BACH – Ein Weihnachtswunder

D 2024 (89 Min.)
  • Familienfilm
  • Geschichtsdrama
  • Weihnachten
 – Bild: ARD Degeto/​MDR/​BR/​ORF/​EIKON Media/​epo Film/​Ricardo Gstrein

Der historische Event-Familienfilm erzählt von der Entstehung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in den Tagen vor Heiligabend 1734. Drehbuchautor Christian Schnalke richtet den Fokus auf den nahbaren Bach, der inbrünstig davon überzeugt ist, den Gläubigen die Geschichte von der Geburt Jesu mit Musik näherbringen zu können, als es das Wort jemals vermochte. Der Name Bach steht hier nicht nur für den genialischen Patriarchen, der den weltlichen Machtanspruch der Kirche infrage stellt, sondern auch für dessen musische Familie.

Neben Devid Striesow in der Rolle des Leipziger Kantors spielt Verena Altenberger als gesanglich ausgebildete Ehefrau Anna „Magdalena“ eine Hauptrolle. Eine besondere Würdigung findet Bachs talentierter, erwachsener Sohn Emanuel – besetzt mit Striesows Sohn Ludwig Simon -, der später an die Bekanntheit des Vaters heranreichte. Der Kampf der Bachs um künstlerische Freiheit gegen politische und kirchliche Bevormundung versinnbildlicht eine neue Ära des emanzipatorischen Aufbruchs.

Die heutige Bedeutung des nach seinem Tode schon bald fast vergessenen Kantors und Organisten Bach geht auf die Wiederentdeckung unter dem Vorzeichen des Geniekults im 19. Jahrhundert zurück. Da über die Entstehung der Kompositionen nur wenig überliefert ist, nutzt Drehbuchautor Christian Schnalke biographische Leerstellen für seine fiktionale Sicht auf die Bedeutung der Familie für Bachs Leben und Werk. Leipzig, Dezember 1734. Der ehrgeizige, bei den Stadtoberen umstrittene Komponist und Kantor Johann Sebastian Bach (Devid Striesow) möchte sich mit seiner Weihnachtsmesse selbst übertreffen: Gottes Wort als musikalisches Kunstwerk! Der mächtige Stadtrat Stieglitz (Thorsten Merten) weist ihn in die Schranken: Bach soll nicht wieder „opernhafte“ Musik komponieren.

Bach wagt den gefährlichen Widerspruch zur Obrigkeit. Rückhalt findet er bei seiner Frau, der begabten Sängerin Anna „Magdalena“ Bach (Verena Altenberger), die sich klug an Stieglitz’ Ehefrau Maria (Christina Große) wendet.

Die 8-jährige Elisabeth (Lotta Herzog) besorgt auf eigene Faust den Weihnachtsbaum. Je näher die Aufführung rückt, umso mehr braucht der Komponist die Unterstützung seiner Familie, doch erst als der Patriarch dem Talent des von ihm geringgeschätzten Sohns Emanuel (Ludwig Simon) vertraut, gelingt das ambitionierte Werk. Um das Weihnachtsoratorium in der Thomaskirche aufzuführen, arbeiten die Bachs nun Tag und Nacht – bis plötzlich der zehnjährige Gottfried (German von Beug) spurlos verschwindet. (Text: ARD)

Deutsche TV-Premiere 18.12.2024 Das Erste

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 26.12.2024
10:30–12:00
10:30–
Do. 19.12.2024
03:10–04:45
03:10–
Mi. 18.12.2024
20:15–21:45
20:15–
Mi. 18.12.2024
20:14–21:50
20:14–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

  • am

    Als Bach-Verehrer und auch als jemand, der Devid Striesow gerne sieht und der ich weiß, mit wieviel Einsatz sich dieser für die Rolle vorbereitet hat, ließ mich der Film doch merkwürdig unbefriedigt zurück. Zwar war ich beeindruckt über die gute Ausstattung des Films (Requisite, Kostüme, Drehorte), aber die Geschichte blieb irgendwie flach. Viel zu sehr im Vordergrund stand Sohn Gottfried. Unverständlich und unrealistisch die Szene, wie Bach auf der Suche nach Gottfried auf einmal an den bespannten Pferdewagen kommt! - Insgesamt regiert die Anspannung des Protagonisten J.S.B. den ganzen Film und überträgt sich in unagenehmer Weise auf den Zuschauer.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BACH - Ein Weihnachtswunder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    BACH - Ein Weihnachtswunder – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App