Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen

    D 2004 (114 Min.)
    • Familienfilm
    • Fantasy
    Oberhexe Walpurgia (Monica Bleibtreu, rechts) mit den beiden Junghexen Schubia (Anja Sommavilla, links) und Arkadia (Elea Geissler). Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/​Rolf von der Heydt. Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 /​ 5900 3040, Fax 089 /​ 5900 3284, Mail Pressestelle.Foto@brnet.de – Bild: Constantin Film Verleih GmbH
    Oberhexe Walpurgia (Monica Bleibtreu, rechts) mit den beiden Junghexen Schubia (Anja Sommavilla, links) und Arkadia (Elea Geissler). Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/​Rolf von der Heydt. Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 /​ 5900 3040, Fax 089 /​ 5900 3284, Mail Pressestelle.Foto@brnet.de

    Auf Bibi Blocksberg, die pfiffige Junghexe aus Neustadt, warten nach ihrem ersten preisgekrönten Kino-Abenteuer im zweiten Spielfilm neue Herausforderungen: Nachdem sich Bibi intensiv mit der Vervollkommnung ihrer Hexenkünste, dafür aber viel zu wenig mit ihrem Mathematik-Pensum beschäftigt hat, ist ihre Versetzung in die nächste Klasse gefährdet. Unter Protest muss sie die Entscheidung ihrer Eltern hinnehmen, Versäumtes durch konsequentes Büffeln im Sommerinternat auf Schloss Altenberg nachzuholen. Ihre Zimmergenossin dort findet Bibi echt ätzend und auch der zerstreute Schuldirektor Professor Bartels kann ihre Stimmung kaum heben. Ein seltsames Rätsel, das er mit Hilfe seines mathematischen Fachwissens zu lösen versucht, fesselt die ganze Aufmerksamkeit dieses Sonderlings.
    Doch bald ist auch Bibi einem Geheimnis auf der Spur: Ihrer neuen Freundin und Mitschülerin Elea, die bei einem Unfall ihre Eltern verloren hat und im Rollstuhl sitzt, muss geholfen werden – auch wenn es nach den geltenden Standesregeln für gute Hexen verboten ist, in menschliche Schicksale einzugreifen! Doch wenn es darum geht, der besten Freundin zu helfen, pfeift Bibi natürlich auf die Regeln. Gibt es nicht die Sage vom wundertätigen Eulenstaub, der ausgerechnet in den Höhlen unter Schloss Altenberg verborgen sein soll und dessen Heilkraft jeder Hexenkunst überlegen ist? Auf welch abenteuerliche Schwierigkeiten sie sich damit einlässt, ist Bibi anfangs nicht klar.
    Wie könnte sie auch ahnen, dass ihre persönliche Erzfeindin, die böse Hexe Rabia von Katzenstein, mittlerweile in einer dramatischen Flucht aus ihrem Verbannungsort, dem Gruselmoor, ausgebrochen ist und wegen seiner magischen Kraft ebenfalls auf der Suche nach dem Eulenstaub ist? Aus dem will sie den größten Nutzen für sich ziehen und zugleich die ganze verdammte Familie Blocksberg endgültig erledigen. Tarnen und Täuschen sind die Methoden, die Rabia höchst erfolgreich anwendet. Schuldirektor Bartels, Bernhard Blocksberg und selbst Bibi sind für sie eine leichte Beute. Erst in einem dramatischen Showdown in den Gängen des unterirdischen Labyrinths kann der Kampf zwischen Gut und Böse entschieden und das Geheimnis der blauen Eulen gelüftet werden.
    Dieser zweite Bibi-Spielfilm hat ein Millionen-Publikum im Kino erreicht und die Fernsehausstrahlung verspricht Filmvergnügen für die ganze Familie. Auszeichnungen: 1. Preis der Kinderjury beim Chicago-Filmfest 2005, Kindermedienpreis „Der weiße Elefant“ 2005 für Franziska Buch (Regie) und Sidonie von Krosigk (Titelrolle). (Text: MDR)

    Deutscher Kinostart30.09.2004Internationaler Kinostart2004

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 11.10.2020
    12:20–14:15
    12:20–
    Fr 09.10.2020
    20:15–22:30
    20:15–
    So 27.10.2019
    11:40–13:35
    11:40–
    Fr 25.10.2019
    20:15–22:30
    20:15–
    So 28.04.2019
    14:50–16:40
    14:50–
    Mo 22.04.2019
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 28.02.2019
    22:10–00:05
    22:10–
    Mo 18.02.2019
    02:45–04:40
    02:45–
    Fr 15.02.2019
    08:15–10:10
    08:15–
    So 10.02.2019
    15:30–17:25
    15:30–
    Di 05.02.2019
    02:10–04:10
    02:10–
    Sa 02.02.2019
    10:15–12:10
    10:15–
    Do 31.01.2019
    05:05–07:05
    05:05–
    So 20.01.2019
    10:55–12:50
    10:55–
    Fr 18.01.2019
    03:25–05:25
    03:25–
    So 06.01.2019
    16:30–18:25
    16:30–
    Sa 01.12.2018
    02:30–04:25
    02:30–
    Mo 29.10.2018
    04:05–06:00
    04:05–
    Mi 17.10.2018
    08:10–10:05
    08:10–
    So 14.10.2018
    14:40–16:25
    14:40–
    Sa 13.10.2018
    20:15–22:30
    20:15–
    Mo 08.10.2018
    16:45–18:40
    16:45–
    Di 02.10.2018
    06:45–08:40
    06:45–
    Sa 01.09.2018
    01:10–03:10
    01:10–
    Di 28.08.2018
    05:25–07:20
    05:25–
    Do 16.08.2018
    07:15–09:10
    07:15–
    Di 14.08.2018
    16:45–18:40
    16:45–
    Do 02.08.2018
    08:50–10:45
    08:50–
    So 08.07.2018
    05:25–07:20
    05:25–
    Sa 30.06.2018
    06:55–08:55
    06:55–
    Do 28.06.2018
    02:10–04:25
    02:10–
    Fr 15.06.2018
    14:55–16:50
    14:55–
    Mi 06.06.2018
    01:50–03:45
    01:50–
    So 03.06.2018
    11:25–13:20
    11:25–
    Mo 23.04.2018
    08:35–10:30
    08:35–
    Do 19.04.2018
    12:30–14:25
    12:30–
    Mi 18.04.2018
    03:25–05:40
    03:25–
    So 15.04.2018
    07:35–09:30
    07:35–
    Di 27.02.2018
    16:30–18:30
    16:30–
    Fr 23.02.2018
    06:15–08:10
    06:15–
    Di 20.02.2018
    22:15–00:30
    22:15–
    Mo 19.02.2018
    06:05–08:05
    06:05–
    Do 15.02.2018
    11:35–13:30
    11:35–
    Mo 12.02.2018
    00:15–02:10
    00:15–
    So 11.02.2018
    10:05–12:05
    10:05–
    Mi 07.02.2018
    06:45–08:40
    06:45–
    Fr 02.02.2018
    16:35–18:30
    16:35–
    Di 16.01.2018
    03:15–05:10
    03:15–
    Do 28.12.2017
    11:35–13:30
    11:35–
    Mi 27.12.2017
    21:45–23:45
    21:45–
    Mi 20.12.2017
    06:35–08:30
    06:35–
    Mo 18.12.2017
    23:40–01:55
    23:40–
    Do 14.12.2017
    13:55–15:50
    13:55–
    Di 12.12.2017
    02:55–05:10
    02:55–
    Mi 06.12.2017
    23:55–01:55
    23:55–
    Mi 06.12.2017
    11:25–13:20
    11:25–
    So 03.12.2017
    05:05–07:00
    05:05–
    Do 16.11.2017
    07:20–09:15
    07:20–
    Mi 15.11.2017
    16:35–18:30
    16:35–
    Mi 15.11.2017
    01:45–03:45
    01:45–
    Mi 01.11.2017
    09:45–11:40
    09:45–
    Fr 20.10.2017
    18:20–20:15
    18:20–
    Fr 13.10.2017
    06:55–08:50
    06:55–
    Sa 07.10.2017
    22:00–23:55
    22:00–
    Mi 04.10.2017
    13:15–15:10
    13:15–
    Mi 27.09.2017
    14:55–16:50
    14:55–
    Mi 27.09.2017
    00:40–02:35
    00:40–
    Mo 18.09.2017
    21:55–23:50
    21:55–
    So 17.09.2017
    12:55–14:50
    12:55–
    Mi 30.08.2017
    16:35–18:30
    16:35–
    So 20.08.2017
    06:30–08:25
    06:30–
    Do 17.08.2017
    08:05–09:55
    08:05–
    So 13.08.2017
    15:10–17:05
    15:10–
    Di 08.08.2017
    23:45–02:00
    23:45–
    Sa 05.08.2017
    11:50–13:45
    11:50–
    Fr 04.08.2017
    01:55–03:50
    01:55–
    So 30.07.2017
    06:05–08:00
    06:05–
    Do 27.07.2017
    11:20–13:15
    11:20–
    Mo 24.07.2017
    09:15–11:10
    09:15–
    Mo 17.07.2017
    13:20–15:15
    13:20–
    Sa 15.07.2017
    15:10–17:05
    15:10–
    Do 29.06.2017
    04:50–06:45
    04:50–
    Sa 24.06.2017
    10:15–12:10
    10:15–
    So 18.06.2017
    14:45–16:40
    14:45–
    Do 15.06.2017
    05:35–07:30
    05:35–
    Sa 27.05.2017
    07:15–09:10
    07:15–
    Fr 26.05.2017
    14:45–16:40
    14:45–
    Di 16.05.2017
    18:30–20:25
    18:30–
    Di 16.05.2017
    06:15–08:10
    06:15–
    Mi 10.05.2017
    23:50–01:45
    23:50–
    Mi 10.05.2017
    11:40–13:35
    11:40–
    Di 02.05.2017
    06:30–08:25
    06:30–
    Mo 01.05.2017
    22:15–00:10
    22:15–
    Mo 24.04.2017
    16:35–18:30
    16:35–
    Fr 21.04.2017
    03:10–05:20
    03:10–
    Mi 19.04.2017
    06:25–08:20
    06:25–
    Fr 14.04.2017
    08:05–10:00
    08:05–
    Di 11.04.2017
    23:30–01:25
    23:30–
    Fr 07.04.2017
    13:20–15:15
    13:20–
    Sa 01.04.2017
    18:30–20:25
    18:30–
    Sa 15.10.2016
    07:10–08:55
    07:10–
    Mo 29.08.2016
    09:40–11:25
    09:40–
    Sa 27.08.2016
    14:00–15:50
    14:00–
    So 06.03.2016
    08:30–10:20
    08:30–
    Sa 16.01.2016
    14:00–15:45
    14:00–
    So 03.01.2016
    06:00–07:45
    06:00–
    Sa 02.05.2015
    15:00–16:45
    15:00–
    Sa 02.05.2015
    08:15–10:00
    08:15–
    So 01.02.2015
    08:30–10:15
    08:30–
    So 04.01.2015
    06:55–08:40
    06:55–
    Sa 22.11.2014
    15:00–16:50
    15:00–
    So 02.03.2014
    08:15–10:00
    08:15–
    Sa 15.02.2014
    15:00–16:45
    15:00–
    So 29.12.2013
    06:00–07:45
    06:00–
    Do 26.12.2013
    10:15–12:00
    10:15–
    Sa 30.03.2013
    21:50–23:40
    21:50–
    Fr 08.03.2013
    12:00–14:00
    12:00–
    Do 07.03.2013
    15:45–17:35
    15:45–
    So 03.02.2013
    16:40–18:40
    16:40–
    Fr 01.02.2013
    14:00–15:50
    14:00–
    So 13.01.2013
    08:30–10:15
    08:30–
    Do 27.12.2012
    16:20–18:00
    16:20–
    Mi 19.12.2012
    22:15–00:00
    22:15–
    Mo 03.12.2012
    16:30–18:30
    16:30–
    Fr 30.11.2012
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 17.11.2012
    21:45–23:35
    21:45–
    Do 01.11.2012
    15:30–17:20
    15:30–
    Mi 31.10.2012
    18:25–20:15
    18:25–
    Mi 03.10.2012
    15:15–17:00
    15:15–
    So 09.09.2012
    16:40–18:30
    16:40–
    Do 06.09.2012
    20:15–22:05
    20:15–
    So 12.08.2012
    18:30–20:20
    18:30–
    Do 26.07.2012
    21:30–23:20
    21:30–
    Sa 30.06.2012
    15:00–16:45
    15:00–
    Di 26.06.2012
    12:00–13:50
    12:00–
    Mo 25.06.2012
    15:20–17:10
    15:20–
    Fr 15.06.2012
    21:45–23:35
    21:45–
    Mo 28.05.2012
    16:35–18:30
    16:35–
    Fr 25.05.2012
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 17.05.2012
    13:15–15:00
    13:15–
    Di 01.05.2012
    18:30–20:20
    18:30–
    Di 01.05.2012
    07:45–09:30
    07:45–
    Mo 30.04.2012
    13:40–15:30
    13:40–
    Do 29.03.2012
    12:00–13:55
    12:00–
    Mi 28.03.2012
    15:30–17:20
    15:30–
    Sa 03.03.2012
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 15.02.2012
    21:45–23:35
    21:45–
    Fr 20.01.2012
    12:00–13:50
    12:00–
    Do 19.01.2012
    15:30–17:20
    15:30–
    Mo 02.01.2012
    13:35–15:30
    13:35–
    Sa 31.12.2011
    18:20–20:15
    18:20–
    Di 27.12.2011
    16:30–18:15
    16:30–
    Mo 26.12.2011
    09:40–11:25
    09:40–
    Fr 18.11.2011
    16:30–18:30
    16:30–
    Di 15.11.2011
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 01.11.2011
    12:00–13:50
    12:00–
    Mo 31.10.2011
    15:30–17:20
    15:30–
    So 02.10.2011
    13:55–15:40
    13:55–
    Fr 16.09.2011
    22:10–00:00
    22:10–
    Mo 29.08.2011
    12:00–13:55
    12:00–
    So 28.08.2011
    15:30–17:20
    15:30–
    Mi 06.07.2011
    21:50–23:40
    21:50–
    Di 21.06.2011
    16:45–18:35
    16:45–
    Sa 18.06.2011
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 28.05.2011
    15:00–16:45
    15:00–
    Di 24.05.2011
    12:00–13:50
    12:00–
    Mo 23.05.2011
    15:30–17:20
    15:30–
    So 01.05.2011
    13:40–15:30
    13:40–
    Sa 30.04.2011
    19:10–20:55
    19:10–
    Sa 25.12.2010
    11:15–13:00
    11:15–
    So 14.03.2010
    14:00–15:45
    14:00–
    Di 05.01.2010
    11:45–13:30
    11:45–
    Fr 01.01.2010
    08:05–09:55
    08:05–
    Sa 26.12.2009
    07:25–09:10
    07:25–
    Sa 14.11.2009
    14:05–15:50
    14:05–
    Fr 11.09.2009
    19:00–20:45
    19:00–
    Sa 15.08.2009
    15:45–17:30
    15:45–
    Di 02.06.2009
    09:35–11:18
    09:35–
    Do 21.05.2009
    11:15–13:00
    11:15–
    Fr 03.04.2009
    19:00–20:50
    19:00–
    Di 24.02.2009
    22:00–00:00
    22:00–
    So 22.02.2009
    14:00–15:50
    14:00–
    Sa 03.01.2009
    20:00–21:50
    20:00–
    Fr 26.12.2008
    09:03–10:50
    09:03–
    Di 23.12.2008
    22:00–00:00
    22:00–
    So 30.11.2008
    18:30–20:20
    18:30–
    Fr 28.11.2008
    19:00–20:50
    19:00–
    Fr 07.11.2008
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 03.10.2008
    08:55–10:40
    08:55–
    Mo 29.09.2008
    20:15–22:05
    20:15–
    So 21.09.2008
    14:00–15:45
    14:00–
    Sa 13.09.2008
    18:30–20:20
    18:30–
    Sa 23.08.2008
    11:30–13:20
    11:30–
    Fr 18.07.2008
    14:15–16:00
    14:15–
    Di 08.07.2008
    13:45–15:35
    13:45–
    So 22.06.2008
    11:30–13:15
    11:30–
    Sa 17.05.2008
    18:30–20:20
    18:30–
    Mo 12.05.2008
    08:20–10:05
    08:20–
    Mo 12.05.2008
    08:10–09:55
    08:10–
    Do 01.05.2008
    11:30–13:20
    11:30–
    Mi 30.04.2008
    19:55–21:45
    19:55–
    Fr 11.04.2008
    19:00–20:50
    19:00–
    Di 01.01.2008
    14:45–16:30
    14:45–
    Fr 14.09.2007
    19:00–20:45
    19:00–
    Mo 09.04.2007
    15:30–17:20
    15:30–
    So 25.03.2007
    15:30–17:15
    15:30–
    Sa 10.03.2007
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 23.02.2007
    20:20–22:10
    20:20–
    Sa 10.02.2007
    11:30–13:20
    11:30–
    Mi 10.01.2007
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 23.12.2006
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 07.12.2006
    20:15–22:05
    20:15–
    So 29.10.2006
    11:30–13:35
    11:30–
    Di 03.10.2006
    14:00–15:50
    14:00–
    So 03.09.2006
    20:05–21:55
    20:05–
    Di 29.08.2006
    13:30–15:25
    13:30–
    Fr 21.07.2006
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 29.06.2006
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 03.06.2006
    20:20–22:10
    20:20–
    So 14.05.2006
    18:30–20:20
    18:30–
    Do 04.05.2006
    22:05–00:00
    22:05–
    Mo 01.05.2006
    19:45–21:35
    19:45–
    So 30.04.2006
    14:00–15:50
    14:00–
    Sa 29.04.2006
    18:40–20:30
    18:40–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen – News