About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

    GB / USA / F / D 2002 (About a Boy, 101 Min.)
    • Tragikkomödie
    Raufen sich zusammen: Hugh Grant als Will, Nicholas Hoult als Marcus. – Bild: TV24
    Raufen sich zusammen: Hugh Grant als Will, Nicholas Hoult als Marcus.

    Ist das Leben eine Insel? Oder eine TV-Show, bei der die Quoten sinken können? Der gut situierte Londoner Junggeselle Will ist dieser Meinung. Er ist sehr gern allein auf seiner Insel, das heißt, er wünscht keine längerfristigen Bindungen an andere Menschen, auch nicht an den verunsicherten Teenager Marcus. Dennoch – die Begegnung mit Marcus und dessen labiler Mutter wird Wills Leben für immer verändern. Will (Hugh Grant) lebt allein in seiner Londoner Luxuswohnung. Er muss nicht arbeiten, denn sein Vater komponierte einst ein „One Hit Wonder“, einen Weihnachtssong, der zum Evergreen wurde und Will ein sorgloses Leben von den Tantiemen ermöglicht. Wills Schwester Christine (Sharon Small) versucht immer wieder, Will vom Mehrwert eines Lebens mit Familie zu überzeugen.
    Doch Will sind Frauen, die sich längerfristig in sein Leben einzunisten gedenken, oder gar (gemeinsame) Kinder ein Gräuel. Aufgrund einer Erfahrung, die er vorschnell verallgemeinert, hält Will alleinerziehende Mütter für sein ideales Beuteschema. Er erfindet einen Sohn, schließt sich einer Gruppe von Frauen an, die alle ein Kind haben und verlassen wurden, und macht so bei einem Ausflug die Bekanntschaft von Marcus (Nicholas Hoult). Der killt im Londoner Regent’s Park aus Versehen eine Ente mit einem von seiner Mutter Fiona (Toni Collette) gebackenen Biobrot, doch es kommt noch schlimmer: Als Marcus zurück nach Hause kommt, hat seine depressive Mutter einen Suizidversuch unternommen, wird aber im Krankenhaus gerettet. Marcus sucht fortan Zugang zu Will, und der kann sich dem bodenständigen Charme des verunsicherten Jungen nicht ganz entziehen.
    Weihnachten weckt auch bei Will neue Gefühle – immerhin verbringt er das Fest zum ersten Mal nicht allein auf dem Sofa mit seiner „Frankenstein“-DVD. Doch es ist noch ein Stück Arbeit zu leisten, ein großer Auftritt zu absolvieren und sich gegen den Vorwurf zu wehren, womöglich ein pädophiler Kinderschänder zu sein, bis sich bei Will die Erkenntnis durchsetzt, dass Menschen vielleicht eine Inselkette sind, unter der Wasseroberfläche miteinander verbunden. Und ja, diese Form der Verbundenheit verschafft ein unglaublich wohliges Gefühl. Wie schön, dass auch die attraktive Rachel (Rachel Weisz), eine alleinerziehende Mutter, dieses Gefühl mit Will teilt. Schwarzhumorige Tragikomödie mit Hugh Grant als liebenswertem Egozentriker, den es zu läutern gilt.
    Es ist ein Klischee aus Filmkritiken, aber es trifft hier zu: Dem Film gelingt der Balanceakt zwischen Ernst und Komik, ohne dass es künstlich oder aufgesetzt wirkt. Hugh Grant ist mittlerweile zweifacher Vater. 2011 kam seine Tochter zur Welt, Anfang 2013 folgte ein Sohn. Rachel Weisz trat kürzlich mit ihrem Mann, „Bond“-Darsteller Daniel Craig, am New Yorker Broadway auf. (Text: ZDF)

    Deutscher Kinostart22.08.2002Internationaler Kinostart26.04.2002

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 01.09.2023
    22:50–00:45
    22:50–
    Fr 25.08.2023
    00:05–01:50
    00:05–
    Do 24.08.2023
    01:10–02:55
    01:10–
    Mi 09.08.2023
    20:15–22:00
    20:15–
    Mi 09.08.2023
    00:20–02:00
    00:20–
    Do 08.06.2023
    01:45–03:30
    01:45–
    So 21.05.2023
    12:30–14:10
    12:30–
    So 21.05.2023
    04:25–05:55
    04:25–
    Do 11.05.2023
    02:40–04:25
    02:40–
    Fr 07.04.2023
    05:45–07:40
    05:45–
    Fr 10.02.2023
    03:35–05:25
    03:35–
    Fr 06.01.2023
    18:05–20:15
    18:05–
    Mi 04.01.2023
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 09.11.2022
    01:05–02:50
    01:05–
    So 23.10.2022
    02:35–04:10
    02:35–
    Sa 22.10.2022
    14:40–16:30
    14:40–
    Mo 26.09.2022
    01:25–03:10
    01:25–
    Mi 21.09.2022
    01:40–03:25
    01:40–
    So 04.09.2022
    00:55–02:40
    00:55–
    Do 01.09.2022
    01:45–03:25
    01:45–
    Sa 30.07.2022
    14:15–15:55
    14:15–
    Mi 27.07.2022
    01:35–03:15
    01:35–
    Sa 14.05.2022
    20:15–22:15
    20:15–
    Mi 04.05.2022
    21:55–23:40
    21:55–
    Mo 04.04.2022
    23:40–01:20
    23:40–
    Mi 30.03.2022
    02:05–03:55
    02:05–
    Fr 18.03.2022
    02:10–03:55
    02:10–
    Mo 14.03.2022
    03:20–05:05
    03:20–
    Mo 31.01.2022
    03:45–05:30
    03:45–
    Fr 21.01.2022
    04:05–05:50
    04:05–
    Di 18.01.2022
    00:45–02:30
    00:45–
    Do 09.12.2021
    00:15–02:00
    00:15–
    Mo 29.11.2021
    09:00–10:45
    09:00–
    Mo 29.11.2021
    02:20–04:00
    02:20–
    Mi 03.11.2021
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 12.10.2021
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 09.10.2021
    00:20–02:05
    00:20–
    Di 28.09.2021
    23:40–01:25
    23:40–
    So 26.09.2021
    20:15–21:55
    20:15–
    Fr 23.07.2021
    23:25–01:10
    23:25–
    Fr 23.07.2021
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 03.06.2021
    20:15–21:45
    20:15–
    So 23.05.2021
    03:50–05:25
    03:50–
    So 04.04.2021
    02:40–04:15
    02:40–
    Fr 02.04.2021
    14:35–16:10
    14:35–
    Sa 19.12.2020
    22:10–23:40
    22:10–
    So 23.08.2020
    03:25–05:00
    03:25–
    Do 19.12.2019
    20:15–21:45
    20:15–
    So 01.12.2019
    16:55–18:30
    16:55–
    Di 15.10.2019
    22:25–00:30
    22:25–
    Mo 22.04.2019
    23:35–01:05
    23:35–
    Mo 18.02.2019
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 25.12.2018
    04:05–05:35
    04:05–
    Di 25.12.2018
    00:30–02:05
    00:30–
    Mo 24.12.2018
    23:25–00:55
    23:25–
    Sa 22.12.2018
    13:45–15:15
    13:45–
    Fr 30.03.2018
    20:15–21:45
    20:15–
    Mi 28.03.2018
    00:00–02:00
    00:00–
    Di 27.03.2018
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 21.12.2017
    23:10–00:45
    23:10–
    Mo 11.12.2017
    10:30–12:05
    10:30–
    Fr 08.12.2017
    23:30–01:05
    23:30–
    Di 26.09.2017
    08:10–09:50
    08:10–
    Mo 17.07.2017
    05:10–06:45
    05:10–
    Sa 15.07.2017
    01:00–02:40
    01:00–
    Fr 14.07.2017
    20:15–21:55
    20:15–
    Do 29.06.2017
    22:00–00:00
    22:00–
    Mi 28.06.2017
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 17.06.2017
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 25.05.2017
    06:00–07:40
    06:00–
    So 07.05.2017
    05:55–07:35
    05:55–
    Sa 04.03.2017
    17:10–19:15
    17:10–
    Fr 03.03.2017
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 23.12.2016
    23:45–01:20
    23:45–
    Mo 31.10.2016
    14:50–16:30
    14:50–
    Di 25.10.2016
    01:30–03:10
    01:30–
    Mo 05.09.2016
    11:50–13:30
    11:50–
    Di 26.07.2016
    04:20–06:25
    04:20–
    Do 21.07.2016
    02:10–03:40
    02:10–
    Do 30.06.2016
    05:40–07:15
    05:40–
    Mi 22.06.2016
    05:30–07:10
    05:30–
    Mo 30.05.2016
    05:10–06:45
    05:10–
    Mo 25.04.2016
    02:25–04:05
    02:25–
    So 24.04.2016
    22:20–00:20
    22:20–
    Sa 02.01.2016
    00:05–01:40
    00:05–
    Fr 01.01.2016
    20:15–21:55
    20:15–
    So 14.06.2015
    02:00–03:45
    02:00–
    Sa 13.06.2015
    20:15–21:55
    20:15–
    Sa 30.05.2015
    08:05–10:10
    08:05–
    Mo 11.05.2015
    18:35–20:15
    18:35–
    Do 16.04.2015
    09:05–10:50
    09:05–
    Mo 23.03.2015
    11:05–12:50
    11:05–
    So 08.03.2015
    14:30–16:15
    14:30–
    Di 10.02.2015
    15:50–17:30
    15:50–
    Mo 26.01.2015
    02:15–03:50
    02:15–
    So 25.01.2015
    22:25–00:25
    22:25–
    Mo 05.01.2015
    23:50–01:30
    23:50–
    Fr 14.11.2014
    10:35–12:15
    10:35–
    Mo 06.10.2014
    00:25–02:25
    00:25–
    So 05.10.2014
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 02.10.2014
    16:30–18:10
    16:30–
    Mi 06.08.2014
    14:55–16:35
    14:55–
    Mo 21.07.2014
    09:00–10:40
    09:00–
    Di 24.06.2014
    20:15–22:15
    20:15–
    So 16.03.2014
    15:25–17:00
    15:25–
    So 16.03.2014
    12:25–14:05
    12:25–
    Mi 26.02.2014
    22:10–00:10
    22:10–
    Di 25.02.2014
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 13.02.2014
    15:05–16:45
    15:05–
    Mi 25.12.2013
    18:30–20:15
    18:30–
    Mo 25.11.2013
    00:20–02:20
    00:20–
    So 24.11.2013
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 27.04.2013
    12:10–13:50
    12:10–
    Mo 01.04.2013
    14:25–16:05
    14:25–
    Mo 01.04.2013
    07:05–08:40
    07:05–
    Di 19.03.2013
    18:35–20:15
    18:35–
    Di 19.03.2013
    11:05–12:45
    11:05–
    Sa 23.02.2013
    21:55–23:35
    21:55–
    Sa 23.02.2013
    13:55–15:35
    13:55–
    So 03.02.2013
    14:55–16:30
    14:55–
    So 20.01.2013
    20:15–21:55
    20:15–
    So 20.01.2013
    16:10–17:50
    16:10–
    Mo 26.11.2012
    03:15–05:00
    03:15–
    So 25.11.2012
    20:15–22:10
    20:15–
    So 30.09.2012
    05:35–07:05
    05:35–
    Sa 31.03.2012
    16:50–18:30
    16:50–
    Do 08.03.2012
    10:20–11:55
    10:20–
    So 04.03.2012
    00:55–02:35
    00:55–
    Sa 03.03.2012
    15:10–16:50
    15:10–
    So 29.01.2012
    13:50–15:25
    13:50–
    Sa 28.01.2012
    14:00–15:40
    14:00–
    Mo 16.01.2012
    01:00–02:40
    01:00–
    So 15.01.2012
    20:15–21:55
    20:15–
    Do 22.12.2011
    04:25–06:00
    04:25–
    Mi 21.12.2011
    16:30–18:05
    16:30–
    So 27.11.2011
    04:25–06:00
    04:25–
    Sa 26.11.2011
    20:15–21:55
    20:15–
    Fr 25.11.2011
    20:50–22:30
    20:50–
    Mi 14.09.2011
    20:15–21:50
    20:15–
    So 14.08.2011
    20:15–21:55
    20:15–
    Sa 13.08.2011
    13:15–14:55
    13:15–
    Sa 23.04.2011
    17:50–20:00
    17:50–
    Fr 22.04.2011
    20:15–22:00
    20:15–
    So 26.12.2010
    05:15–06:45
    05:15–
    Sa 31.07.2010
    01:55–03:25
    01:55–
    Fr 30.07.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 14.06.2010
    01:05–02:40
    01:05–
    So 13.06.2010
    11:35–13:15
    11:35–
    Mo 14.09.2009
    02:45–04:20
    02:45–
    So 13.09.2009
    20:15–22:10
    20:15–
    So 12.04.2009
    12:20–13:55
    12:20–
    Mo 06.04.2009
    02:55–05:10
    02:55–
    So 05.04.2009
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 13.06.2008
    00:20–02:10
    00:20–
    Do 12.06.2008
    20:15–22:10
    20:15–
    Di 18.03.2008
    20:45–22:30
    20:45–
    Do 14.06.2007
    20:15–22:10
    20:15–
    Sa 02.06.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 16.06.2006
    00:55–02:30
    00:55–
    Do 15.06.2006
    20:15–22:15
    20:15–
    Mo 15.05.2006
    01:05–02:40
    01:05–
    So 14.05.2006
    20:15–21:55
    20:15–
    Fr 17.03.2006
    20:00–21:45
    20:00–
    Sa 07.05.2005
    01:10–02:45
    01:10–
    Fr 06.05.2005
    02:30–04:05
    02:30–
    Do 05.05.2005
    20:15–21:55
    20:15–
    Do 05.05.2005
    20:15–22:15
    20:15–
    Sa 01.01.2005
    20:15–22:15
    20:15–
    Sa 01.01.2005
    20:15–22:00
    20:15– Premiere 5

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn About a Boy oder: Der Tag der toten Ente online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      About a Boy oder: Der Tag der toten Ente – News