Der Fall Collini
- D 2019 (118 Min.)
- Drama
- Thriller

Ein kaltblütiger Mord ohne erkennbares Motiv ist der Ausgangspunkt für das emotionalisierende Justizdrama „Der Fall Collini“ nach Ferdinand von Schirachs Bestseller. Regisseur Marco Kreuzpaintner arbeitet in der bildgewaltigen Literaturverfilmung ein düsteres Kapitel bundesrepublikanischer Geschichte auf: das sogenannte Dreher-Gesetz von 1968, das faktisch einen Schlussstrich unter die juristische Aufarbeitung vieler NS-Kriegsverbrechen zog. Als idealistischer Strafverteidiger kämpft Hauptdarsteller Elyas M’Barek für Gerechtigkeit. Zu dem grandios besetzten Ensemble gehören Alexandra Maria Lara, Heiner Lauterbach, Jannis Niewöhner und Franco Nero, der mit beeindruckender Präsenz den Angeklagten Collini verkörpert.
Der junge Anwalt Caspar Leinen (Elyas M’Barek) übernimmt ein spektakuläres, aber aussichtsloses Mandat. Als Pflichtverteidiger vertritt er Fabrizio Collini (Franco Nero), der den Großindustriellen Hans Meyer (Manfred Zapatka) in einem Hotelzimmer ermordet hat. Nicht nur das Schweigen des 70-jährigen Angeklagten macht dem Anwalt die Verteidigung schwer. Leinen kannte Meyer und verehrt ihn als väterlichen Freund.
Obwohl ihn seine Jugendliebe Johanna (Alexandra Maria Lara) auffordert, das Mandat für den Mörder ihres geliebten Großvaters niederzulegen, entscheidet sich Leinen für sein Berufsethos. Der renommierte Jurist Richard Mattinger (Heiner Lauterbach), der Meyers Familie als Nebenkläger vertritt, stellt ihn auf die Probe: Er versucht den Berufsanfänger für einen Deal zu gewinnen, um den Prozess abzukürzen. Auch Leinen wäre es am liebsten, wenn sich Collini endlich erklären würde – jedoch nicht aus juristischem Kalkül, sondern um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Das Motiv für die Tat liegt, wie er vermutet, weit zurück im Jahr 1944 und in der Zeit der NS-Besatzung in Italien. Ob Meyer ein Kriegsverbrecher war, scheint jedoch außer Leinen kaum jemand wissen zu wollen. Auch ihm fällt es nicht leicht, das Andenken seines Mentors infrage zu stellen. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Trevor Nunns „Geheimnis eines Lebens“ mit Judi Dench in der Hauptrolle setzt am 3. August 2021 das „SommerKino im Ersten“ fort. (Text: ARD)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
Starker Film über Recht, Unrecht und Vergeltung über die Zeit des 2. Weltkrieges. Über familiären Verwicklungen und die Schwierigkeit und Erwartung: was ist loyal und wo fängt Befangenheit an.
Wurde das Dreher-Gesetz dazu verabschiedet um Kriegsverbrecher zu schützen? Man könnte das so meinen ...
Was mir Missfallen hat, ist, das Franco Nero ohne Tränen 😭 heult. Ein guter Schauspieler muss die Tränen kullern lassen können.Nostalgie am
Erklärung zum Dreher-Gesetz:
Mord verjährt nicht.
Totschlag verjährt nach 20 Jahren.
Hier werden Kriegsverbrechen, also Mord, in Totschlag umgewandelt. Somit sind all diese Verbrechen, zu diesem Zeitpunkt des erlassenen Gesetzes, verjährt.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Fall Collini online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Der Fall Collini – News
- Prime-Video-Highlights im Juli: „Those About to Die“, „Sausage Party“ und Wimbledon Championships
- Horror-Klassiker ergänzen Film-Angebot ()
- „Vienna Game“: Historische Serie mit Axel Milberg, Rufus Beck und Heike Makatsch für Disney+
- Drehstart für Miniserie über den Wiener Kongress von 1814 als rauschende Party ()
- „Deutsches Haus“ ist eine der besten Historienserien! – Review
- Iris Berben, Anke Engelke und Katharina Stark glänzen auf Disney+ ()
- [UPDATE] „The Lazarus Project“: Deutscher Starttermin zur neuen Sky-Thrillerserie
- Achtteilige Serie feiert im Herbst Premiere ()
- Sky führt neues Entertainment & Cinema Ticket ein
- Serien- und Filmhighlights gebündelt als Streamingangebot ()
- „Alarm für Cobra 11“: Erdoğan Atalays neuer Partner ist eine Frau
- Pia Stutzenstein wird erste weibliche Hauptkommissarin ()