18.04.2022–06.07.2025

Mo. 18.04.2022
18:15–18:45
18:15–
2 Die französische Mosel (2/​2) – Vom Felsendorf Liverdun bis ins Dreiländereck
Di. 19.04.2022
06:00–06:30
06:00–
1 Die französische Mosel (1/​2) – Von der Vogesenquelle nach Liverdun
Di. 19.04.2022
06:30–07:00
06:30–
2 Die französische Mosel (2/​2) – Vom Felsendorf Liverdun bis ins Dreiländereck
Fr. 22.04.2022
18:15–18:45
18:15–
Total geerdet – Die Pfalz rund um Eisenberg
Fr. 29.04.2022
18:15–18:45
18:15–
Sauer macht lustig – Frühling an der Sauer
Fr. 29.04.2022
18:15–18:45
18:15–
Sauer macht lustig – Frühling an der Sauer
Fr. 06.05.2022
18:15–18:45
18:15–
Magische Momente – Geschichten aus dem Müllerthal
Fr. 13.05.2022
18:15–18:45
18:15–
Der Fluss mit den zwei Namen – An Simmerbach und Kellenbach im Hunsrück
Fr. 13.05.2022
18:15–18:45
18:15–
Der Fluss mit den zwei Namen – An Simmerbach und Kellenbach im Hunsrück
Sa. 14.05.2022
04:00–04:35
04:00–
Der Fluss mit den zwei Namen – An Simmerbach und Kellenbach im Hunsrück
Sa. 14.05.2022
14:00–14:30
14:00–
Der Fluss mit den zwei Namen – An Simmerbach und Kellenbach im Hunsrück
Fr. 20.05.2022
18:15–18:45
18:15–
Meer aus Stein – Die Pellenz in der Osteifel
Fr. 27.05.2022
18:15–18:45
18:15–
100 Prozent Rhein – Von Urmitz bis Remagen
Fr. 27.05.2022
18:15–18:45
18:15–
100 Prozent Rhein – Von Urmitz bis Remagen
Sa. 28.05.2022
14:00–14:30
14:00–
100 Prozent Rhein – Von Urmitz bis Remagen
Fr. 10.06.2022
18:15–18:45
18:15–
Im Reich der Steine – Auf und ab im Daadener Land
Fr. 10.06.2022
18:15–18:45
18:15–
Im Reich der Steine – Auf und ab im Daadener Land
Sa. 11.06.2022
14:00–14:30
14:00–
Im Reich der Steine – Auf und ab im Daadener Land
Fr. 24.06.2022
18:15–18:45
18:15–
Viel des Guten – Unterwegs im Bitburger Gutland
Fr. 24.06.2022
18:15–18:45
18:15–
Viel des Guten – Unterwegs im Bitburger Gutland
Sa. 25.06.2022
14:00–14:30
14:00–
Viel des Guten – Unterwegs im Bitburger Gutland
Fr. 08.07.2022
18:15–18:45
18:15–
Rückenwind – Das Külztal im Hunsrück
Sa. 09.07.2022
14:00–14:30
14:00–
Rückenwind – Das Külztal im Hunsrück
Fr. 22.07.2022
18:15–18:45
18:15–
Stadt auf sieben Hügeln – Rauf und runter in Pirmasens
Sa. 23.07.2022
04:10–04:45
04:10–
Stadt auf sieben Hügeln – Rauf und runter in Pirmasens
Sa. 23.07.2022
14:00–14:30
14:00–
Stadt auf sieben Hügeln – Rauf und runter in Pirmasens
Fr. 05.08.2022
18:15–18:45
18:15–
Rettendes Ufer – Am Glan geht nichts verloren
Fr. 05.08.2022
18:15–18:45
18:15–
Rettendes Ufer – Am Glan geht nichts verloren
Sa. 06.08.2022
14:00–14:30
14:00–
Rettendes Ufer – Am Glan geht nichts verloren
Fr. 19.08.2022
18:15–18:45
18:15–
Jenseits der Zeit – Eine kurze Ewigkeit im Haardtwald
Fr. 19.08.2022
18:15–18:45
18:15–
Jenseits der Zeit – Eine kurze Ewigkeit im Haardtwald
Fr. 02.09.2022
18:15–18:45
18:15–
Neuer Geist in alten Türmen – Burggeschichten vom Mittelrhein
Fr. 02.09.2022
18:15–18:45
18:15–
Neuer Geist in alten Türmen – Burggeschichten vom Mittelrhein
Sa. 03.09.2022
14:00–14:30
14:00–
Neuer Geist in alten Türmen – Burggeschichten vom Mittelrhein
Sa. 03.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Entlang der Ill – Vom Großen Ried bis nach Straßburg
Fr. 16.09.2022
18:15–18:45
18:15–
Tief im Wald – Das Gräfensteiner Land
Fr. 16.09.2022
18:15–18:45
18:15–
Tief im Wald – Das Gräfensteiner Land
So. 09.10.2022
16:00–16:30
16:00–
Frischer Wind zwischen alten Reben – Aufbruchstimmung in Neustadt an der Weinstraße
Fr. 14.10.2022
18:15–18:45
18:15–
Zurück zur Quelle – Bad Bertrich in der Eifel
Fr. 14.10.2022
18:15–18:45
18:15–
Zurück zur Quelle – Bad Bertrich in der Eifel
Sa. 15.10.2022
14:00–14:30
14:00–
Zurück zur Quelle – Bad Bertrich in der Eifel
Fr. 28.10.2022
18:15–18:45
18:15–
Stilles Land – Rund um Kusel
Fr. 28.10.2022
18:15–18:45
18:15–
Stilles Land – Rund um Kusel
Sa. 29.10.2022
14:00–14:30
14:00–
Stilles Land – Rund um Kusel
Fr. 25.11.2022
18:15–18:45
18:15–
Mehr als einfach nur nett – Willkommen an der Nette
Fr. 25.11.2022
18:15–18:45
18:15–
Mehr als einfach nur nett – Willkommen an der Nette
Sa. 26.11.2022
14:00–14:30
14:00–
Mehr als einfach nur nett – Willkommen an der Nette
Do. 08.12.2022
20:15–21:00
20:15–
Auf den Spuren des echten Nikolaus in Lothringen
Fr. 09.12.2022
06:00–06:45
06:00–
Auf den Spuren des echten Nikolaus in Lothringen
Fr. 09.12.2022
18:15–18:45
18:15–
Zurück in die Zukunft – Rund um Bad Dürkheim
Fr. 09.12.2022
18:15–18:45
18:15–
Zurück in die Zukunft – Rund um Bad Dürkheim
Sa. 10.12.2022
14:00–14:30
14:00–
Zurück in die Zukunft – Rund um Bad Dürkheim
Di. 20.12.2022
13:15–13:32
13:15–
Eine Winterreise durch Rheinland-Pfalz
Fr. 23.12.2022
18:15–18:45
18:15–
Nichts für Warmduscher – Der Rhein zwischen Mainz und Worms
Fr. 23.12.2022
18:15–18:45
18:15–
Nichts für Warmduscher – Der Rhein zwischen Mainz und Worms
Fr. 30.12.2022
18:15–18:45
18:15–
Meine Lieblingsplatte – Die Westerwälder Seenplatte

2023

Fr. 06.01.2023
18:15–18:45
18:15–
Es rauscht im Walde – Die Moosalbe in der Westpfalz
Fr. 06.01.2023
18:15–18:45
18:15–
Es rauscht im Walde – Die Moosalbe in der Westpfalz
Sa. 07.01.2023
03:45–04:00
03:45–
Eine Winterreise durch Rheinland-Pfalz
Sa. 07.01.2023
14:00–14:30
14:00–
Es rauscht im Walde – Die Moosalbe in der Westpfalz
Fr. 20.01.2023
18:15–18:45
18:15–
Alles auf Start – Der Westerwald zwischen Bad Marienberg und Hachenburg
Fr. 20.01.2023
18:15–18:45
18:15–
Alles auf Start – Der Westerwald zwischen Bad Marienberg und Hachenburg
Fr. 03.02.2023
18:15–18:45
18:15–
Traumschleifen – Den Hunsrück wandernd erleben
Fr. 03.02.2023
18:15–18:45
18:15–
Traumschleifen – Den Hunsrück wandernd erleben
Mi. 22.02.2023
04:15–04:45
04:15–
Nah am Wasser – Entlang des Maare-Mosel-Radwegs
Mi. 22.02.2023
04:15–04:50
04:15–
Nah am Wasser – Entlang des Maare-Mosel-Radwegs
Fr. 03.03.2023
18:15–18:45
18:15–
Wenn aus Niedergang Aufbruch wird – Die Eifel rund um Kyllburg
Fr. 03.03.2023
18:15–18:45
18:15–
Wenn aus Niedergang Aufbruch wird – Die Eifel rund um Kyllburg
Fr. 17.03.2023
18:15–18:45
18:15–
Lieblingsplatz Dhron – Neues von einem unterschätzten Fluss
Fr. 17.03.2023
18:15–18:45
18:15–
Lieblingsplatz Dhron – Neues von einem unterschätzten Fluss
Fr. 31.03.2023
18:15–18:45
18:15–
Immer mit der Ruhe – Das Rengsdorfer Land im Westerwald
Fr. 31.03.2023
18:15–18:45
18:15–
Immer mit der Ruhe – Das Rengsdorfer Land im Westerwald
Fr. 07.04.2023
18:15–18:45
18:15–
Verwunschene Schönheit: Die Schönecker Schweiz in der Eifel
Fr. 07.04.2023
18:30–19:00
18:30–
Verwunschene Schönheit: Die Schönecker Schweiz in der Eifel
Sa. 08.04.2023
14:00–14:30
14:00–
Verwunschene Schönheit: Die Schönecker Schweiz in der Eifel
Fr. 14.04.2023
18:15–18:45
18:15–
Wo der Rhein verrücktspielt – Auf der schäl Seit zwischen Leutesdorf und Unkel
Fr. 14.04.2023
18:15–18:45
18:15–
Wo der Rhein verrücktspielt – Auf der schäl Seit zwischen Leutesdorf und Unkel
Fr. 28.04.2023
18:15–18:45
18:15–
Der Gold-Strom – Unterwegs am Guldenbach im Hunsrück
Fr. 28.04.2023
18:15–18:45
18:15–
Der Gold-Strom – Unterwegs am Guldenbach im Hunsrück
Sa. 29.04.2023
04:15–04:45
04:15–
Der Gold-Strom – Unterwegs am Guldenbach im Hunsrück
Sa. 29.04.2023
04:15–04:50
04:15–
Der Gold-Strom – Unterwegs am Guldenbach im Hunsrück
Fr. 12.05.2023
18:15–18:45
18:15–
Nah am Wasser – Entlang des Maare-Mosel-Radwegs
Fr. 12.05.2023
18:15–18:45
18:15–
Nah am Wasser – Entlang des Maare-Mosel-Radwegs
So. 14.05.2023
05:20–05:50
05:20–
Nah am Wasser – Entlang des Maare-Mosel-Radwegs
Fr. 26.05.2023
18:15–18:45
18:15–
Im Fluss der Zeit – Unterwegs im Brexbachtal
Fr. 26.05.2023
18:15–18:45
18:15–
Im Fluss der Zeit – Unterwegs im Brexbachtal
So. 28.05.2023
05:20–05:50
05:20–
Im Fluss der Zeit – Unterwegs im Brexbachtal
Fr. 09.06.2023
18:15–18:45
18:15–
100 Prozent Rhein – Von Urmitz bis Remagen
Fr. 09.06.2023
18:15–18:45
18:15–
100 Prozent Rhein – Von Urmitz bis Remagen
Fr. 16.06.2023
18:15–18:45
18:15–
Glänzende Aussichten – Eine Reise entlang der Lahn
So. 18.06.2023
14:00–14:30
14:00–
Glänzende Aussichten – Eine Reise entlang der Lahn
Mo. 19.06.2023
05:00–05:30
05:00–
Glänzende Aussichten – Eine Reise entlang der Lahn
Fr. 23.06.2023
18:15–18:45
18:15–
Rückenwind – Das Külztal im Hunsrück
Fr. 23.06.2023
18:15–18:45
18:15–
Rückenwind – Das Külztal im Hunsrück
So. 25.06.2023
06:30–07:00
06:30–
Rückenwind – Das Külztal im Hunsrück

2024

Do. 09.05.2024
18:45–19:15
18:45–
Wenn aus Niedergang Aufbruch wird – Die Eifel rund um Kyllburg
Mo. 20.05.2024
18:15–18:45
18:15–
Im Fluss der Zeit – Unterwegs im Brexbachtal
Do. 30.05.2024
18:15–18:45
18:15–
Lieblingsplatz Dhron – Neues von einem unterschätzten Fluss
Fr. 31.05.2024
10:50–11:20
10:50–
Lieblingsplatz Dhron – Neues von einem unterschätzten Fluss

2025

Do. 02.01.2025
18:15–18:45
18:15–
Traumschleifen – Den Hunsrück wandernd erleben
Fr. 03.01.2025
04:15–04:45
04:15–
Traumschleifen – Den Hunsrück wandernd erleben
Fr. 03.01.2025
18:15–18:45
18:15–
Wein in neuen Schläuchen – Frische Ideen aus Deidesheim
Sa. 04.01.2025
04:15–04:45
04:15–
Wein in neuen Schläuchen – Frische Ideen aus Deidesheim
Do. 29.05.2025
18:15–18:45
18:15–
Zurück in die Zukunft – Rund um Bad Dürkheim
Fr. 20.06.2025
18:15–18:45
18:15–
Reportage Film von Julia Klesse, BRD 2022
Sa. 21.06.2025
04:15–04:45
04:15–
Reportage Film von Julia Klesse, BRD 2022
So. 06.07.2025
10:20–10:50
10:20–
Reportage-Reihe Film von Christopher Hiepe, BRD 2017
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1987 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Wir im Saarland
Füge Fahr mal hin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fahr mal hin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Fahr mal hin – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App