Vor 480 Millionen Jahren eroberten Insekten den Planeten und bilden bis heute die Basis des Lebens. Sie stehen am Anfang einer Nahrungskette, von der alle Menschen am Ende abhängig sind. „betrifft“-Autor Christoph Würzburger geht der Frage des Insektensterbens nach. Er unternimmt eine Reise in die Welt der Insekten, recherchiert bei Insektenkundlern, Landwirten, Chemiekonzernen und Politik. (Text: SWR)