Das große Rennen rund um die Welt

    USA 1965 (The Great Race, 152 Min.)
    • Abenteuer
    • Komödie
    Maggie Dubois (Natalie Wood, l.); The Great Leslie (Tony Curtis, r.) – Bild: Puls 4
    Maggie Dubois (Natalie Wood, l.); The Great Leslie (Tony Curtis, r.)

    Das Autorennen von New York nach Paris ist die Sensation des Jahres 1908. Es führt quer durch die USA nach Sibirien und über Russland nach Westeuropa. Zu dem Spektakel treten auch zwei Rekordjäger an, die zu Todfeinden auf Lebenszeit geworden sind, nämlich der „Grosse Leslie“ (Tony Curtis) und Professor Fate (Jack Lemmon). Zu Wasser, zu Lande und in der Luft haben sie sich bereits haarsträubende Kämpfe geliefert, in Ballon und Boot, mit Armbrust, Torpedos und Raketen. Doch das Wettrennen, das jetzt mit röhrendem Auspuff weltweit in Szene geht, stellt alles in den Schatten. Professor Fate, ruchloser Besitzer des mit einer Kanone bestückten Automobils Hannibal 8, und Leslie, der überzeugt ist, die amerikanischen Autos seien die besten der Welt, liefern sich ein Duell bis auf den letzten Kolben.
    Beim grossen Rennen rund um die Welt kommt es unter anderem zur Entführung der Reporterin Maggie DuBois (Nathalie Wood), die Leslies Herz erobern will, zu einer gigantischen Schlägerei im Wilden Westen, zur Sprengung des Eiffelturms und zu einer Mega-Sahnetortenschlacht. Professor Fate schreckt vor keiner Schandtat zurück, um den verhassten Rivalen aus dem Feld zu schlagen. Nicht von ungefähr ist „Das grosse Rennen rund um die Welt“ Stan Laurel und Oliver Hardy gewidmet. Der Film von Blake Edwards ist eine einzige Huldigung an die handlungsreichen Slapstick-Farcen des Stummfilms. Vier Jahre dauerten die Vorbereitungen, sieben Monate die Dreharbeiten. Im 70-Millimeter-Panavision-Format wurde das aufwendige Spektakel hergestellt.
    Für Blake Edwards, dessen Grossvater bereits in der Pionierzeit als Regisseur aktiv war, ist der handfeste Humor mit den präzis getimten Gags zu einem Markenzeichen geworden – und hat zum Grosserfolg seiner Komödien wie der „Pink Panther“-Filme beigetragen. (Text: SRF)

    Deutscher Kinostart09.12.1965Internationaler Kinostart1965

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: Das große Rennen um die Welt

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 12.05.2023
    12:00–14:30
    12:00–
    So 07.05.2023
    06:00–08:30
    06:00–
    Sa 06.05.2023
    10:25–13:00
    10:25–
    Mo 10.04.2023
    08:05–10:35
    08:05–
    Di 13.12.2022
    07:55–10:30
    07:55–
    Di 13.12.2022
    01:40–04:10
    01:40–
    So 27.11.2022
    06:00–08:30
    06:00–
    Di 18.10.2022
    16:05–18:40
    16:05–
    So 04.09.2022
    10:55–13:30
    10:55–
    Fr 19.08.2022
    09:45–12:20
    09:45–
    Do 28.07.2022
    12:15–14:50
    12:15–
    Sa 04.06.2022
    03:00–05:30
    03:00–
    Fr 03.06.2022
    13:40–16:15
    13:40–
    Sa 03.10.2020
    06:30–09:25
    06:30–
    Do 21.05.2020
    07:55–10:20
    07:55–
    Do 02.05.2019
    04:50–07:20
    04:50–
    Mi 01.05.2019
    17:05–20:15
    17:05–
    Fr 19.04.2019
    11:30–14:25
    11:30–
    Mi 13.04.2016
    14:05–16:35
    14:05–
    Fr 25.03.2016
    13:45–16:10
    13:45–
    Do 17.03.2016
    14:05–16:30
    14:05–
    Mi 25.03.2015
    13:35–16:05
    13:35–
    Mi 18.03.2015
    03:30–06:00
    03:30–
    So 08.03.2015
    06:00–08:30
    06:00–
    Do 26.02.2015
    12:10–14:40
    12:10–
    Mo 16.02.2015
    06:00–08:30
    06:00–
    Sa 07.02.2015
    11:35–14:10
    11:35–
    Mi 14.01.2015
    08:00–10:30
    08:00–
    Mi 26.11.2014
    07:55–10:25
    07:55–
    Fr 31.10.2014
    11:10–13:40
    11:10–
    Di 16.09.2014
    12:55–15:25
    12:55–
    Do 07.08.2014
    12:10–14:40
    12:10–
    So 13.07.2014
    13:00–15:30
    13:00–
    Mi 25.12.2013
    01:00–03:30
    01:00–
    Di 24.12.2013
    10:00–12:40
    10:00–
    Fr 03.05.2013
    00:00–02:25
    00:00–
    Mi 17.04.2013
    13:30–16:00
    13:30–
    Mo 08.04.2013
    20:15–22:40
    20:15–
    Do 31.12.2009
    06:35–09:15
    06:35–
    Do 01.01.2009
    09:15–12:10
    09:15–
    So 20.01.2008
    14:05–16:30
    14:05–
    Di 25.12.2007
    09:15–12:05
    09:15–
    So 31.12.2006
    03:15–05:40
    03:15–
    Sa 30.12.2006
    10:35–13:00
    10:35–
    Sa 19.08.2006
    11:35–14:00
    11:35–
    Sa 25.03.2006
    12:15–14:35
    12:15–
    Sa 31.12.2005
    14:45–17:15
    14:45–
    Fr 03.06.2005
    22:45–01:15
    22:45–
    So 15.05.2005
    09:05–11:30
    09:05–
    Mo 31.05.2004
    11:05–13:35
    11:05–
    So 25.04.2004
    20:47–23:25
    20:47–
    Mi 31.12.2003
    08:40–11:20
    08:40–
    So 27.04.2003
    12:05–14:35
    12:05–
    Fr 01.11.2002
    08:55–11:35
    08:55–
    So 10.12.2000
    09:35–12:25
    09:35–
    So 16.07.2000
    09:45–12:40
    09:45–
    Sa 15.07.2000
    20:15–23:15
    20:15–
    Mo 14.02.2000
    09:15–11:45
    09:15–
    So 13.02.2000
    13:45–16:15
    13:45–
    Fr 31.12.1999
    11:15–13:50
    11:15–
    Mo 15.02.1999
    09:20–11:45
    09:20–
    So 14.02.1999
    12:20–14:50
    12:20–
    Do 01.01.1998
    10:45–13:25
    10:45–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das große Rennen rund um die Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.