Dem Himmel so fern

    USA / F 2002 (Far From Heaven, 107 Min.)
    • Gesellschaft
    • Drama
    Noch genießt Cathy Whitaker (Julianne Moore) unbeschwert ihr Leben in der wohlhabenden weißen amerikanischen Mittelklasse. – Bild: ZDF und Edward Lachman
    Noch genießt Cathy Whitaker (Julianne Moore) unbeschwert ihr Leben in der wohlhabenden weißen amerikanischen Mittelklasse.

    USA in den 1950er Jahren: Cathy Whitaker verkörpert das idealtypische Leben jener Zeit. Sie lebt in einem schönen Haus mit gepflegtem Garten, einem entzückenden Kind und afroamerikanischen Dienstboten. Als Ehefrau von Frank Whitaker, dem erfolgreichen Verkaufsleiter der Magnatech TV Sales Company, wird sie in der Werbung an der Seite ihres Mannes abgebildet, eine Frauenillustrierte feiert sie als Paradebeispiel dafür, dass hinter jedem starken Mann eine starke Frau steht. Cathys Leben gerät jäh aus den Fugen, als sie eines Abends ihren Gatten im Büro in inniger Umarmung mit einem anderen Mann ertappt. Frank verspricht seiner Frau, gegen „die Krankheit“ anzukämpfen und begibt sich einstweilen in psychiatrische Behandlung – doch ihre Ehe ist nicht mehr zu retten. Schmerzlich wird Cathy bewusst, dass sie ihren Mann gar nicht kennt.
    Aber darüber kann sie nicht einmal mit ihrer vermeintlich „besten Freundin“ Eleanor reden. Verständnis findet sie überraschenderweise bei ihrem schwarzen Gärtner Raymond der sich als sensibler und kultivierter Gesprächspartner erweist. Als sie mit ihm auf der Straße gesehen wird, reicht dies schon, um bösartigen Klatsch auszulösen und Cathy gesellschaftlich zu isolieren. Regisseur Todd Haynes („Velvet Goldmine“) entzaubert mit detailgenauem Ambiente und leuchtenden Farben das Heile-Welt-Bild der 1950er Jahre: Rassismus und Homophobie sind an der Tagesordnung. Dennis Quaid („The Day after Tomorrow“) als heimlicher Homosexueller und gequälter Familienvater spielt ebenso zurückgenommen wie Dennis Haysbert („Love Field“) als untadeliger Farbiger.
    Der überlebensgroße Kitsch und die gewollte Künstlichkeit der Inszenierung betonen vor allem die Tragik von Cathys Existenz. Julianne Moore spielt die Cathy als Gesamtkunstwerk an Selbstverleugnung, eine Ikone unerfüllter Sehnsucht, die zu spät ihre Unmündigkeit erkennt. Haynes cineastisches Meisterwerk wurde für vier Oscars nominiert. Als letzter Beitrag der fünfteiligen Julianne-Moore-Reihe in 3sat folgt am Freitag, 23. Mai, um 22:35 Uhr „Die Stadt der Blinden“. (Text: 3sat)

    Deutscher Kinostart13.03.2003Internationaler Kinostart08.11.2002

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Do 24.11.2022
    14:15–16:15
    14:15–
    Mo 07.11.2022
    14:15–16:00
    14:15–
    Fr 04.11.2022
    20:15–22:00
    20:15–
    So 21.05.2017
    17:00–19:05
    17:00–
    Fr 19.05.2017
    22:30–00:40
    22:30–
    Sa 07.01.2017
    22:10–00:05
    22:10–
    Fr 06.01.2017
    20:05–21:55
    20:05–
    Fr 23.12.2016
    02:20–04:00
    02:20–
    Do 22.12.2016
    22:20–00:29
    22:20–
    Fr 22.07.2016
    23:05–01:05
    23:05–
    Fr 22.07.2016
    20:05–22:05
    20:05–
    Sa 23.04.2016
    20:15–22:00
    20:15–
    So 21.06.2015
    03:35–05:10
    03:35–
    Do 18.06.2015
    22:55–00:59
    22:55–
    Sa 27.12.2014
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 11.09.2014
    03:25–05:05
    03:25–
    Mi 10.09.2014
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 29.08.2014
    00:35–02:25
    00:35–
    Do 28.08.2014
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 22.05.2014
    22:25–00:10
    22:25–
    So 13.04.2014
    15:25–17:10
    15:25–
    Sa 22.03.2014
    18:00–19:45
    18:00–
    Fr 14.02.2014
    22:10–23:55
    22:10–
    So 05.01.2014
    21:00–22:45
    21:00–
    So 27.10.2013
    17:00–18:45
    17:00–
    Fr 14.06.2013
    00:20–02:05
    00:20–
    Do 13.06.2013
    20:15–22:20
    20:15–
    So 09.09.2012
    17:05–18:50
    17:05–
    Fr 07.09.2012
    20:15–22:00
    20:15–
    So 08.07.2012
    21:25–23:15
    21:25–
    Sa 07.07.2012
    06:00–07:50
    06:00–
    So 10.06.2012
    20:15–22:25
    20:15–
    Mi 26.01.2011
    14:45–16:30
    14:45–
    Sa 22.01.2011
    01:40–03:25
    01:40–
    So 16.01.2011
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 12.03.2010
    22:25–00:05
    22:25–
    Do 24.12.2009
    01:20–03:00
    01:20–
    Mi 13.08.2008
    13:45–15:30
    13:45–
    Fr 15.02.2008
    03:55–05:35
    03:55–
    Fr 15.02.2008
    00:10–01:50
    00:10–
    Mi 28.11.2007
    14:55–16:35
    14:55–
    Mo 26.11.2007
    20:40–22:25
    20:40–
    So 26.08.2007
    00:45–02:25
    00:45–
    Mo 06.08.2007
    00:15–02:15
    00:15–
    So 05.08.2007
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 23.04.2007
    00:00–01:40
    00:00–
    Fr 09.03.2007
    03:50–05:30
    03:50–
    Fr 09.03.2007
    00:05–01:50
    00:05–
    Sa 20.01.2007
    23:10–00:50
    23:10–
    Mi 27.12.2006
    01:30–03:10
    01:30–
    Do 02.11.2006
    05:40–07:50
    05:40–
    Mi 01.11.2006
    21:50–23:55
    21:50–
    Sa 17.06.2006
    22:10–23:50
    22:10–
    So 05.02.2006
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 01.06.2005
    10:00–11:45
    10:00–
    Mi 01.06.2005
    10:00–12:00
    10:00–
    Di 31.05.2005
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 31.05.2005
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 23.04.2005
    10:00–12:00
    10:00–
    Sa 23.04.2005
    10:00–12:00
    10:00–
    Fr 22.04.2005
    22:10–00:00
    22:10–
    Fr 22.04.2005
    22:10–00:00
    22:10–
    Fr 18.03.2005
    10:00–12:00
    10:00–
    Fr 18.03.2005
    10:00–12:00
    10:00–
    Fr 11.03.2005
    22:10–00:00
    22:10–
    Fr 11.03.2005
    22:10–00:00
    22:10–
    Di 01.02.2005
    10:00–12:00
    10:00–
    Di 01.02.2005
    10:00–12:00
    10:00–
    Mi 26.01.2005
    15:15–17:05
    15:15– Premiere 5
    Di 11.01.2005
    12:00–13:45
    12:00– Premiere 3
    Mo 03.01.2005
    02:15–04:00
    02:15– Premiere 3
    Mi 29.12.2004
    10:00–12:00
    10:00–
    Mi 29.12.2004
    10:00–12:00
    10:00–
    Di 28.12.2004
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 28.12.2004
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 27.12.2004
    01:30–03:15
    01:30– Premiere 3
    So 26.12.2004
    07:45–09:30
    07:45– Premiere 3
    Do 23.12.2004
    12:00–13:45
    12:00– Premiere 4
    Sa 18.12.2004
    05:00–06:45
    05:00– Premiere 5
    Fr 17.12.2004
    20:15–22:00
    20:15– Premiere 5
    Do 09.12.2004
    13:00–14:45
    13:00– Premiere 5
    Mo 06.12.2004
    13:45–15:30
    13:45– Premiere 4
    Mo 06.12.2004
    04:00–05:45
    04:00– Premiere 4

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dem Himmel so fern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dem Himmel so fern – News