Baumkängurus im australischen Regenwald

AUS 2021 (Tree kangaroos – Ghosts of the Forest‎, 42 Min.)
  • Dokumentation
  • Tiere
 – Bild: Arte

Obwohl sich das nachtaktive Baumkänguru auch am Boden flink fortbewegt, verbringt es 99 Prozent seiner Zeit in den Baumkronen. Es kann bis zu sechs Meter weit zwischen den Ästen springen, wobei es seinen langen Schwanz zum Balancieren und Steuern einsetzt. Bei Gefahr kann er sich aus einer Höhe von 15 bis 18 Metern in die Tiefe fallen lassen, ohne sich zu verletzen. Der Dokumentarfilm begleitet eine Mutter und ihr Junges während der ersten zwei Lebensjahre. Das Baby kommt blind und nackt zur Welt und versteckt sich zunächst im Beutel der Mutter.

Doch schon bald erkundet das Jungtier die höchsten Bäume Australiens. Baumkängurus ernähren sich von Blättern, Blumen und Früchten, die im Überfluss vorhanden sind. Die Tiere können aber recht wählerisch sein und nehmen für die besten Blätter auch mal einen langen Weg auf sich. Die Hurrikansaison bringt extreme Wetterbedingungen mit tagelangem Sturm und sintflutartigen Regenfällen in die Region. Doch die Kängurus suchen keinen Unterschlupf, sondern rollen sich in den Baumkronen zusammen und warten, bis der Himmel wieder aufklart.

Die Mütter beschützen ihren Nachwuchs vor Fressfeinden wie Pythons, Dingos und verwilderten Haushunden. Die Dokumentation widmet sich aber nicht nur den Beuteltieren, sondern gibt auch Einblicke in die große Artenvielfalt ihres Lebensraums: von wandernden Fledermäusen über Pythons, die ihre Beute mit Infrarotstrahlen aufspüren, bis hin zu einer Vielzahl von Vogelarten. Die einen üben bis zu sieben Jahre, um mit ihren Tanzkünsten ein Weibchen zu verführen, andere beeindrucken, indem sie aus kleinen Zweigen einen mannshohen Turm bauen. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 30.09.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere 23.09.2022 (arte Mediathek)

Originalsprache: Englisch

Alternativtitel: Baumkängurus: Geister des Waldes

Sendetermine

Do. 05.06.2025
01:35–02:20
01:35–
Sa. 31.05.2025
01:30–02:15
01:30–
Fr. 30.05.2025
14:50–15:35
14:50–
Do. 27.03.2025
03:00–03:45
03:00–
Sa. 22.03.2025
03:05–03:50
03:05–
Fr. 21.03.2025
16:30–17:15
16:30–
Mo. 10.03.2025
16:10–16:55
16:10–
Di. 11.02.2025
01:35–02:20
01:35–
Do. 30.01.2025
17:50–18:35
17:50–
So. 26.01.2025
15:40–16:25
15:40–
Fr. 24.01.2025
11:05–11:50
11:05–
Do. 23.01.2025
04:35–05:35
04:35–
Sa. 18.01.2025
04:35–05:35
04:35–
Fr. 17.01.2025
17:55–18:45
17:55–
Mo. 11.11.2024
08:50–09:35
08:50–
Mo. 04.11.2024
15:40–16:25
15:40–
Mo. 16.09.2024
08:15–09:00
08:15–
Mo. 09.09.2024
14:55–15:40
14:55–
Di. 09.07.2024
09:30–10:15
09:30–
Di. 02.07.2024
17:15–18:00
17:15–
Mo. 06.05.2024
11:05–11:55
11:05–
Mo. 29.04.2024
18:00–18:45
18:00–
Di. 23.04.2024
06:35–07:20
06:35–
So. 21.04.2024
21:00–21:45
21:00–
Di. 02.04.2024
01:20–02:10
01:20–
Fr. 02.02.2024
09:45–10:30
09:45–
Fr. 26.01.2024
16:30–17:15
16:30–
Sa. 13.01.2024
23:55–00:40
23:55–
Mo. 08.01.2024
06:45–07:30
06:45–
Mo. 08.01.2024
00:45–01:30
00:45–
Di. 21.11.2023
06:40–07:30
06:40–
Di. 21.11.2023
00:45–01:30
00:45–
Sa. 21.10.2023
12:45–13:30
12:45–
Do. 19.10.2023
10:05–10:50
10:05–
Do. 12.10.2023
18:00–18:45
18:00–
Mo. 24.07.2023
07:25–08:10
07:25–
Mo. 24.07.2023
01:20–02:05
01:20–
Di. 27.06.2023
03:40–04:25
03:40–
So. 25.06.2023
20:15–21:00
20:15–
Do. 01.06.2023
10:35–11:20
10:35–
Do. 25.05.2023
17:15–18:00
17:15–
Di. 16.05.2023
01:05–01:50
01:05–
So. 07.05.2023
21:40–22:25
21:40–
Mo. 07.11.2022
03:30–04:15
03:30–
Di. 25.10.2022
16:10–16:55
16:10–
So. 23.10.2022
13:00–13:45
13:00–
Mi. 19.10.2022
11:15–12:05
11:15–
Fr. 30.09.2022
17:50–18:35
17:50–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Baumkängurus im australischen Regenwald online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App