Die Affäre der Sunny von B.

    USA / J / GB 1990 (Reversal of Fortune, 112 Min.)
    • Justizfilm
    • Drama
    Auf einer Feier erzählt Claus von Bülow seiner Ehefrau Sunny (Glenn Close) von seiner Affäre mit Alexandra Isles. – Bild: 1990 Reversal Films
    Auf einer Feier erzählt Claus von Bülow seiner Ehefrau Sunny (Glenn Close) von seiner Affäre mit Alexandra Isles.

    Newport, Rhode Island, Anfang der 1980er-Jahre: Claus von Bülow wird in einem Aufsehen erregenden Indizienprozess wegen Mordes zu 30 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der aristokratische Lebemann seine Frau Sunny durch Insulin-Injektionen in ein irreversibles Koma versetzt hat. Mithilfe des renommierten Harvard-Professors Alan Dershowitz geht von Bülow in Revision. Doch selbst sein Anwalt zweifelt bald an der Unschuld seines Mandanten. Der verarmte dänische Aristokrat Claus von Bülow genießt das gute Leben auf Kosten seiner wohlhabenden Ehefrau Sunny und betrügt diese regelmäßig mit Callgirls. Die Ehe gilt längst als zerrüttet, als die tablettenabhängige Sunny in ein Koma fällt. Ihre Kinder aus erster Ehe beschuldigen daraufhin den untreuen Ehemann des Mordversuchs.
    1982 wird von Bülow in einem Aufsehen erregenden Indizienprozess zu 30 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der aristokratische Lebemann seiner Frau eine Überdosis Insulin injiziert hat. Durch eine millionenschwere Kaution gelangt von Bülow auf freien Fuß und engagiert den Anwalt Alan Dershowitz, um das Urteil in der Revision anzufechten. Dershowitz ist ein renommierter Harvard-Professor, der sich bislang eher für die Rechte Unterprivilegierter eingesetzt hat. Einige Ungereimtheiten in der Prozessführung wecken jedoch seinen Gerechtigkeitssinn. Da Dershowitz nur zwei Monate bis zur neuen Verhandlung bleiben, rekrutiert er Studenten seines Seminars und rollt mit ihnen den Fall nach allen Regeln der Kunst noch einmal auf.
    Doch je tiefer er in das Leben seines Mandanten vordringt, desto undurchsichtiger erscheint ihm der unnahbare Aristokrat. Bald beginnt auch er an der Unschuld von Bülows zu zweifeln. Regisseur Barbet Schroeder inszenierte diese packende Mischung aus Gerichtsdrama und Charakterstudie nach dem Tatsachenbericht „Reversal of Fortune: Inside the Von Bülow Case“, in dem Anwalt Alan M. Dershowitz seine Erfahrungen bei dem Revisionsprozess von 1985 beschrieb. (Text: BR Fernsehen)

    Deutscher Kinostart07.02.1991Internationaler Kinostart1990

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 04.02.2022
    14:15–16:25
    14:15–
    Do 27.01.2022
    14:15–16:10
    14:15–
    So 23.01.2022
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 27.02.2017
    16:35–18:25
    16:35–
    Mo 13.02.2017
    06:00–07:50
    06:00–
    So 01.01.2017
    12:05–14:00
    12:05–
    Di 20.12.2016
    02:00–03:50
    02:00–
    So 27.11.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 04.10.2016
    22:15–00:05
    22:15–
    So 04.09.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 15.08.2016
    23:55–01:45
    23:55–
    Mo 01.08.2016
    15:00–16:50
    15:00–
    So 10.07.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 31.03.2016
    22:20–00:34
    22:20–
    Mo 07.03.2016
    23:55–01:45
    23:55–
    Mo 07.03.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 06.10.2015
    00:00–01:50
    00:00–
    Mo 05.10.2015
    20:15–22:05
    20:15–
    So 30.08.2015
    03:20–05:05
    03:20–
    Do 27.08.2015
    22:35–00:44
    22:35–
    Fr 20.06.2014
    03:30–05:15
    03:30–
    Do 19.06.2014
    23:00–01:15
    23:00–
    So 23.02.2014
    23:40–01:25
    23:40–
    Fr 05.04.2013
    02:40–04:25
    02:40–
    Do 04.04.2013
    22:30–00:35
    22:30–
    Mo 03.12.2012
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 09.08.2012
    22:45–00:30
    22:45–
    Mo 12.12.2011
    18:25–20:15
    18:25–
    Sa 26.11.2011
    09:05–10:55
    09:05–
    Fr 25.11.2011
    18:25–20:15
    18:25–
    Mi 12.10.2011
    18:25–20:15
    18:25–
    Di 11.10.2011
    00:10–02:00
    00:10–
    Di 06.09.2011
    10:00–11:50
    10:00–
    Mo 06.06.2011
    13:10–15:00
    13:10–
    Sa 04.06.2011
    22:25–00:15
    22:25–
    Mi 27.04.2011
    15:10–16:55
    15:10–
    Sa 29.01.2011
    09:05–10:55
    09:05–
    Do 27.01.2011
    16:30–18:20
    16:30–
    Mo 20.12.2010
    23:55–01:45
    23:55–
    Di 09.11.2010
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 27.01.2010
    15:10–17:00
    15:10–
    Fr 15.01.2010
    04:20–06:15
    04:20–
    So 06.12.2009
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 26.10.2009
    08:30–10:20
    08:30–
    Mo 12.10.2009
    00:15–02:10
    00:15–
    Fr 04.09.2009
    03:10–05:00
    03:10–
    Sa 15.08.2009
    15:10–17:00
    15:10–
    So 28.06.2009
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 12.06.2009
    13:36–15:25
    13:36–
    Di 19.05.2009
    16:40–18:30
    16:40–
    Do 26.03.2009
    20:15–22:05
    20:15–
    So 22.02.2009
    18:25–20:15
    18:25–
    Sa 07.02.2009
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 07.10.2008
    14:55–16:50
    14:55–
    So 05.10.2008
    20:47–22:35
    20:47–
    Mo 22.09.2008
    01:30–03:15
    01:30–
    Di 20.03.2007
    23:00–00:45
    23:00–
    So 09.07.2006
    23:45–01:30
    23:45–
    Mo 11.04.2005
    01:55–03:40
    01:55–
    Fr 16.04.2004
    02:00–03:55
    02:00–
    Mo 12.04.2004
    04:50–06:40
    04:50–
    Di 30.03.2004
    07:00–08:50
    07:00–
    Di 23.03.2004
    16:25–18:15
    16:25–
    So 07.03.2004
    09:55–11:45
    09:55–
    So 29.02.2004
    03:55–05:45
    03:55–
    Fr 20.02.2004
    12:00–13:50
    12:00–
    Mi 04.02.2004
    06:25–08:15
    06:25–
    Sa 31.01.2004
    16:36–18:30
    16:36–
    So 25.01.2004
    05:05–07:05
    05:05–
    Di 20.01.2004
    21:55–23:50
    21:55–
    Mi 14.01.2004
    13:40–15:35
    13:40–
    Mo 05.01.2004
    18:20–20:15
    18:20–
    Mo 29.12.2003
    01:55–03:50
    01:55–
    Fr 19.12.2003
    20:15–22:10
    20:15–
    Mo 10.11.2003
    00:10–01:55
    00:10–
    Mo 18.11.2002
    01:15–03:00
    01:15–
    Fr 28.12.2001
    20:15–22:00
    20:15–
    So 11.06.2000
    23:45–01:30
    23:45–
    Mo 16.11.1998
    19:55–21:45
    19:55–
    Sa 02.05.1998
    20:15–22:30
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Affäre der Sunny von B. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.