Claus Graf Stauffenberg – Porträt eines Attentäters
- D 1970 (90 Min.)
- Biographie
- Doku-Drama
- Geschichte
- TV Movie
Claus Graf Schenk von Stauffenberg ist keineswegs ein Widerständler der ersten Stunde. Erst im Laufe der Jahre werden ihm die negativen Züge deutlich, die sich nicht als lästige Randerscheinungen, sondern als der wahre Ausdruck eines unmoralischen Systems zu erkennen geben. 1943 wird Stauffenberg in Afrika schwer verwundet, er verliert das linke Auge, die rechte Hand und zwei Finger der linken. Als der hochdekorierte Oberst Stabschef beim Befehlshaber des Ersatzheeres geworden ist, knüpft er enge Verbindungen zu Kreisen der Widerstandskämpfer.
Gemeinsam mit anderen hohen Offizieren arbeitet Graf Stauffenberg am Staatsstreichkonzept. „Walküre“ und übernimmt schließlich die Organisation des Attentats auf Hitler und auch die Ausführung. Am 20. Juli 1944 zündet die Bombe in einer Aktentasche unter dem Tisch in der „Lage-Baracke“. Aber Hitler überlebt das Attentat. Im Hof des Oberkommandos der Wehrmacht in der Berliner Bendlerstraße wird Claus Graf Schenk von Stauffenberg am Abend zusammen mit anderen Verschwörern standrechtlich erschossen. (Text: Günter Zeutzschel: Das Fernsehspiel-Archiv)
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Claus Graf Stauffenberg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail