Als wir träumten
- D / F 2015 (117 Min.)
- Drama
- Literaturverfilmung

Dani, Rico, Mark, Pitbull und Paul erleben ihre Kindheit in den letzten Jahren der DDR. Der Zusammenbruch des sozialistischen Systems trifft sie in einem sensiblen Alter, mitten in der Pubertät. Für die Jugendlichen und vor allem Rico, der unter dem Konformitätszwang der DDR gelitten hatte, ist das Chaos der Wendezeit ein Befreiungsschlag. Die Schule wird zur Nebensache, saufend, wütend, grölend zieht die Jugendclique durch die Straßen Leipzigs. Sie klauen im Supermarkt, bestehlen eine ältere Dame, aber nur ein bisschen. Trotz ihrer Härte gehören die Jungs zu den Guten, auch wenn sie manchmal über die Stränge schlagen.
Doch Dani und seine Freunde leben auch in ständiger Gefahr. Regelmäßig werden sie von einer Gruppe Nazis, die das Revier für sich beanspruchen, verfolgt und verprügelt. Das Leben, das der Film zeichnet, ist voll von Exzessen, Grenzüberschreitungen, aber auch Härte und noch dazu den üblichen Jugenddramen wie etwa einer unerwiderten Liebe. Schließlich bündelt sich die Energie der Jungs in der Idee, einen Techno-Club zu eröffnen.
Was zunächst nach einem sinnstiftenden Projekt klingt, führt sie immer weiter an den Abgrund. Pitbull fängt an zu dealen, Mark wird drogenabhängig, Rico und Dani geraten immer mehr ins Visier der Nazis. Was als ein Spiel begonnen hat, wird bald bitterer Ernst, und die Jungs müssen einsehen, dass ihre bisherigen Entscheidungen Konsequenzen nach sich ziehen. „Als wir träumten“ ist ein einziger Rausch. Schonungslos wird die wilde Nachwendezeit porträtiert. Vieles ist dabei erschreckend, aber Andreas Dresen geht doch nachsichtig mit seinen Figuren um. (Text: arte)
„Als wir träumten“ feierte auf der Berlinale 2015 Premiere. Der „Filmdienst“ schreibt: „Dresen, der die Wendezeit selbst als eine Entwurzelung empfand, hat sich getraut, Clemens Meyers wuchtigen Erfolgsroman für die Leinwand zu adaptieren. Ein Wagnis, das aufgeht und eine urbane Jugendkultur nachzeichnet, die weitgehend verloren gegangen ist. Wie Meyer das erzählerische Potenzial der gesellschaftlich Marginalisierten reizte, so hat Dresen die ungeheure Kraft der Anarchie gereizt, die sich in diesem Moment deutscher Geschichte Bahn brach, eine sehr spezifisch ostdeutsche Sicht, die auf diese Jahre einen dezidiert anderen Blick wirft als der auf Stasi-Verstrickungen und ideologische Ränkespiele fixierte Westen.“. (Text: ARD)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Als wir träumten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail