Vor zirka 5000 Jahren ist im Mittelmeerraum das Labyrinth entstanden. Bald war es als Symbol in verschiedenen Kulturkreisen bekannt. Im Christentum spielte die Form des Labyrinths vor allem in der Gotik eine besondere Rolle. In vielen Kathedralen wurde es als Bodenmuster gelegt. Alle Wege wurden an der Kreuzform ausgerichtet und sie zu gehen betrachtete man als Einkehr, als Meditationshilfe für sein Leben. Heute erfreut sich das Labyrinth als
Hilfe, Gott näher zu kommen, wieder wachsender Beliebtheit. Der Tiroler Lehrer und Fotograf Gernot Candolini beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Labyrinth – und hat sein Interesse zum Beruf gemacht. Er ist Labyrinthebauer. Vermehrt bekommt er Aufträge von Klöstern, in deren Gärten Labyrinthe anzulegen. Das Gehen im Labyrinth ist für viele Gläubige zu einer wichtigen geistlichen Übung geworden. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereMo. 24.05.2010ORF 2
Sendetermine
Do. 07.06.2012
19:52–20:05
19:52–
Mo. 24.05.2010
19:52–20:05
19:52–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge FeierAbend kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu FeierAbend und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn FeierAbend online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.