23 – Nichts ist so wie es scheint
- D 1998 (99 Min.)
- Thriller

Der 19-jährige Karl Koch sieht in der Welt um sich herum nur noch Unordnung. Fasziniert von der fiktiven Romanfigur Hagbard Celine macht sich der sensible Jugendliche auf die Suche nach den Hintergründen politischer Mechanismen und entdeckt Dinge, die ihn an eine weltweite Verschwörung glauben lassen. Karls Begabung, sich in globale Datennetze einzuklinken, und sein unerschütterlicher Glaube an die Gerechtigkeit, treiben ihn in die Arme des KGB. Abhängig von Tabletten und Kokain leidet er zunehmend unter Wahnvorstellungen. Die Mächte des Bösen scheinen schon weltweit vernetzt. Karl verliert auf seiner tragischen Odyssee die Kontrolle über sein Leben.
In den 1980er Jahren wurde eine Gruppe junger westdeutscher Computerhacker wegen Spionagetätigkeiten für den sowjetischen Geheimdienst KGB verhaftet. Dieser sogenannte „KGB-Hack“ ist die Grundlage für Hans-Christian Schmids („Nach Fünf im Urwald“, „Crazy“ „Requiem“) Thriller. Er nimmt sich in seiner Verfilmung dieser Geschehnisse an und zeichnet das Leben und Wirken des Mitbegründers dieser Hackergruppe aus Hannover nach, Karl Koch. Hauptdarsteller August Diehl erhielt für seine Leistungen 1999 den Deutschen Filmpreis in Gold und den Bayerischen Filmpreis. Schmids Regiearbeit wurde mit dem Deutschen Filmpreis in Silber als Bester Spielfilm geehrt. (Text: rbb)
- siehe auch 23 - Der mysteriöse Tod eines Hackers
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 23 - Nichts ist so wie es scheint online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
23 - Nichts ist so wie es scheint – News
- TV-Comeback: Frank Plasberg untersucht den „mysteriösen Tod eines Hackers“
- Dokumentarfilm über Hacker-Pionier Karl Koch angekündigt ()
- Paramount+-Highlights im September: „Star Trek: Lower Decks“, „Short Treks“ und „Drag Race Germany“
- Neues von „SpongeBob“ und Klassiker „Rockos modernes Leben“ ()
- „The Billion Dollar Code“: „David gegen Google“ in deutscher Netflix-Miniserie – Review
- Wahre Geschichte aus der Pionierzeit des Internets stellt spannende Fragen ()