31 Stunden Hölle auf der „Deutschland“ Die dramatische Geschichte eines Schiffsuntergangs im Jahre 1875

D 2008 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
Die Passagiere der Deutschland begeben sich an Bord, Kaufmann Johann Behring und Anna Gmolch am Tag der Abreise. – Bild: ZDF und Fabian Glaser
Die Passagiere der Deutschland begeben sich an Bord, Kaufmann Johann Behring und Anna Gmolch am Tag der Abreise.

Wir erzählen von einer der letzten großen Heldensagas der Entdeckergeschichte, dem Überlebensdrama von Sir Ernest Shackleton auf den Eisfeldern des Süd-Polarmeeres. Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs macht sich der Forscher zusammen mit einer Mannschaft von 27 Getreuen in die Antarktis auf, um einen der wenigen Preise zu erringen, die das heroische Zeitalter der Entdeckungen noch zu vergeben hat: die erste Durchquerung des weißen Kontinents. 80 Meilen vor der Küste des Südlandes friert die „Endeavour“ im Packeis fest, das den Dreimaster nach Monaten zermürbender Pressungen wie eine Streichholzschachtel zerquetscht.

Ein endlos langes Jahr dauert das Martyrium der Gestrandeten, täglich kämpfen sie auf berstenden Schollen um ihr Leben, bis sie endlich offenes Meer erreichen. Es sind die geretteten Bilder eines der Helden des Überlebenskampfes, die uns diese Höllenfahrt so hautnah erleben lassen, als wären wir in Nacht und Eis dabei gewesen. Reporter Frank Hurley hat die Expedition in allen dramatischen Phasen mit packenden Filmszenen und Fotografien dokumentiert. Das historische Bildmaterial wird mit Aufnahmen von den Abenteuern des Filmteams verwoben, das Anfang 2000 in einem alten Segler ins Eismeer aufbrach und dem Leidensweg Shackletons folgte.

Nach wochenlanger Sturmfahrt und gefährlichem Slalomkurs durch Eisbergfelder, fiel es Georg Graffe und seiner Crew nicht schwer, den Leidensweg der Shackleton-Mannschaft nachzuempfinden. Die ZDF-Crew hat das Leben unter lang anhaltenden Extrembedingungen auf Eisschollen erprobt. Mit Hilfe des legendären Forschungsschiffs „Fram“ und Experimenten im Eiskanal werden Entstehung und tödliche Folgen des Packeisdrucks getestet. Die Erforschung der Ursachen der geheimnisvollen Eisdrift in arktischen Regionen ist Abenteuer Wissenschaft. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 13.04.2008 ZDF

Sendetermine

Mo. 09.11.2015
17:20–18:05
17:20–
Sa. 07.11.2015
15:50–16:35
15:50–
Di. 03.11.2015
12:05–12:48
12:05–
So. 01.11.2015
00:40–01:20
00:40–
Fr. 04.09.2015
06:00–06:45
06:00–
Sa. 29.08.2015
02:35–03:20
02:35–
Di. 25.08.2015
17:20–18:00
17:20–
Mi. 15.04.2015
16:35–17:18
16:35–
Mi. 15.04.2015
07:00–07:45
07:00–
So. 12.04.2015
23:40–00:25
23:40–
Mo. 06.04.2015
02:50–03:30
02:50–
So. 01.03.2015
22:15–23:00
22:15–
Di. 24.02.2015
11:20–12:05
11:20–
Mo. 23.02.2015
15:45–16:30
15:45–
Mo. 23.02.2015
01:55–02:40
01:55–
Sa. 27.12.2014
05:25–06:05
05:25–
Sa. 27.12.2014
01:15–02:00
01:15–
Sa. 20.12.2014
15:00–15:45
15:00–
Fr. 19.12.2014
10:35–11:18
10:35–
So. 14.12.2014
00:25–01:10
00:25–
Di. 16.09.2014
04:40–05:25
04:40–
Di. 16.09.2014
02:25–03:05
02:25–
Fr. 08.08.2014
06:25–07:10
06:25–
Di. 05.08.2014
01:05–01:50
01:05–
So. 27.04.2014
04:25–05:10
04:25–
So. 27.04.2014
02:15–02:55
02:15–
Sa. 15.03.2014
04:20–05:05
04:20–
Sa. 15.03.2014
02:00–02:45
02:00–
Mo. 03.03.2014
15:50–16:30
15:50–
Mo. 03.03.2014
04:10–05:00
04:10–
So. 02.03.2014
20:50–21:40
20:50–
Mo. 24.02.2014
22:30–23:10
22:30–
Mi. 28.08.2013
03:15–04:00
03:15–
Fr. 22.02.2013
06:50–07:35
06:50–
Di. 19.02.2013
01:45–02:30
01:45–
Mi. 06.02.2013
17:45–18:30
17:45–
So. 16.12.2012
12:15–13:00
12:15–
Mi. 28.11.2012
04:05–04:50
04:05–
Di. 05.06.2012
04:45–05:30
04:45–
So. 01.04.2012
22:30–23:15
22:30–
Sa. 24.03.2012
07:30–08:13
07:30–
So. 18.03.2012
10:30–11:13
10:30–
Do. 15.03.2012
03:40–04:25
03:40–
Mi. 14.03.2012
16:15–17:00
16:15–
Do. 15.09.2011
04:20–05:05
04:20–
Mi. 14.09.2011
16:15–17:00
16:15–
Do. 28.04.2011
16:45–17:30
16:45–
Do. 24.02.2011
13:35–14:20
13:35–
Do. 24.02.2011
04:20–05:05
04:20–
Di. 22.02.2011
15:45–16:30
15:45–
So. 20.02.2011
18:45–19:30
18:45–
Fr. 06.08.2010
15:45–16:30
15:45–
Sa. 06.02.2010
17:30–18:15
17:30–
Fr. 05.02.2010
02:05–02:50
02:05–
Do. 04.02.2010
15:15–16:00
15:15–
Do. 04.02.2010
12:25–13:05
12:25–
Mi. 03.02.2010
20:15–21:00
20:15–
Fr. 17.07.2009
02:45–03:30
02:45–
Do. 16.07.2009
15:00–15:45
15:00–
Di. 14.07.2009
20:15–21:00
20:15–
Di. 14.07.2009
10:45–11:30
10:45–
So. 12.07.2009
09:45–10:30
09:45–
Sa. 11.07.2009
21:45–22:30
21:45–
Mo. 26.01.2009
03:45–04:30
03:45–
Di. 05.08.2008
21:15–22:00
21:15–
Di. 05.08.2008
13:15–14:00
13:15–
Di. 05.08.2008
06:15–07:00
06:15–
Fr. 18.04.2008
19:30–20:15
19:30–
Mo. 14.04.2008
02:50–03:35
02:50–
So. 13.04.2008
19:30–20:15
19:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 31 Stunden Hölle auf der "Deutschland" online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App