Staffel 3, Folge 1–4
15. Zukunft damals (1)
Staffel 3, Folge 1v.li.: Karl Hohenlohe, Christoph Wagner-Trenkwitz.Bild: ORFDas waren noch Zeiten, als das Fernsehen noch „das Fernsehen“ war! Ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten der ORF-Geschichte und mit Sendungs-Hits von damals bieten Kari Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz in der Fortsetzung der ORFIII-Erfolgsreihe „Fernsehen zum Gernsehen“. In Folge 1 schauen sie sich gemeinsam mit Stargast Ingrid Thurnher durch alte Ausschnitte, die zeigen, wie man sich früher die Zukunft vorgestellt hat. Manches ist skurril, manches ist tatsächlich so gekommen, wenn es damals auch noch reine Science-Fiction gewesen ist, so zum Beispiel Roboter, die die Haushaltsarbeit erledigen. Eine unterhaltsame Reise in die Vergangenheit mit vielen Déjà-vus! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 07.01.2025 ORF III 16. Modetrends, Modesünden
Staffel 3, Folge 2Karl Hohenlohe.Bild: ORF IIIViel hat sich verändert in den letzten Jahrzehnten – der Blick zurück ins Archiv zeigt allerdings, dass man nicht allem nachweinen muss. In Folge 2 der ORF III-Serie „Fernsehen zum Gernsehen“ nehmen Kari Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz, fachkundig begleitet von Stargast Chris Lohner, die Modetrends und -sünden von früher unter die Lupe. Manche Dinge haben sich im Zyklus der Mode als durchaus langlebig erwiesen, bei manchen, etwa der Glockenhose, ist man froh, dass sie für immer gegangen sind. Ein vergnügter Ritt durch die heimische TV-Geschichte mit Erinnerungen an Publikumslieblinge und Sendungsformate von einst. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 14.01.2025 ORF III 17. Prost Mahlzeit
Staffel 3, Folge 3Karl Hohenlohe, Christoph Wagner-Trenkwitz.Bild: ORF/Clever ContentsDas gute alte Wiener Würschtel ist schon immer die Drehangel einer Kulturtechnik gewesen. In der dritten Ausgabe von Fernsehen zum Gernsehen schauen sich Stargast Verena Scheitz sowie die Moderatoren Kari Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz unterhaltsame Ausschnitte aus dem Archiv über die Wiener Ernährung an. Beginnend mit Otto Schenk und seiner Kultserie „Heiße am Samstag“ über Udo Proksch alias Serge Kirchhofer in der Backstube seines „Demel“ bis zu Udo Jürgens „Aber bitte mit Sahne“. Vegetarisch ging es auch schon vor zwei Jahrzehnten zu, kontroversiell war das Thema damals schon. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 21.01.2025 ORF III 18. Badefreuden
Staffel 3, Folge 4Christoph Wagner-Trenkwitz.Bild: ORF IIINoch dauert es etwas, bis die heurige Badesaison anbricht, aber die vierte Ausgabe von Fernsehen zum Gernsehen eröffnet schon einmal vorab die Bäder. Kari Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz schauen sich mit Stargast Lizzy Engstler Schätze und Trouvaillen aus dem Archiv an – unterhaltsam, anregend und wissenswert. Vom legendären „Tröpferlbad“ über den Italien-Hunger der Österreicherinnen und Österreicher bis zur Kabinenparty im Wiener Gänsehäufel. Passend dazu auch Lizzy Engstlers Songcontest-Schlager „Sonntag“, jener Tag, an dem die Leute das kühle Nass am häufigsten aufgesucht haben. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 28.01.2025 ORF III
zurück
Füge Fernsehen zum Gernsehen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fernsehen zum Gernsehen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fernsehen zum Gernsehen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail