Alles ist Liebe

    D 2014 (120 Min.)
    • Komödie
    • Liebesfilm
    Heike Makatsch als Clara – Bild: ORF
    Heike Makatsch als Clara

    Drei Tage vor Weihnachten. Bei einem großen Event in Frankfurt kreuzen sich die Lebenswege verschiedener Menschen. Dieses Weihnachten wird entscheiden, ob sie ihr Glück wiederfinden. Hannes möchte Clara zurückerobern, Kerem hat seiner schwangeren Frau seine Arbeitslosigkeit verheimlicht, Kiki trifft ihren Traummann, Klaus und Viktor planen ihre Hochzeit. „Prädikat wertvoll“ für die turbulente Weihnachtskomödie mit Starbesetzung. Frankfurt am Main, drei Tage vor Weihnachten. Das große Kaufhaus „Berghans & Gutmann“ organisiert zu seinem zehnten Jubiläum eine große Weihnachtsaktion auf dem Main. Der Weihnachtsmann wird auf einem Schiff die Wünsche vieler kleiner Frankfurter entgegennehmen. Übertragen wird der Budenzauber von einem kommerziellen TV-Sender namens Skyline TV. Leider verläuft das Großevent nicht reibungslos. Noch im Kostüm stirbt der Weihnachtsmann.
    Nicht der echte, sondern der Schauspieler Tom von Loessel (Bernd Herzsprung), der die Rolle ohnehin unter seinem Niveau fand. TV-Aufnahmeleiterin Alice (Inez Bjørg David) braucht dringend einen Ersatz. Ihr Freund Daniel (Jannis Niewöhner) schleppt einen flüchtigen Bekannten namens Martin (Elmar Wepper) an, der sich überreden lässt, als Weihnachtsmann für Tom einzuspringen. Bei seinem großen Auftritt muss Martin in den kalten Main springen, um die kleine Lotte (Katerina Gehrckens) zu retten. Sie ist ins Wasser gefallen, nachdem sie die Absperrung durchbrochen hatte, um dem Weihnachtsmann ihren Wunschzettel persönlich zu überreichen. Lotte ist Simones (Katharina Schüttler) und Kerems (Fahri Yardim) Tochter. Sie hat bereits eine kleine Schwester, das dritte Kind ist unterwegs.
    Was die schwangere Simone nicht ahnt: Kerem ist seit Längerem arbeitslos, der Familie droht noch vor Weihnachten der Verlust der Wohnung durch Zwangsräumung. Viktor (Christian Ulmen) soll die Räumung vollstrecken. Doch er hat ein gutes Herz, gibt Kerem immer wieder Aufschub. Außerdem sind Viktors Gedanken bei seiner kurz bevorstehenden Hochzeit mit seinem Lebensgefährten Klaus (Friedrich Mücke). Doch Klaus ist in eine Lebenskrise geraten, die Viktor große Sorgen macht. Andere Sorgen hat Clara (Heike Makatsch). Ihr kleiner Sohn Boris (Arsseni Bultmann) ist mit Lotte befreundet, Simone und Clara kennen sich gut. Clara will die Scheidung von ihrem Mann Hannes (Wotan Wilke Möhring), weil dieser sie betrogen hat. Hannes hat seine Affäre jedoch bereits beendet und hofft auf eine Versöhnung mit Clara.
    Doch Clara hat noch andere Sorgen: Ihr Vater, Burgschauspieler von Loessel, war der verstorbene Weihnachtsmann. Und dann wäre da noch Kiki (Nora Tschirner), die – als überdimensionales Geschenk verkleidet – Teil des Events auf dem Main ist. Sie trifft ihre große Liebe wieder, Jan (Tom Beck). Der ist mittlerweile ein von Frauen umschwärmter Hollywoodstar geworden, der in Deutschland seinen neuen Film promoten möchte, und anscheinend die Finger nicht von seiner Ex-Freundin lassen kann. Die Schicksale und Lebenswege all dieser Menschen kreuzen sich an drei Tagen in einer deutschen Großstadt. Drei Tage, die über die Zukunft entscheiden. Regisseur Markus Goller (Jahrgang 1969) gelang 2010 mit „Friendship!“ ein Publikumshit. Ein Jahr später erreichte auch seine Komödie „Eine ganz heiße Nummer“ über eine Million Kinobesucher in Deutschland.
    „Simpel“, eine ZDF-Koproduktion, war im November 2017 Gollers vorerst letzter Film in deutschen Kinos. „Die Vorzeichen für besinnliche Weihnachten könnten in Markus Gollers Film nicht schlechter stehen. Und doch gelingt es dem Film, sein bunt zusammengewürfeltes Ensemble voller verwundeter Herzen am Ende zu einem herrlich schönen Weihnachts-Happy-End zu führen. Immer wieder überrascht die Geschichte mit kleinen Wendungen und Verbindungen der Figuren untereinander.“ Aus dem FBW-Protokoll „Hochkarätige Stars geraten in turbulente Wirrungen, umgeben vom ganz normalen Wahnsinn und einem romantischen Weihnachtszauber: Das moderne Mitten-im-Leben-Märchen überzeugt mit großartigen Bildern … Regisseur Markus Goller hat … erneut die richtigen Tasten gedrückt.
    Nicht zuletzt dank der Topbesetzung bis in kleine Nebenrollen hat der Film gute Chancen, zum Festtagsklassiker zu werden.“ „TV Movie“ zum Kinostart Dezember 2014 ZDF-Moderator Steven Gätjen ist in einer kleinen Rolle fast als er selbst zu sehen – er spielt einen Fernsehmoderator. „Alles ist Liebe“ ist ein Remake des holländischen Filmerfolgs von 2007, „alles is liefde“. (Text: ZDF)

    Deutsche TV-Premiere23.10.2016Sky CinemaDeutscher Kinostart04.12.2014

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mi 25.12.2019
    03:55–06:00
    03:55–
    Mi 25.12.2019
    00:50–02:45
    00:50–
    Di 24.12.2019
    16:35–18:25
    16:35–
    Di 17.12.2019
    22:25–00:20
    22:25–
    Di 25.12.2018
    23:30–01:20
    23:30–
    Mo 17.12.2018
    10:10–12:05
    10:10–
    So 16.12.2018
    22:15–00:05
    22:15–
    Mi 27.12.2017
    01:35–03:25
    01:35–
    Mo 25.12.2017
    23:25–01:15
    23:25–
    So 10.12.2017
    01:40–03:35
    01:40–
    Sa 09.12.2017
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 05.05.2017
    04:50–06:55
    04:50–
    Mi 03.05.2017
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 03.05.2017
    08:00–10:00
    08:00–
    So 23.04.2017
    12:50–14:55
    12:50–
    Di 11.04.2017
    16:25–18:30
    16:25–
    Mo 03.04.2017
    23:45–01:50
    23:45–
    Fr 17.03.2017
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 08.03.2017
    04:50–06:50
    04:50–
    Fr 24.02.2017
    18:10–20:15
    18:10–
    Di 14.02.2017
    16:15–18:15
    16:15–
    So 05.02.2017
    22:10–00:15
    22:10–
    Sa 14.01.2017
    21:45–23:50
    21:45–
    Di 03.01.2017
    20:15–22:15
    20:15–
    Di 03.01.2017
    06:00–07:55
    06:00–
    So 25.12.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    So 25.12.2016
    13:25–15:30
    13:25–
    Sa 24.12.2016
    21:15–23:10
    21:15–
    Sa 24.12.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    Sa 24.12.2016
    14:25–16:30
    14:25–
    Sa 24.12.2016
    13:25–15:30
    13:25–
    Fr 09.12.2016
    22:10–00:10
    22:10–
    Fr 09.12.2016
    13:05–15:05
    13:05–
    Do 08.12.2016
    23:10–01:10
    23:10–
    Do 08.12.2016
    22:10–00:10
    22:10–
    Do 08.12.2016
    14:05–16:05
    14:05–
    Do 08.12.2016
    13:05–15:05
    13:05–
    Sa 03.12.2016
    18:10–20:15
    18:10–
    Sa 03.12.2016
    08:40–10:35
    08:40–
    Fr 02.12.2016
    19:10–21:15
    19:10–
    Fr 02.12.2016
    18:10–20:15
    18:10–
    Fr 02.12.2016
    09:40–11:35
    09:40–
    Fr 02.12.2016
    08:40–10:35
    08:40–
    Mo 28.11.2016
    22:10–00:10
    22:10–
    Mo 28.11.2016
    14:55–16:50
    14:55–
    So 27.11.2016
    23:10–01:10
    23:10–
    So 27.11.2016
    22:10–00:10
    22:10–
    So 27.11.2016
    15:55–17:50
    15:55–
    So 27.11.2016
    14:55–16:50
    14:55–
    Di 22.11.2016
    10:40–12:40
    10:40–
    Mo 21.11.2016
    11:40–13:40
    11:40–
    Mo 21.11.2016
    10:40–12:40
    10:40–
    Mi 16.11.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    Di 15.11.2016
    21:15–23:10
    21:15–
    Di 15.11.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 10.11.2016
    13:10–15:05
    13:10–
    Mi 09.11.2016
    14:10–16:05
    14:10–
    Mi 09.11.2016
    13:10–15:05
    13:10–
    Fr 04.11.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 04.11.2016
    10:55–12:55
    10:55–
    Do 03.11.2016
    21:15–23:10
    21:15–
    Do 03.11.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 03.11.2016
    11:55–13:55
    11:55–
    Do 03.11.2016
    10:55–12:55
    10:55–
    So 30.10.2016
    02:10–03:10
    02:10–
    Sa 29.10.2016
    15:55–17:50
    15:55–
    Fr 28.10.2016
    16:55–18:50
    16:55–
    Fr 28.10.2016
    15:55–17:50
    15:55–
    Di 25.10.2016
    04:10–06:10
    04:10–
    Mo 24.10.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    Mo 24.10.2016
    05:10–07:10
    05:10–
    Mo 24.10.2016
    04:10–06:10
    04:10–
    So 23.10.2016
    21:15–23:10
    21:15–
    So 23.10.2016
    20:15–22:10
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles ist Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Alles ist Liebe – News