Das Ende der Wahrheit
- D 2019 (105 Min.)
- Drama
- Thriller

Free-TV-Premiere: Wer steckt hinter Global Logistics? Diese Frage stellt sich Geheimdienst-Agent Martin Behrens (Ronald Zehrfeld), nachdem er auf Kontakte zwischen der dubiosen Firma und seinem Vorgesetzten Joachim Rauhweiler gestoßen ist. Martin arbeitet als Zentralasien-Experte für den Bundesnachrichtendienst. Dann fällt seine Geliebte, die über Beziehungen des BND zu Waffenhändlern recherchierte, mit mehreren anderen Lokalgästen einem Terroranschlag in München zum Opfer. Martin stellt daraufhin auf eigene Faust Nachforschungen an. Dabei entdeckt er, dass die Attentäter ein Flugzeug von Global Logistics benutzten.
Über seinen neuen Kollegen, den opportunistischen Patrick Lemke (Alexander Fehling), erfährt der Agent, dass Rauhweiler bald in den Vorstand von Global Logistics aufgenommen wird. Martin spricht mit dem Chef des BND Grünhagen über die Ergebnisse seiner Ermittlungen. Auf einer Dienstreise in Afghanistan beabsichtigen Martin und Grünhagen, eine Strategie zu entwickeln, wie sie Rauhweiler überführen können. Auch Lemke hat sich ihnen angeschlossen. Doch dann wird ihr Konvoi angegriffen. Dass auch in Deutschland spannende Politthriller entstehen können, beweist Philipp Leinemann mit „Das Ende der Wahrheit“.
Der in Braunschweig geborene Regisseur und Drehbuchautor entwirft darin eine komplexe Krimihandlung vor dem Hintergrund eines undurchschaubaren Netzes aus politischen und wirtschaftlichen Interessen, skrupellosem Machtstreben und Bestechlichkeit. Der innerlich zerrissene Agent Martin Behrens wird von Zehrfeld („Der Staat gegen Fritz Bauer“) gespielt. Für seine Rolle des eiskalt kalkulierenden BND-Mitarbeiters Patrick Lemke erhielt Alexander Fehling („Homeland“) den Deutschen Filmpreis als bester männlicher Nebendarsteller. (Text: ServusTV)
Philipp Leinemann studierte Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Schon sein Debütfilm „Wir waren Könige“ wurde vom ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE koproduziert, von der Presse sehr gut aufgenommen und unter anderem mit dem MFG-Star 2014 und dem Bayerischen Filmpreis 2015 für die beste Bildgestaltung ausgezeichnet. Auch in den USA kam der harte Polizeithriller über Korruption und die Spirale der Gewalt in einer anonymen Trabantenstadt gut an. Er erhielt beim Austin Film Festival 2014 den Preis für den besten Spielfilm. In „Das Ende der Wahrheit“ befasst sich Philipp Leinemann jetzt mit der komplexen Welt der Nachrichtendienste und ihren Abgründen. „Das Ende der Wahrheit“ war im Januar 2019 der Eröffnungsfilm des 40. Filmfestivals Max Ophüls Preis. Beim Deutschen Filmpreis 2019 wurde Alexander Fehling für seine Darstellung des BND-Mitarbeiters Patrick Lemke mit dem Preis für die beste männliche Nebenrolle ausgezeichnet. (Text: arte)
- gezeigt bei Das kleine Fernsehspiel
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Old School am
Achtung! Der Film ist in der FSK 16 Version 105 min. lang, das ZDF zeigt aber morgen die FSK 12 Version die um ganze 14 min.(!!!) geschnitten ist! 🤢
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Ende der Wahrheit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail