Baader
- D / GB 2002 (110 Min.)
- Thriller
- Drama

1967 ist der 24-jährige Münchener Andreas Baader noch ein unpolitischer Provokateur und Autonarr. Wegen Fahrens ohne Führerschein und überhöhter Geschwindigkeit in einer öffentlichen Grünanlage sitzt er eine dreimonatige Gefängnisstrafe ab. Doch bald schon bemerkt der Macho, dass er mit seinen flotten Politsprüchen die Frauen beeindrucken kann und schlägt den radikalen Weg ein. Zusammen mit der ihm hörigen Gudrun Ensslin legt er in Frankfurter Kaufhäusern Feuer. Nach einem Zwischenstopp in Paris avanciert er rasch zum Revolutionstheoretiker der bewaffneten Linken. In der Gruppe predigt er antiautoritäre Umgangsformen, duldet aber als autoritärer Anführer keinerlei Widerspruch – am wenigsten von Frauen.
Nach erneuter Festnahme wird er von der Journalistin Ulrike Meinhof gewaltsam befreit. Die Gruppe setzt sich nach Jordanien ab, um bei der Fatah-Bewegung eine Ausbildung zu Guerillakämpfern zu absolvieren. Wieder in Deutschland, taucht Baader mit der Gruppe in den Untergrund ab, um Banken zu überfallen und mit dem erbeuteten Geld Terroranschläge zu organisieren. Mithilfe der Rasterfahndung rüstet BKA-Chef Kurt Krone zum Krieg gegen die RAF. Als immer mehr Mitglieder verhaftet werden, schlägt die Stimmung in der Gruppe um. Doch die Spirale der Gewalt ist inzwischen so weit eskaliert, dass es kein Zurück mehr gibt. (Text: BR Fernsehen)
In den späten 60er Jahren fällt der junge Kleinkriminelle Andreas Baader verstärkt sowohl der Polizei als auch der weiblichen Studentenwelt auf. In den wilden Jahren der Studentenbewegung schließt er sich einer revolutionären Bande an, gewinnt die Liebe der Polit-Aktivistin Gudrun Ensslin und entwickelt sich vom kleinen Autodieb zum politisch bewussten, rhetorisch versierten Brandstifter und Bombenleger. Dadurch gerät er ins Visier von Kurt Krone, Chef des BKA. (Text: RiC)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Baader online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail