Fantastic Voyages Folge 3: Space is the Place – Weltraumfantasien in Musikvideos
Folge 3
3. Space is the Place – Weltraumfantasien in Musikvideos
Folge 3
„Space is the Place“ ist der Titel eines Films aus den 70er Jahren, in dem sich der afro-amerikanische Musiker Sun Ra als Außerirdischer inszeniert. Der Weltraum wird in diesem Film sowohl als Metapher eines durch die Sklaverei verlorenen Ursprungs begriffen als auch als utopischer Ort der Befreiung. Das Raumschiff, auch „Mothership“ genannt, ist ein wiederkehrendes Bild in der afro-futuristischen Mythologie, das
auch in vielen Musikvideos auftaucht. Die dritte Folge von „Fantastic Voyages“ führt buchstäblich ins All und entwirft eine Kosmologie, die von Raumschiffen, Aliens und Ufos bevölkert ist. Mit den Pop-Theoretikern Diedrich Diederichsen und Kodwo Eshun erkundet „Fantastic Voyages“ eines der Lieblingsmotive der Popkultur und deckt Bezüge zwischen den Weltraumfantasien der elf Musikvideos auf. (Text: 3sat)