Der Eisenhans

D / A 2011 (85 Min.)
  • Kinderfilm
  • Märchen
  • TV Movie
 – Bild: KiKA

Königssohn Johannes befreit das tierische Ungeheuer, das den Namen Eisenhans trägt. Um der väterlichen Strafe zu entgehen, flüchtet er und vertraut sein Schicksal dem Waldwesen an. Der Eisenhans aber schickt den Jungen in die Welt. Als Koch und Gärtner arbeitet Johannes am Hof eines fremden Königs und gewinnt endlich die Einsicht, dass er sein Glück mit der schönen Prinzessin nur finden wird, wenn er den bösen Schwarzen Ritter besiegt. Prinz Johannes feiert seinen achten Geburtstag. Während der durch Staatsgeschäfte strapazierte König im Sohn schon den männlich starken Thronfolger sieht, tätschelt und hätschelt ihn die Königin noch zärtlich wie ein Kind.

Doch urplötzlich bricht ein verwegener Hasardeur wie ein Gewitter über das Fest herein: Der Schwarze Ritter kündigt an, den Eisenhans zu fangen, jenen zaubermächtigen Naturgeist, der seit Menschengedenken im Wald des Königreiches lebt und Angst und Schrecken bei Wilderern und Jägern verbreitet. Ob der König es nun will oder nicht – der Schwarze Ritter hält sein Versprechen und schleppt nach ein paar Tagen tatsächlich den Eisenhans gefangen in den Burghof. Als ihm allerdings der Lohn, den er dafür verlangt, verwehrt wird, beraubt der Ritter kurzerhand die erstaunte Hofgesellschaft und verschwindet so plötzlich, wie er aufgetaucht ist.

Der kleine Johannes aber ist von dieser Sekunde an fasziniert vom tierischen Ungeheuer. In der Nacht befreit er es und folgt ihm, um der Strafe zu entgehen, in den tiefen Wald. An der Aufgabe jedoch, den Zauberbrunnen des wilden Eisenhans’ rein zu halten, scheitert der Prinz kläglich. Ein Moment der Unaufmerksamkeit genügt, schon fallen seine Haare ins Brunnenwasser und färben sich unauslöschlich golden. Mehr noch: Johannes wird gnadenlos aus dem Wald vertrieben, ein Heimatloser, der den Makel eigener Schuld trägt.

Zum Bettler geworden, hat er erst wieder Glück, als er an einem fremden Königshof Anstellung als Koch findet, später dann als Gärtner. Allein die schöne und aufmerksame Prinzessin schöpft Verdacht. Sie erkennt wohl, dass der Gärtnerjunge nicht bloß der ist, der er zu sein vorgibt. Es braucht jedoch erst das erneute, gewaltsame Einbrechen des Schwarzen Ritters in Johannes’ Leben, bis sich der mittlerweile zum Mann gereifte Junge endlich entschließt, seinem Los als Diener zu entkommen und mit dem Sieg über den schwarzen Schurken auch das Herz der jungen Königstochter zu erobern.

Der Eisenhans aber hält dabei, wo immer es nötig ist, die Hände achtsam über seinen Schützling. Einen weiten Weg legt Prinz Johannes zurück und reift endlich zu einem, der aus all seinem Versagen gelernt hat. Wohlwollende Helfer unterstützen den Jungen auf diesem Weg ins Erwachsensein, allen anderen voran jener Eisenhans, der tief im Wald auf dem Grund eines Tümpels haust, einen Brunnen beherrscht, der alles, was hineinfällt, in Gold verwandelt, und aus einem unbewaffneten Gärtnerjungen mit einem Schlag einen imposanten Ritter samt schlagkräftigem Heer zu zaubern vermag. (Text: ZDF)

Im wilden Wald eines Königreiches haust ein geheimnisvoller Naturgeist – der Eisenhans. Weil schon viele Jäger im Wald verschwunden sind, darf niemand den Wald betreten. Doch als der kleine Prinz Johannes acht Jahre alt wird, erscheint ein Schwarzer Ritter am Königshof, der den Eisenhans fängt. In einen Käfig gesperrt, soll der Eisenhans sterben, doch der kleine Prinz, der von dem wilden Mann fasziniert ist, lässt ihn frei. Der Eisenhans entführt den Prinzen in den Wald, wo er lernt, aus eigener Kraft zu überleben. Doch seine Lehrzeit endet nicht dort. Denn als es Johannes nicht gelingt, den Goldbrunnen zu bewachen, muss er weiterziehen, sich als Küchenjunge und Gärtner bewähren und schließlich für seine geliebte Prinzessin in den Kampf gegen den Schwarzen Ritter ziehen. Erst als Retter des Königreiches fühlt Johannes sich stark genug, wieder der Prinz zu sein, als der er geboren wurde. (Text: KiKA)

Deutsche TV-Premiere 24.12.2011 ZDFDeutscher Kinostart 24.12.2011

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 30.03.2025
12:00–13:25
12:00–
Mo. 10.03.2025
03:41–05:06
03:41–
So. 09.03.2025
23:16–00:40
23:16–
Do. 26.12.2024
00:41–02:05
00:41–
So. 15.12.2024
17:20–18:45
17:20–
Sa. 16.11.2024
12:15–13:40
12:15–
So. 14.04.2024
12:00–13:25
12:00–
Di. 19.12.2023
14:00–15:25
14:00–
So. 26.11.2023
10:15–11:40
10:15–
So. 19.02.2023
12:00–13:25
12:00–
Mi. 21.12.2022
05:45–07:10
05:45–
So. 27.11.2022
11:50–13:15
11:50–
So. 13.03.2022
12:00–13:25
12:00–
So. 17.10.2021
12:00–13:25
12:00–
Mo. 08.03.2021
00:40–02:00
00:40–
So. 28.02.2021
12:00–13:25
12:00–
So. 20.12.2020
15:35–17:00
15:35–
So. 01.03.2020
12:00–13:25
12:00–
Sa. 14.12.2019
16:00–17:25
16:00–
Do. 03.10.2019
10:00–11:25
10:00–
So. 17.03.2019
12:00–13:25
12:00–
Sa. 15.12.2018
14:45–16:10
14:45–
So. 25.02.2018
12:00–13:20
12:00–
Sa. 16.12.2017
18:50–20:15
18:50–
Di. 31.10.2017
09:00–10:25
09:00–
So. 03.09.2017
22:45–00:05
22:45–
Sa. 17.12.2016
17:25–18:50
17:25–
So. 24.04.2016
12:00–13:25
12:00–
Mo. 28.03.2016
13:20–14:45
13:20–
So. 13.12.2015
17:40–19:00
17:40–
Sa. 03.10.2015
17:30–18:50
17:30–
So. 08.03.2015
12:00–13:25
12:00–
So. 21.12.2014
15:35–17:00
15:35–
So. 23.03.2014
12:00–13:25
12:00–
So. 02.02.2014
21:45–23:10
21:45–
So. 24.03.2013
12:00–13:25
12:00–
So. 16.12.2012
15:35–17:00
15:35–
So. 11.03.2012
12:00–13:25
12:00–
Sa. 24.12.2011
15:30–16:55
15:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Eisenhans online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Der Eisenhans – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App