
    14:30–
    Mi 17.08.2016
    10:30–12:00
    10:30–
    So 10.04.2016
    12:00–13:30
    12:00–
    Do 17.03.2016
    13:40–15:10
    13:40–
    Fr 09.01.2015
    13:40–15:10
    13:40–
    Fr 31.01.2014
    12:10–13:40
    12:10–
    Sa 31.08.2013
    20:15–21:45
    20:15–
    Mi 08.05.2013
    12:30–14:00
    12:30–
    Di 15.05.2012
    22:30–00:00
    22:30–
    Do 17.02.2011
    13:30–15:00
    13:30–
    Fr 21.05.2010
    23:25–00:55
    23:25–
    Mi 29.04.2009
    13:30–15:00
    13:30–
    Mo 09.03.2009
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 09.03.2009
    07:00–08:30
    07:00–
    Fr 28.11.2008
    13:30–15:00
    13:30–
    Do 27.11.2008
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 25.11.2008
    12:30–14:00
    12:30–
    Di 25.11.2008
    07:00–08:30
    07:00–
    Mo 24.11.2008
    18:30–20:00
    18:30–
    So 23.11.2008
    09:30–11:00
    09:30–
    Sa 22.11.2008
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 08.08.2008
    10:30–12:00
    10:30–
    Do 07.08.2008
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 01.11.2007
    02:00–03:30
    02:00–
    Di 30.10.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 02.06.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 06.03.2007
    13:00–14:30
    13:00–
    Mo 05.03.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 26.02.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 01.09.2006
    22:00–23:30
    22:00–
    Sa 19.08.2006
    22:00–23:30
    22:00–
    Mo 19.06.2006
    22:00–23:30
    22:00–
    Sa 10.06.2006
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 07.03.2006
    10:30–12:00
    10:30–
    Fr 03.03.2006
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Frau des Heimkehrers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.