Der Dieb von Monte Carlo
- F / GB / IRL / CDN 2002 (The Good Thief, 108 Min.)
- Krimi

Spieler und Gelegenheitsdieb Bob Montagnet (Nick Nolte) hat sich eigentlich zur Ruhe gesetzt. Aber einmal will er es noch wissen, und so plant er mit seinen Freunden den ganz großen Coup. Das luxuriöse Casino von Monte Carlo ist das Objekt der Begierde. Aber nicht der wohlgefüllte Safe, wie Kommissar Roger (Tchéky Karyo) – ein guter alter Bekannter von Bob – vermutet, sondern eine wertvolle Kunstsammlung, mit der sich das Spielcasino ziert. Mit Hilfe des russischen Computergenies Vladimir (Emir Kusturica) schafft es die Gang auch, das ausgetüftelte Sicherheitssystem auszutricksen.
Womit Bob allerdings nicht gerechnet hat: Seine Zuneigung zu der blutjungen Prostituierten Anne (Nutsa Kukhianidze) sorgt für Eifersucht und Rivalität in der Gang. Und schon bald droht Bobs genialen Plänen von mehreren Seiten Verrat. Oder spielt das alte Schlitzohr lediglich mit seinen Freunden wie Feinden Katz und Maus? Wer hier zuletzt lacht, bleibt bis zum spannenden Schluss im Dunkeln in diesem raffinierten Gangsterthriller aus dem Jahre 2002. Inspiriert von Jean-Pierre Melvilles Film noir „Drei Uhr nachts“ (1955) legte Oscar-Preisträger Neil Jordan („The Crying Game“) mit seiner dreizehnten Regiearbeit eine europäische Antwort auf Steven Soderberghs Heist-Movie „Ocean’s Eleven“ vor.
Und das mit einer internationalen Starbesetzung, die sich sehen lassen kann: In der Hauptrolle spielt, flucht und leidet US-Darsteller Nick Nolte derart überzeugend, dass für seine Rolle des ausgebrannten Glückspielers Bob eigentlich nach „Der Gejagte“ und „Herr der Gezeiten“ die dritte Oscar-Nominierung fällig gewesen wäre. Der blonde Vollblutschauspieler, der am 8. Februar seinen 65. Geburtstag gefeiert hat, macht keinen Hehl daraus, dass er auch privat Erfahrungen mit Drogen und Alkohol gemacht hat, und diese persönlichen Erfahrungen bringt er mit schmerzhafter Intensität in sein Spiel ein.
Hinzu kommen seine inzwischen reichlich zerknitterten Gesichtszüge, die ihn zu einem der prägnantesten Charakterköpfe Hollywoods machen. Auf die Frage „ob da eine Schönheits-OP fällig wäre“ meinte Nolte nur süffisant: „Aus meinem Gesicht ist wohl nichts zu machen.“ Eleganter Gangsterfilm vor der traumhaften Kulisse der Côte d’Azur über die Kunst der Täuschung und einen raffinierten Casino-Raubzug. (Text: ZDF)
Bob Montagnet ist ein Gentleman-Gauner wie er im Buche steht. Doch die guten Zeiten sind für ihn längst vorbei. Jetzt treibt sich der passionierte Spieler mit Vorliebe für Kunst und Rennpferde nur noch in den zwielichtigen Spelunken von Nizza herum. Da schlägt ihm ein alter Vertrauter einen spektakulären Coup vor. Bob soll als Kopf eines bunt zusammengewürfelten Teams das Casino von Monte Carlo um seine Kunstsammlung erleichtern. Diese einmalige Chance lässt sich Bob natürlich nicht entgehen …Furioses Remake des Film-Noir-Klassikers „Drei Uhr nachts“ von Oscar-Preisträger Neil Jordan („The Crying Game“) mit Nick Nolte als Meisterdieb („The Thin Red Line“, „Die Geheimnisse der Spiderwicks“, „Kap der Angst“). (Text: 5+)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Dieb von Monte Carlo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail