Experimente am Limit Folge 1: Gefahr über den Wolken
Folge 1
1. Gefahr über den Wolken
Folge 1 (45 Min.)
Ob Pauschal- oder Dienstreise – fliegen ist für viele Menschen inzwischen Menschen so normal wie Bus fahren. Doch in 10.000 Metern Höhe wird auch den meisten Vielfliegern ein wenig mulmig, wenn die Maschine plötzlich in Turbulenzen gerät oder die Durchsage kommt, dass ein Triebwerk ausgefallen ist. Aber wie gefährlich ist das Fliegen wirklich? Kann eine Tragfläche einfach abbrechen? Was passiert,
wenn man während des Flugs die Tür öffnet? Welchen Schutz bieten Rettungswesten? Können die strengen Sicherheitskontrollen tatsächlich verhindern, dass ein Terrorist ein Flugzeug in die Luft sprengt? Und könnte ein Passagier ein Flugzeug notfalls mit Hilfe des Towers landen? Für „Gefahr über den Wolken – Experimente am Limit“ geht das Team von Kopfball diesen Fragen nach. (Text: WDR)